28.11.2012 Aufrufe

schnuppe - Trauerbegleitung für Kinder : Bielefeld

schnuppe - Trauerbegleitung für Kinder : Bielefeld

schnuppe - Trauerbegleitung für Kinder : Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INFOBRIEF NFOBRIEF No No 1 1 von<br />

von<br />

1. Unsere Unsere Ehrenamtliche Andrea Neis Neise Neis<br />

e e stellt stellt sich vor<br />

Sterntaler Sterntaler<br />

Sterntaler<br />

<strong>Trauerbegleitung</strong> <strong>für</strong> <strong>Kinder</strong> e.V.<br />

Online<br />

Online<br />

info@sterntaler-trauerbegleitung.de<br />

www.sterntaler-trauerbegleitung.de<br />

von Sterntaler Sterntaler e.V.<br />

Kontakt Kontakt<br />

Kontakt<br />

Niedermühlenkamp 6<br />

33604 <strong>Bielefeld</strong><br />

0521-5 57 88 33<br />

Mitglied im gefördert durch<br />

|<br />

Dezember Dezember Dezember 2009 2009 | 2 / / / 6<br />

Andrea, 35, Gesundheitswissenschaftlerin, ist seit zwei Jahren als ehrenamtliche<br />

Mitarbeiterin <strong>für</strong> den Verein tätig. Besonders die praktische Arbeit mit trauernden<br />

<strong>Kinder</strong>n und deren Familien liegt ihr am Herzen. In diesem Jahr unterstützte Andrea<br />

tatkräftig die Radio- Projektwoche, war bei Ausflügen und Events dabei und begleitete<br />

die <strong>Kinder</strong>trauergruppe.<br />

Andrea, Andrea, kkannst<br />

k<br />

annst annst du dich noch an deinen ersten Tag erinnern?<br />

erinnern?<br />

Ja, den habe ich noch gut in Erinnerung. Vom Sterntaler-Team wurde ich einfühlsam<br />

auf die Arbeit in der Gruppe vorbereitet, beispielsweise durch den Workshop „<strong>Kinder</strong><br />

trauern anders“. Trotzdem fieberte ich voller Spannung der ersten <strong>Kinder</strong>trauerstunde<br />

entgegen. Ein wenig mulmig im Bauch war mir dabei schon: „Wie reagieren die<br />

<strong>Kinder</strong>? Werde ich etwas Falsches sagen oder machen?“ Glücklicherweise haben sich<br />

diese Be<strong>für</strong>chtungen nicht bestätigt. Es waren die Mädchen und Jungen, die es mir<br />

mit ihrer Offenheit und Neugierde leicht machten, so dass ein vertrautes Miteinander entstehen konnte. Denn<br />

<strong>Kinder</strong> sind unvoreingenommen und wissen oft ganz genau, was sie in traurigen Momenten brauchen.<br />

Und Und wie wie hilft hilft Sterntaler Sterntaler den den <strong>Kinder</strong>n <strong>Kinder</strong>n ganz ganz ganz konkret?<br />

konkret?<br />

Die <strong>Kinder</strong> erfahren in der Trauergruppe, dass sie mit der Situation, einen<br />

geliebten Menschen verloren zu haben, nicht alleine sind. Das schafft schon<br />

mal eine starke Verbundenheit unter den <strong>Kinder</strong>n. Wir Erwachsene sind als<br />

Gesprächspartner jederzeit <strong>für</strong> sie da und begleiten sie auf ihrem Trauerweg<br />

ganz individuell. Wir achten darauf, den <strong>Kinder</strong>n den größtmöglichen<br />

Freiraum zu geben. Bei Bewegungsspielen und in freien Tobe-Phasen, aber<br />

auch beim Malen oder beim Basteln einer Erinnerungsschatzkiste <strong>für</strong> den<br />

Verstorbenen, können sie ihre unterschiedlichen Gefühle ausleben.<br />

Was Was war war bisher bisher dein dein schönstes schönstes Erlebnis Erlebnis bei bei Sterntaler?<br />

Sterntaler?<br />

Den einen schönsten Moment gibt es nicht, es sind so unheimlich viele, die<br />

ich bewahre wie einen kleinen Schatz. Wenn ich sehe, wie ein Lächeln über das Gesicht eines Kindes huscht oder<br />

wenn die <strong>Kinder</strong> voller Selbstbewusstsein ihre Fähigkeiten zeigen, wie beispielsweise bei der Radio-Projektwoche<br />

in diesem Jahr, macht mir das Freude und Mut zugleich.<br />

Ein Moment, der mich sehr berührt hat, war die Premiere des Sterntaler-Songs „Hand in Hand“, den der<br />

<strong>Kinder</strong>liedermacher und unser Botschafter, Bulli Grundmann, zu unserer Einweihungsfeier in diesem Jahr<br />

präsentierte. Gemeinsam mit FreundInnen, Förderern, Ehrenamtlichen und trauernden Familien haben wir einen<br />

riesigen Kreis gebildet und gemeinsam „unser Lied“ gesungen.<br />

Wie Wie geht geht es es es bei bei Dir Dir und und Sterntaler Sterntaler weiter?<br />

weiter?<br />

Um mich noch intensiver auf die Arbeit mit trauernden <strong>Kinder</strong>n, Jugendlichen und deren Angehörige vorbereiten<br />

zu können, nehme ich seit Juni mit sieben weiteren TeilnehmerInnen an einer Schulung <strong>für</strong> ehrenamtliche<br />

MitarbeiterInnen teil.<br />

Für den Verein Sterntaler wünsche ich mir, dass er sich zu einer dauerhaften Beratungsstelle <strong>für</strong> trauernde<br />

<strong>Kinder</strong>, Jugendliche und Familien etabliert. Mit dem Einzug in eigene Räumlichkeiten und dem anstehenden<br />

fünften Geburtstag sind wir schon auf einem guten Weg dorthin. Für das nächste Jahr ist unser Ziel, das Angebot<br />

<strong>für</strong> trauernde Jugendliche auszubauen. Ich wünsche dem Verein auch im nächsten Jahr viele engagierte<br />

Menschen, die den Verein finanziell und tatkräftig unterstützen.<br />

Spendenkonto<br />

Spendenkonto<br />

Spendenkonto<br />

Sparkasse <strong>Bielefeld</strong><br />

Konto-Nr. 117 200<br />

BLZ 480 501 61<br />

Vorstand<br />

Vorstand<br />

Mechthild Zillessen<br />

Heike Tölle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!