12.07.2015 Aufrufe

Übersicht über alle Veröffentlichungen ohne Review bis 2012

Übersicht über alle Veröffentlichungen ohne Review bis 2012

Übersicht über alle Veröffentlichungen ohne Review bis 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verbraucherschutz des Landes Suda M., Krafft U. 2000, Perspektiven forstlicherÖffentlichkeitsarbeit, in: 11. Weihenstephaner Forsttage, ForstlicheÖffentlichkeitsarbeit - gestern, heute, morgen, Verband WeihenstephanerForstingenieure, Fachhochschule Weihenstephan, Fachbereich Forstwirtschaft, S.21 – 2976. Krafft U., Beck R., Suda M. 2000, Kommunikationsstrategien für die forstlicheBeratung, in: LWF aktuell, Heft 28, S. 1877. Suda M. 2000, Einstellung bäuerlicher Waldbesitzer gegenüberHarvestereinsätzen, in: LWF aktuell, Heft 28, S. 20 - 2278. Suda M., Pauli B. 2000, Der Förster im Meinungsbild der Bevölkerung, in:Brandenburgische Forstnachrichten, 9. Jg., Ausgabe 90, November/Dezember2000, S. 32 - 3379. Suda M. 2000, Am Anfang war das Wort und es steht am Ende – eine kleineExkursion in die Sprache der Förster, in: Brandenburgische Forstnachrichten, 9.Jg., Ausgabe 89, September/Oktober 2000, S. 47 – 4880. Suda M. 2000, Holz – Rohstoff <strong>ohne</strong> Herkunft?, in: Focus Holz, Holzabsatzfonds,S. 4 – 581. Ohrner G., Suda M., Schreiber R., Beck R., Posch B. 2000, Schätzung vonHolzeinschlag und –verkauf im Kleinprivatwald Bayerns, in: AFZ Der Wald, Heft20, S. 1065 – 106682. Suda M., Eklkofer E. 2000, Stammtisch oder Internet: Wie informieren sichWaldbesitzer?, in: AFZ/Der Wald, Heft 20, S. 1059 – 106083. Suda M., Ohrner G. 2000, Kleinprivatwaldforschung in Freising. Beschreibung derForschungslandschaft, in: AFZ/ DerWald, Heft 20, S. 105684. Zormaier F., Späth R., Suda M. 2000, Lokale Agenda-21-Prozesse – einAktionsfeld für Forstbehörden? Zwischenergebnisse einer Untersuchung der LFVNordrhein-Westfalen, in: AFZ/DerWald, Heft 18-19, Jg. 2000, S. 1047 – 104985. Krafft U., Suda M., Vogl R. 2000, Waldpädagogik zwischen Selbstreflexion undMedienanalyse – Möglichkeiten und Grenzen einer Evaluierung, in: AFZ/DerWald, Heft 12, S. 644-64686. Suda M. 2000, Prima Klima? Die Klimaveränderung im Meinungsbild derGesellschaft – Climate Change in Public Opinion, in: Forst und Holz, Heft 10, 55.Jg., S. 315 - 31987. Suda M. 2000, Am Anfang war das Wort und es steht am Ende – eine kleineExkursion in die Sprache der Förster, in: BDF AKTUELL, Heft 4-5, S. 3 - 588. Schlott W., Duschl C., Suda M., Gundermann E., Beck R., Döbbeler H.,Spellmann H. 2000 , Simulating a Virtual German Forest Enterprise through theApplication of Basic Forest Management Strategies, in: Lindner, M. (Hrsg.):National and Regional Climate Change Impact Assessments in the Forest Sector –Workshop Summary and Abstracts of Oral and Poster Presentations, PIK ReportNo. 61, Potsdam Institut für Klimafolgenforschung, S. 54 - 5589. Pauli B., Suda M. 1999, Der Wald zwischen Wissen und Glauben – EinMeinungsbild und seine Konsequenzen, in: Natur + Umwelt, 81. Jg., 4. Quartal,Heft 4, S. 28-2990. Beck R., Suda M. 1999, Entwicklung von Eigentumsrechten an Wald inDeutschland, in: entwicklung + ländlicher raum, 33. Jg. Heft 5, S. 10-1291. Suda M., Schaffner S., Eklkofer E. 1999, Mobilisierung von Holzvorräten imKleinprivatwald, in: Forst und Holz, 54. Jg., Heft 23, Dezember 1999, S. 736 -73892. Suda M. 1999, Schalenwild und gesellschaftliche Interessen, in: Wald-Öko-System und Schalenwild, ÖJV, S. 7-22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!