28.11.2012 Aufrufe

Meierei 1 a - VMV

Meierei 1 a - VMV

Meierei 1 a - VMV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auf Platz 1 liegt. Dieses Niveau hält der Schweriner SC nunmehr schon konstant über viele<br />

Jahre. Das gebührt Respekt und Anerkennung!!!<br />

Der 1. VC Parchim belegte im weiblichen Bereich einen guten 7. und insgesamt den 10. Platz.<br />

Pl. Verein wA<br />

wB wC wD wE Ges.<br />

w<br />

NV 4/01 Seite 15<br />

mA mB mC mD mE Ges.<br />

m<br />

1 Schweriner SC 1 8 8 8 25 5 10 9 1 25 50<br />

2 Köpenicker SC 8 9 10 27 27<br />

3 Berliner TSC 5 10 9 24 24<br />

4 SCU Emlichheim 4 3 10 1 4 22 22<br />

5 SV Sinsheim 8 10 2 1 21 21<br />

VfB Friedrichshafen 10 8 3 21 21<br />

PSV Dessau 4 9 8 21 21<br />

Dresdner SC 6 9 6 21 21<br />

9 USC Münster 1 8 9 18 18<br />

10 1. VC Parchim 10 5 1 16 16<br />

ASV Dachau 9 2 5 16 16<br />

TuS Hinte 1 8 7 16 16<br />

13 WSG Potsdam-W. 10 5 15 15<br />

14 TSG Boxberg W. 9 5 14 14<br />

Rumelner TV 8 6 14 14<br />

SCC Berlin 6 8 14 14<br />

1. VC Schwerte 5 8 1 14 14<br />

18 VC 68 Berlin 10 10 10<br />

TV Bühl 10 10 10<br />

VV Leipzig 2 8 10 10<br />

die weiteren <strong>VMV</strong>-Vereine<br />

Rechliner VV ´96 1 1 2 2<br />

VfL Bergen 1 1 1<br />

Platz 1 und 3 beim Regionalpokal Nord für <strong>VMV</strong>-Auswahlteams<br />

Beim diesjährigen Regionalpokal (Bundespokal) Nord Ende Mai in Essen erkämpften die<br />

Auswahlvertretungen von Mecklenburg-Vorpommern mit Platz 1 bei den Jungen B und Platz<br />

3 bei den Mädchen C hervorragende Platzierungen und unterstrichen damit die bereits bei<br />

den Deutschen Meisterschaften demonstrierte Leistungsstärke.<br />

Die Mädchen von Trainer Dirk Groß spielten in der Vorrunde zum Auftakt 2:0 gegen Schleswig-Holstein<br />

und ein weiterer knapper 2:1 Sieg gegen Nordrhein-Westfalen sicherte bereits<br />

den Gruppensieg. In der Zwischenrunde wurde nach einem 2:0 Sieg gegen Brandenburg<br />

zwar gegen Hamburg nach einem spannenden Spiel 1:2 verloren, das bessere Satzverhältnis<br />

entschied aber für die <strong>VMV</strong>-Auswahl. Im Halbfinale verpassten unsere Mädel den Einzug<br />

ins Endspiel durch eine klare 0:2 Niederlage gegen Berlin. Trotzdem freuten sich unsere<br />

Spielerinnen aus Schwerin, Parchim, Ludwigslust und Bergen, die fast ausnahmslos im SSC<br />

trainieren, über die Bronzemedaillen bei ihrem ersten bedeutenden Wettkampf.<br />

Der ganz große Wurf gelang der männlichen Auswahl. Nachdem die Schützlinge von Trainer<br />

Dieter Melzer, identisch mit dem Schweriner SC bereits bei der Deutschen Vereinsmeisterschaft<br />

die Silber- und bei „Jugend trainiert für Olympia“ für das Sportgymnasium Schwerin<br />

die Goldmedaillen gewonnen hatten, blieben sie weiter in der Erfolgsspur. Gleich im ersten<br />

Spiel trafen sie auf den Erzrivalen Berlin. Im Finale der Deutschen Meisterschaft (dort gegen<br />

den TSC Berlin) noch unterlegen, entwickelte sich dieses Match zum besten und spannendsden<br />

Spiel des Turnieres. Die <strong>VMV</strong>-Auswahl gewann den ersten Satz 25:21 und führte<br />

im 2. Satz bereits 24:21. Dennoch wurde gegen die nicht aufsteckenden Berliner 24:26 verloren.<br />

Im Tiebreak zog Berlin auf 5:0 weg, eine Auszeit brachte unsere Jungen aber wieder auf<br />

Kurs und sogar einen deutlichen 15:7 Erfolg. Nach weiteren Siegen gegen Hamburg (2:0),<br />

Ges.<br />

w/m

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!