29.11.2012 Aufrufe

7. Deutscher Archäologiekongress - Nordwestdeutscher Verband für ...

7. Deutscher Archäologiekongress - Nordwestdeutscher Verband für ...

7. Deutscher Archäologiekongress - Nordwestdeutscher Verband für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Posterpräsentationen<br />

Termin: Dienstag 04. 10., Mittwoch 05.10., Donnerstag 06.10.2011<br />

Ort: Foyer GW 2 (Universität Bremen)<br />

Maja Kašuba, St. Petersburg<br />

Die männliche Subkultur früher Nomaden (‚Kimmerier‘) im nördlichen<br />

Schwarzmeergebiet – zu der Frage nach den ‚Zeichen des<br />

Unterschieds‘<br />

DASV e. V.<br />

Der <strong>Verband</strong> und seine Arbeit<br />

Arbeitssicherheit und Praktikumsbörse<br />

Termin: Donnerstag 06.10.2011 (AG Boden und Archäologie)<br />

Ort: Foyer GW 2 (Universität Bremen)<br />

Eileen Eckmeier / Renate Gerlach<br />

Farbspektraldaten zur Charakterisierung archäologischer Verfül -<br />

lungen und Bodenrelikten<br />

Martin Kehl / Peter Fischer/ Alexandra Hilgers<br />

Die archäologischen Folgen mikromorphologischer und paläopedologischer<br />

Untersuchungen und OSL Datierungen auf einem neolithischen<br />

Fundplatz (Düren/Arnoldsweiler, Nordrhein-Westfalen)<br />

Sonja Ballmann / Klaus Mueller<br />

Archäologie und Boden: Das Informationszentrum Plaggenwirtschaft<br />

an der Windmühle Lechtingen<br />

Mareike Wolf<br />

Die Qualität von schwarzem Kohlenstoff als Brandmarker zur Rekonstruktion<br />

von archäologischen Brandereignissen<br />

Julia Gerz / Alexandra Hilgers<br />

Der prähistorische Fundplatz Öchlitz (Querfurter Platte, Sachsen-<br />

Anhalt): Ergebnisse der geochemischen Analysen und der OSL-<br />

Datierungen aus Befundfüllungen und Bodensedimenten<br />

Peter Kühn / Thomas Knopf<br />

Landnutzungsphasen von der Bronzezeit bis ins Mittelalter: Archäopedologische<br />

Untersuchungen auf der Westbaar am Rand des<br />

Schwarzwalds

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!