28.11.2012 Aufrufe

20. Jahrgang – Nr. 3 vom 14. Oktober 2012 Sa ... - TSV Scherneck

20. Jahrgang – Nr. 3 vom 14. Oktober 2012 Sa ... - TSV Scherneck

20. Jahrgang – Nr. 3 vom 14. Oktober 2012 Sa ... - TSV Scherneck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spielberichte 2. Mannschaft<br />

11. Spieltag <strong>–</strong> So., 30.09.12<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Scherneck</strong> II <strong>–</strong> SV Heilgersdorf II 2:2 (1:1)<br />

Leistungsgerechtes Unentschieden<br />

von Timo Kleiber<br />

Die Partie begann mit gut 45 Minuten Verspätung, da der eingeteilte Schiedsrichter<br />

nicht erschien und so ein Ersatz ran musste, der sich dann in Stephan Rother <strong>vom</strong> SV<br />

Tambach fand. Beide Teams lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe und trennten sich<br />

dann letztlich auch mit einem gerechten Unentschieden. Die erste Gelegenheit hatten<br />

die Gäste durch Fischer frei vor dem <strong>Scherneck</strong>er Tor, doch Oberender konnte den<br />

Schuss halten (30.). Drei Minuten später machte es Endres besser, der von<br />

Ziegelhöfer von der linken Seite mit einem flachen Zuspiel bedient wurde und aus<br />

kurzer Distanz zum 0:1 traf (33.). Die Gäste lebten in dieser Phase von einer<br />

schwachen Leistung der <strong>Scherneck</strong>er Defensive und hätten in der 36. Minute sogar<br />

noch auf 2:0 erhöhen können, doch Oberender parierte gut gegen Treiber. Langsam<br />

wachten auch die Gastgeber auf und konnten die Partie wieder ausgeglichen gestalten<br />

und kurz vor der Halbzeit den Ausgleich erzielen, als D. Karpf den Pfosten traf und<br />

Kaiser genau richtig stand, um den Abpraller in die Maschen zu schieben (41.). Nur<br />

zwei Minuten später zeigte der Gäste-Torwart sein Können, indem er einen Schuss<br />

von D. Karpf gerade noch aus dem Winkel fischen konnte. Nach dem Wechsel<br />

verflachte die Partie etwas, beide Mannschaften egalisierten sich, bis dann in der 68.<br />

Minute nach einem völlig unnötigen Foul die Gäste einen Strafstoß zugesprochen<br />

bekamen, den Hartmann zum 1:2 verwandelte. <strong>Scherneck</strong> drückte auf den Ausgleich,<br />

blieb jedoch immer wieder in der Abwehr hängen oder vergab beste Möglichkeiten,<br />

wie zum Beispiel in der 70. Minute, als D. Karpf völlig frei übers Tor zog. Praktisch<br />

mit dem Schlusspfiff fiel dann der Ausgleich durch Fischer, der eine Flanke von<br />

Karpf aufnahm und dem Torwart mit dem Schuss zum 2:2 keine Chance ließ.<br />

S. 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!