12.07.2015 Aufrufe

Folien zum Thema Datenbanken

Folien zum Thema Datenbanken

Folien zum Thema Datenbanken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Relationales Modell (RDM)Beim relationalen Datenmodell stehen als Strukturelemente ausschließlichRelationen, die sich durch Tabellen darstellen lassen, zur Verfügung. DieDatensätze bilden die Zeilen, und die Merkmale des Objekts bzw. dieDatenfelder entsprechen den Spalten der Tabelle. Beziehungen zwischenbeliebigen Datensätzen werden über gleiche Feldinhalte hergestellt. DerBenutzer arbeitet nur mit logischen, mengenorientierten Abfragen, wobeidie physische Speicherung und der Datenzugriff für ihn im Hintergrundbleiben.1 nPS:Kunden#001002KundenNameMeierMüllerhat RechnungPS:RechnungenRech#R01R02R03ArtikelSchraubenZangenHammerKunden#001002001RSDatenmodelle30 Vorlesung <strong>Datenbanken</strong> – FHDW© Prof. Dr. G. Hellberg Juli 2001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!