29.11.2012 Aufrufe

Erste» Hallensaison - Tennisclub Burgmoos Richterswil

Erste» Hallensaison - Tennisclub Burgmoos Richterswil

Erste» Hallensaison - Tennisclub Burgmoos Richterswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

AUS DEM VERBAND<br />

Das SyntaxOpen zieht von Wollerau nach Horgen<br />

Das SyntaxOpen wird neu im Tennis<br />

Zentrum Horgen ausgetragen.<br />

Wegen des dichten Terminkalenders<br />

allerdings ohne das im Vorjahr<br />

erstmals durchgeführte Challenge<br />

Turnier.<br />

Bisher gehörte das SyntaxOpen, ein<br />

Tennisturnier für Jungprofis wie für<br />

ambitionierte Amateurspielerinnen<br />

und Spieler zu den Top-Events im<br />

Erlenmoos in Wollerau. Da der TC<br />

Ried nun aber wiederum mit einem<br />

Damen- und einem Herrenteam in<br />

der NLA mitspielen wird, haben sich<br />

der Club und der Hauptsponsor des<br />

Turniers, Peter Kuratli, dahingehend<br />

geeinigt, das SyntaxOpen nach Horgen<br />

zu verlegen.<br />

Das Tennis Zentrum Horgen (TZH)<br />

bietet für die Grösse dieses Turniers<br />

eine ideale Infrastruktur. Seit letztem<br />

Frühjahr ist zudem auch die neu gegründete<br />

Syntax Talentschule TZH in<br />

der Waldegg zu Hause. «Wenn wir<br />

Hilfe, wir brauchen Hilfe!<br />

Nach zwei Abgängen im Vorstand<br />

ist der Regionalverband verzweifelt<br />

auf der Suche nach Nachfolgern.<br />

Seit den Rücktritten von Sascha Rudolph<br />

als Nachwuchschef und von<br />

Kurt Kassel als Medienverantwotlicher<br />

gibt es im Vorstand des Regionalverbands<br />

grosse Lücken. Der<br />

Rücktritt von Rudolph erfolgte aus<br />

gesundheitlichen Gründen und das<br />

Adieusagen von Kurt Kassel muss<br />

man nach 25 intensiven Jahren im<br />

Vorstand verstehen. Nur, dass man<br />

sich bei der Suche nach Ersatz so<br />

schwer tun würde, war nicht voraus<br />

zu sehen. Zurzeit wird der Re-<br />

die Pyramide der Nachwuchsförderung,<br />

die ich für den Regionalverband<br />

Zürichsee/Linth seinerzeit konzipiert<br />

habe, betrachten, so macht die Aufteilung<br />

der Spitze (SyntaxOpen und<br />

NLA TC Ried) in der heutigen Situation<br />

Sinn», so Peter Kuratli. «Die<br />

Pyramide, die den Nachwuchs in der<br />

Region fördern soll, bleibt unverändert.<br />

Es ist nach wie vor unser Ziel,<br />

nach der Betreuung in den Clubs den<br />

besten Talenten die Möglichkeit zu<br />

bieten, im heimischen Umfeld gegen<br />

starke Konkurrenz zu spielen. Das ist<br />

einerseits beim SyntaxOpen und andererseits<br />

in der obersten Interclub-<br />

Liga (NLA) im TC Ried möglich.»<br />

Herren- und ein Damenturnier<br />

Auf Grund des gedrängten Terminkalenders<br />

wird das SyntaxOpen dieses<br />

Jahr (ohne das letztes Jahr erstmals<br />

durchgeführte Challenge Turnier)<br />

nur als Hauptturnier und Damen,<br />

mit der Klassierung N1/N4. Es findet<br />

gionalverband Zürichsee/Linth, mit<br />

50 Clubs einer der grössten in der<br />

Schweiz, von einem Dreigestirn geführt.<br />

Präsident Joachim Strehler<br />

stehen noch Bea Steiner (Finanzen<br />

und Nachwuchs) und Katrin Broggi<br />

als Aktuarin zur Seite. Auf die Dauer<br />

kann das nicht gehen, denn ohne die<br />

beiden offenen Chargen besetzen zu<br />

können bleibt der Hauptteil der Arbeit<br />

am Präsidenten und an der Finanzchefin<br />

hängen.<br />

Ist es wirklich unmöglich, unter den<br />

4‘000 tennisspielenden Herren und<br />

den über 3‘000 Damen zwei Leute<br />

zu finden die sich nicht nur am Tennisspielen<br />

erfreuen, sondern auch<br />

Peter Kuratli, ist VR-Präsident und CEO<br />

der Syntax Uebersetzungen AG und ein<br />

grosser Jugendsportförderer.<br />

wiederum am Wochenende vor Beginn<br />

der Interclub NLA-Saison statt.<br />

Das heisst: vom 27. Bis 29. Juli. Es<br />

hat sich in den vergangenen Jahren<br />

gezeigt, dass das SyntaxOpen für<br />

viele NLA Spielerinnen und Spieler<br />

die ideale Vorbereitung für die NLA-<br />

Spiele ist. Kurt Kassel<br />

etwas für das Tennis tun möchten?<br />

Im Vorstand mitzuarbeiten ist eine<br />

sehr schöne Aufgabe und kann viel<br />

Befriedigung geben. Ob die Zusammenarbeit<br />

mit den Medien oder die<br />

sinnvolle Jugendarbeit mit unseren<br />

ausgewiesenen Trainern und den<br />

jungen Talenten – es macht Freude<br />

etwas für unseren tollen Sport zu tun.<br />

Geh in dich und frage dich ob nicht<br />

gerade Du etwas zur Förderung unseres<br />

Sportes tun könntest.<br />

Joachim Strehler, Präsident des<br />

Regionalverbandes, sitzt Tag und<br />

Nacht vor dem Telefon und wartet<br />

auf Deinen Anruf. Seine Nummer<br />

lautet: 079 421 22 28.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!