28.11.2012 Aufrufe

Bericht der Frauenmannschaft - VfR Merzhausen

Bericht der Frauenmannschaft - VfR Merzhausen

Bericht der Frauenmannschaft - VfR Merzhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückblick auf die Vorrunde <strong>der</strong> ersten Mannschaft<br />

Nach den anstrengenden Aufstiegsspielen hatten wir eine erholsame<br />

Sommerpause und eine gute Vorbereitung auf das erste Jahr<br />

Verbandsliga. Wir wussten was uns erwartet und entsprechend sind<br />

wir gestartet. Die Mannschaft hatte sehr viel Freude und Spaß an dem<br />

neuen Umfeld. Es wird einfach jetzt ein an<strong>der</strong>er Fußball gespielt, an<br />

den wir uns erst gewöhnen mussten, die gegnerischen Spieler sind<br />

weiter ausgebildet, auch die Schiedsrichter sind besser, an diese neue<br />

Situation mussten wir uns erst gewöhnen. Wir mussten, ja wir müssen<br />

lernen, auch heute noch. Wir haben aber auch gesehen, dass wir uns<br />

durchaus mit den Großen messen können.<br />

Trotz all dem Neuen muss ich sagen, wir haben uns gut verkauft, auch<br />

wenn wir einige Ausrutscher wie in Bühl o<strong>der</strong> zu Hause gegen<br />

Wollmatingen nicht vermeiden konnten.<br />

In <strong>der</strong> Abwehr stehen wir gut, wir haben in <strong>der</strong> Vorrunde nur 19<br />

Gegentore bekommen, allerdings auch nur 13 Tore geschossen. Dies<br />

macht deutlich, dass wir im Sturm unsere Probleme haben. Aber auch<br />

hier zeigt sich, dass unsere Spieler lernen, in den letzten vier Spielen,<br />

das erste Rückrundenspiel mit eingerechnet, haben wir acht Tore<br />

erzielt, was deutlich die Tendenz nach oben aufzeigt.<br />

Unser Saisonziel kann nur <strong>der</strong> Klassenerhalt sein. Dabei müssen wir<br />

bestrebt sein, auch über die Winterpause hinaus auf einem<br />

Nichtabstiegsplatz zu stehen. Ich musste 22 Spieler einsetzten, ich<br />

meine das ist nicht übermäßig viel, wenn man bedenkt, dass wir mit<br />

Stefan Bach und Andreas Hein Langzeitverletzte haben. In <strong>der</strong><br />

Torjägerliste stehen Markus Maric und Johan Pleimelding mit je vier<br />

Toren vorne.<br />

Ich möchte mich nach Abschluss <strong>der</strong> Vorrunde bei allen bedanken, die<br />

die Mannschaft unterstützt haben. Bei den Zuschauern, die trotz<br />

manchem weniger guten Spiel immer wie<strong>der</strong> gekommen sind, um die<br />

Mannschaft zu unterstützen, <strong>der</strong> Vorstandschaft, dem Spielausschuss,<br />

den Betreuern einfach allen die geholfen haben in <strong>der</strong> Verbandsliga<br />

spielen zu können.<br />

Zum Abschluss wünsche ich allen<br />

Frohe Weihnachten und<br />

alles Gute für das Jahr 2006<br />

Trainer Jo Klemenz im Gespräch mit<br />

D.Arnold<br />

D.Arnold:<br />

Hallo Jo, herzlichen Glückwunsch zum Sieg in<br />

Stadelhofen, <strong>der</strong> für viele unerwartet kam,<br />

zumindest nach <strong>der</strong> Leistung gegen Steinen-<br />

Höllstein.<br />

Jo Klemenz:<br />

Vielen Dank, ja die Rückrunde hat begonnen,<br />

wie die Vorrunde, mit einem Sieg. Die<br />

Mannschaft hat gegen Stadelhofen gezeigt was sie kann, vor allem hat<br />

mir gefallen, dass sie sehr diszipliniert gespielt und geduldig auf ihre<br />

Chance gewartet hat.<br />

D. Arnold:<br />

Zum letzten Spiel im Jahre kommt nun <strong>der</strong> SV Weil nach Hausen, ich<br />

denke kein leichtes Spiel.<br />

Jo Klemenz:<br />

Wir wollen das letzte Heimspiel nicht verlieren, ist doch klar. Wobei<br />

mit dem SV Weil eine abwehrstarke Mannschaft kommt, die erst 18<br />

Gegentore bekommen hat. Es ist eine technisch starke Mannschaft,<br />

wir haben es ja in <strong>der</strong> Vorrunde bei unserem 0:0 gesehen. Wir werden<br />

die Mannschaft nicht unterschätzen.<br />

D. Arnold:<br />

Wird es in <strong>der</strong> Mannschaftsaufstellung gegenüber dem Spiel in<br />

Stadelhofen Än<strong>der</strong>ungen geben?<br />

Jo Klemenz:<br />

So konkret kann ich das heute noch nicht sagen. Die<br />

Langzeitverletzten Stefan Bach und Andreas Hein sind bekannt. Was<br />

mit Benjamin Back ist vermag ich noch nicht zu sagen. Er laboriert<br />

immer noch an seiner Wade. Und was noch beim Abschlusstraining<br />

kommt, weiß man nie. Ich hoffe eine starke Mannschaft aufbieten zu<br />

können.<br />

D. Arnold:<br />

Jo, ich wünsche dir und deiner Mannschaft für das Spiel alles Gute,<br />

Glück und Gesundheit sowie drei Punkte. Vielen Dank für das<br />

Gespräch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!