12.07.2015 Aufrufe

Z - Wolfram-buergel.de

Z - Wolfram-buergel.de

Z - Wolfram-buergel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Töpferkartei Dorndorf (<strong>Wolfram</strong>)Töpfer: SchmalVorn.: Joh.GottlobNr.: 27*: 30.10.1809 *in: Zeitz Vater: Christian Friedrich nr:+: 12.3.1873 +in: Dorndorf Alter:A/Z: >Lehre: bei: in:Mstr.: oGes: ja1.Ehe: Dorndorf 27.12.1838Erstbez.: 1809Frau: Caroline Christiane KrauseFrVater: Christian Friedrich n.:Fr*: 12.4.1817 Fr*in: DorndorfFr+: 24.12.1877 Fr+in: Dorndorf2.Ehe:2Frau:FrAlter:Töto:2FrVater: n2:2Töto:2Fr*: 2Fr*in: 2Fr+: 2Fr+in:Ki-1: Karl Gotthilf Ki-1*: 9.10.1846 Dorndorf Ki-1+: 16.10.1846Ki-1oo:Ki-2*: Ernestine Mathil<strong>de</strong> Emma Ki-2: 29.1.1851 Dorndorf Ki-2+:Ki-2oo:Ki-3: Ki-3*: Ki-3+:Ki-3oo:Ki-4: Ki-4*: Ki-4+:Ki-4oo:Ki-5: Ki-5*: Ki-5+:Ki5oo:Ki-6: Ki-6*: Ki-6+:Ki-6oo:Straße:Quellen: KB DorndorfQu.:Obermstr.:Beisitzer:Lehrlinge:1n:2n:3n:4n:5n:6n:Text1: Bei Hochzeit: in Dorndorf in Arbeit stehen<strong>de</strong>r Töpfergeselle aus Zeitz, 1851: Töpfer inDorndorf und Bürger zu Zeitz. Beim Tod <strong>de</strong>r Ehefrau wird Mann immer noch als gewesenerBürger in zeitz bezeichnetText2:Text3:Text4:Stand 26. Januar 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!