29.11.2012 Aufrufe

Methadon im geschichtlichen Kontext: Von der ... - INDRO e.V.

Methadon im geschichtlichen Kontext: Von der ... - INDRO e.V.

Methadon im geschichtlichen Kontext: Von der ... - INDRO e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GERLACH, R./KEMMESIES, U.E.: Resubjektivierung und Normalisierung: Für ein<br />

"AKZEPTANZPARADIGMA" als Handlungsmax<strong>im</strong>e <strong>der</strong> Drogenarbeit. In. Wiener<br />

Zeitschrift für Suchtforschung 1990;13(3-4):29-34.<br />

GERLACH; R./SCHNEIDER; W.: <strong>Methadon</strong>- und Codeinsubstitution. Verlag für<br />

Wissenschaft und Bildung. Berlin 1994<br />

GRIMM G.: Die Lösung des Drogenproblems. Buchverlag Wolf Pflesser. Flintbek 1985<br />

GRIMM, G.: Drogen gegen Drogen. Veris. Kiel 1992<br />

HALLIDAY, R.: Management of the Narcotic Addict. In: British Columbia Medical Journal<br />

1963;5(10):412-414<br />

HALLIDAY, R.: Use of narcotics in addict therapy. In: The Canadian Nurse 1967; (3):39-41<br />

HASE, F.: Schmerzlin<strong>der</strong>ung durch Polamidon C in <strong>der</strong> Geburtshilfe. Dissertation.<br />

Medizinische Fakultät Leipzig 1952<br />

HECKMANN, W.: Diskussionsbeitrag in: Karlsruher Symposien zur Drogenproblematik 1.<br />

INFO Verlagsgesellschaft. Karlsruhe 1992, 118<br />

HERGER, H.: Polamidon, ein neues Analgetikum. Dissertation. Medizinische Fakultät Mainz<br />

1951<br />

HOECHST AG: Zur Substitutionstherapie mit <strong>Methadon</strong> in <strong>der</strong> Behandlung Opiatabhängiger.<br />

Frankfurt/M. 1992<br />

ISBELL, H./EISENMAN, A.J.: The Addiction Liability Of Some Drugs Of The <strong>Methadon</strong><br />

Series. In: The Journal of Pharmacology and Exper<strong>im</strong>ental Therapeutics 1948;93:303-313<br />

ISBELL, H./VOGEL, V.H.: The Addiction Liability of <strong>Methadon</strong> (Amidone, Dolophine,<br />

10820) and its Use in the Treatment of the Morphine Abstinence Syndrome. In: American<br />

Journal of Psychiatry 1949;105:909-914<br />

ISBELL, H. et al.: Exper<strong>im</strong>ental Addiction to 10820 (4-4-Diphenyl-6-D<strong>im</strong>ethylamino-<br />

Heptanone-3) in Man. In: Fe<strong>der</strong>ation Proceedings 1947a;6:264<br />

ISBELL, H. et al.: Effects on Single Doses of 10820 (4-4-Diphenyl-6-D<strong>im</strong>ethylamino-<br />

Heptanone-3) on Man. In: Fe<strong>der</strong>ation Proceedings 1947b;6:341<br />

ISBELL, H. et al.: Tolerance and Addiction Liability of 6-D<strong>im</strong>ethylamino-4-4-Diphenyl-<br />

Heptanone-3 (<strong>Methadon</strong>) in Man. In: Journal of the American Medical Association<br />

1947c;135:888-894<br />

ISBELL, H. et al.: Liability of Addiction to 6-D<strong>im</strong>ethylamino-4-4-Diphenyl-3-Heptanone<br />

(<strong>Methadon</strong>, « Amidone”, or “10820”) in Man. In: Archives of Internal Medicine 1948;82:362-<br />

392<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!