28.11.2012 Aufrufe

Internet-Umfrage der Redaktion postmortal.de zur Abschaffung des ...

Internet-Umfrage der Redaktion postmortal.de zur Abschaffung des ...

Internet-Umfrage der Redaktion postmortal.de zur Abschaffung des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Andreas<br />

Rüd<strong>de</strong>l Werner<br />

Schnei<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Frank Reinhardt<br />

insomnia<br />

Silke Baldus<br />

Anonymus<br />

Gerd Kämpfe<br />

Anne<br />

Anonymus<br />

Jordy und Tina<br />

Heike Pohlmann-Bö<br />

Ralph Sven Hitter 19.2.02 4:06<br />

Tage, bei <strong>de</strong>n vielen<br />

Grabschändungen, kein sicher Ort<br />

mehr. Die Asche gehört nach Hause!<br />

3.3.02 21:06<br />

Bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Aufbewahrung zu Hause wird<br />

schneller hinweggekommen da <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Verstorbene im geiste bei ihnen wäre!<br />

3.3.02 18:50<br />

Kein Verständnis für diesen Blödsinn<br />

1.3.02 14:09<br />

Das aktuelle Gesetz ist schleunigst<br />

überholungsbedürftig<br />

28.2.02 18:44<br />

Endlich mal jemand <strong><strong>de</strong>r</strong> sich für dieses<br />

Thema einsetzt.<br />

28.2.02 14:41<br />

Sollte je<strong><strong>de</strong>r</strong> selbst entschei<strong>de</strong>n können!<br />

27.2.02 14:34<br />

Man sollte es je<strong>de</strong>m selbst überlassen,<br />

wohin er am En<strong>de</strong> "gehen" möchte.<br />

23.2.02 22:46<br />

Mißbrauch muß ausgeschlossen<br />

wer<strong>de</strong>n<br />

23.2.02 10:50<br />

Es muß aufhören, dass immer die<br />

wirtschaftlichen Belange <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Staatsfinanzen im Vor<strong><strong>de</strong>r</strong>grund stehen.<br />

Der leben<strong>de</strong> muß bestimmen können,<br />

wie nach seinem Ableben verfahren<br />

wer<strong>de</strong>n soll, wobei die Angehörigen<br />

dann die letzte Entscheidung haben<br />

müssen und nicht <strong><strong>de</strong>r</strong> Staat.<br />

22.2.02 0:17<br />

man ist ja <strong>de</strong>nnoch mit seinen Toten<br />

verbun<strong>de</strong>n, warum sollen sie für uns<br />

leben<strong>de</strong>n so weit weg sein. Schließlich<br />

besucht man ja einen Friedhof um mit<br />

seinen Toten zu kommunizieren und zu<br />

Ruhe zu gelangen. Warum dann nicht<br />

zu haus, mit diesem Ort verbin<strong>de</strong>t doch<br />

viel mehr als auf einem Friedhof.h<br />

21.2.02 16:20<br />

meine angehörigen sollen die asche<br />

dort ausstreuen dürfen,wo ich zu<br />

lebzeiten gerne war<br />

21.2.02 8:55<br />

Eigentlich egal, da es sowieso ein<br />

Leben nach <strong>de</strong>m Tod gibt!<br />

21.2.02 8:05<br />

Ich halte das momentare Gebaren für<br />

eine reine gesicherte Einnahmequelle<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Komunen, vergleichbar mit<br />

Radarmessungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!