29.11.2012 Aufrufe

Medaillen aus Meissener Porzellan - Freundeskreis keramischer ...

Medaillen aus Meissener Porzellan - Freundeskreis keramischer ...

Medaillen aus Meissener Porzellan - Freundeskreis keramischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

II. Leipziger Messe<br />

201 Herbst- und Frühjahrsmesse (1924/1925)<br />

Das Messezeichen<br />

• Böttgersteinzeug, 36 mm (Scheuch-Nr.: 1754 a)<br />

• <strong>Porzellan</strong>, 34 mm (Scheuch-Nr.: 1754 n)<br />

202 Frühjahrs- und Herbstmesse (1925)<br />

Auf einem Schriftband: LEIPZIGER FRÜHJAHRSMESSE<br />

• Böttgersteinzeug, 36 mm (Scheuch-Nr.: 1756 a, c, d)<br />

203 Herbst- und Frühjahrsmesse (1934/1935)<br />

MM LEIPZIGER HERBSTMESSE<br />

• Böttgersteinzeug, 33 mm (Scheuch-Nr.: 1765 i)<br />

204 Frühjahrsmesse (1938)<br />

Relief der Vorderfront eines H<strong>aus</strong>es<br />

• Böttgersteinzeug, 45 x 35 mm (Scheuch-Nr.: 1775 a)<br />

205 Ehrengabe der Reichsmessestadt Leipzig (o. J. um 1940)<br />

Zwei belorbeerte Köpfe nach links /Völkerschlachtdenkmal<br />

• Böttgersteinzeug, Rand poliert, 108 mm (nicht katalogisiert)<br />

• Böttgersteinzeug, Rand poliert, 154 mm (nicht katalogisiert)<br />

206 450 Jahre Leipziger Messe Privileg 1497 – 1947 (1947)<br />

Leipziger Ratsherr Kunz Krell nimmt Urkunde vom Kaiser in Empfang<br />

• Her<strong>aus</strong>geber: Messeamt<br />

• Entwurf: Helmut Schulz<br />

• Böttgersteinzeug, 37mm (Weigelt-Nr.: 3.265 1.0)<br />

207 Messetreiben in Leipzig um 1500 (1949)<br />

Kaufmann in Kleidung des 16. Jahrhundert nach vorn vor dreispännigem Frachtwagen<br />

• Her<strong>aus</strong>geber: Messeamt<br />

• Entwurf: Helmut Schulz<br />

• Böttgersteinzeug, 100 mm (Weigelt-Nr.: 3.267 1.0)<br />

208 Leipziger Herbstmesse 1955 (1955)<br />

Signet der Leipziger Messe auf Wappenschild<br />

• Her<strong>aus</strong>geber: Messeamt<br />

• Entwurf: Helmut Schulz<br />

• Böttgersteinzeug, 28 mm (Weigelt-Nr.: 3.273 1.0)<br />

• <strong>Porzellan</strong>, 29 mm (Weigelt-Nr.: 3.273 2.0, 3,0)<br />

209 Leipziger Messe / 1. – 8.9.1957 (1957)<br />

Signet der Leipziger Messe<br />

• Her<strong>aus</strong>geber: Messeamt<br />

• Entwurf: Helmut Schulz<br />

• Böttgersteinzeug, 32 x 22 mm (Weigelt-Nr.: 3.279 1.0)<br />

• <strong>Porzellan</strong>, 32 x 22 mm (Weigelt-Nr.: 3.279 2.0, 3.0)<br />

210 Leipziger Frühjahrsmesse (1963)<br />

Signet der Leipziger Messe vor stilisierter Erdkugel<br />

• Her<strong>aus</strong>geber: Messeamt<br />

• Entwurf: Auftraggeber<br />

• <strong>Porzellan</strong>, 31 x 22 mm (Weigelt-Nr.: 4.280 2.0)<br />

Ausstellung des <strong>Freundeskreis</strong>es <strong>keramischer</strong> Münzen und <strong>Medaillen</strong> Seite 7 / 20<br />

im autorisierten Fachgeschäft für <strong>Meissener</strong> <strong>Porzellan</strong> im alten Rath<strong>aus</strong> zu Leipzig<br />

15. März – 1. April 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!