29.11.2012 Aufrufe

Befestigungstechnik - Spenglerei Keim - Snapfalz, Dach

Befestigungstechnik - Spenglerei Keim - Snapfalz, Dach

Befestigungstechnik - Spenglerei Keim - Snapfalz, Dach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite - 2<br />

Angaben zu einer statischen Berechnung:<br />

Befestigungsuntergrund: Holzschalung 24 mm<br />

Montage einer Solar- bzw. Photovoltaik Anlage auf den Fälzen eines Blechdaches<br />

Montage einer Photovoltaik Anlage auf den Fälzen eines Snap Falz <strong>Dach</strong>es<br />

mit einem Alu Rohr- Schienensystem. Alu Rohr DN = 32 * 2 mm<br />

Befestigung des Rohr- bzw. Schienensystem<br />

abhängig von:<br />

Windlastzone, Gebäudehöhe, <strong>Dach</strong>neigung, Einbaubereich<br />

horizontaler Abstand bis zu 100 cm<br />

vertikaler Abstand bis zu 100 cm<br />

1. Befestigung der Rohre auf dem Falz (Falzabstand = 50 cm)<br />

Durch Klemmen mit einer geprüften Zuglast von 1,2 kN<br />

Die Berechnung wird in einer Statik festgelegt<br />

2. Befestigung des Blechdaches auf der Schalung<br />

Durch Haften mit einer aufnehmbaren Last von 0,4 bzw. 0,6 kN / Hafte<br />

Abstand der Haften wird in statischer Berechnung festgelegt<br />

3. Befestigung der Schalung auf den Sparren<br />

Die Befestigung der Holzschalung muss nach DIN 1052 - 1 bzw.<br />

nach bauaufsichtlicher Einführung des Eurocodes, nach<br />

DIN EN 1995 - 1 - 1 ausgeführt werden.<br />

Befestigung des Rohr- bzw. Schienensystems<br />

<strong>Spenglerei</strong> Max <strong>Keim</strong> * Grafenwiesen 5, * D - 94496 Ortenburg * Tel.: 08542 / 1492 * Fax: 08542 / 2811<br />

Internet: www.spenglerei-keim.de * e - Mail: info@spenglerei-keim.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!