29.11.2012 Aufrufe

IQ Netzwerk Baden-Württemberg | Newsletter 01/2012

IQ Netzwerk Baden-Württemberg | Newsletter 01/2012

IQ Netzwerk Baden-Württemberg | Newsletter 01/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vernetzt<br />

Information und Beratung zum BQFG:<br />

Erstanlaufstellen im <strong>IQ</strong> <strong>Netzwerk</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>:<br />

Maryam Shariat-Razavi<br />

¼ maryam.shariat@ikubiz.de<br />

Anne Seth<br />

¼ anne.seth@awo-stuttgart.de<br />

¼ www.anerkennung-in-deutschland.de<br />

Anerkennungsportal des <strong>Netzwerk</strong>s <strong>IQ</strong> beim Bundesinstitut<br />

für Berufsbildung: Information und Hilfestellung für Anerkennungssuchende<br />

aus dem In- und Ausland, Informationen für<br />

Beratungsfachkräfte.<br />

Hotline für Verweisberatung beim Bundesamt für Migration<br />

und Flüchtlinge für Anerkennungssuchende aus dem Ausland:<br />

¼ Telefon +49 30 1815-1111<br />

Die Hotline ist von 9 Uhr bis 15 Uhr (Mo-Fr) erreichbar.<br />

¼ www.ihk-fosa.de<br />

IHK FOSA: FOSA – Foreign Skills Approval, Bundesweites<br />

Kompetenzzentrum der deutschen IHKn für die Prüfung und<br />

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse. Beratung,<br />

Verfahrensentwicklung, Verfahrensdurchführung bei allen<br />

IHK-Referenzberufen.<br />

<strong>IQ</strong> <strong>Netzwerk</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> | <strong>Newsletter</strong> <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>2<br />

Aktuelles<br />

─ Die HWK Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, die IHK Rhein-Neckar<br />

und das ikubiz haben mehrere Veranstaltungen für unterschiedliche<br />

Zielgruppen (Migrationsdienste, Migrantenorganisationen,<br />

Unternehmen und Personaldienstleistungen, Innungen<br />

sowie für Antragstellerinnen und Antragsteller) ausgerichtet, um<br />

das Anerkennungsverfahren und ihre Beratungsangebote vorzustellen.<br />

– Gemeinsam mit der IHK Reutlingen veranstaltete das <strong>IQ</strong> <strong>Netzwerk</strong><br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> eine ganztägige Schulung für IHK-Beraterinnen<br />

und Beratern zum Berufsqualifikationseststellungsgesetz.<br />

Das Interesse an der Veranstaltung war sehr groß – von<br />

allen 12 IHKn aus <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> nahmen Beratungsfachkräfte<br />

daran teil.<br />

– Zahlreiche Veranstaltungen werden auch in der Region Stuttgart<br />

durchgeführt. Nach zwei ganztägigen Schulungen für Beraterinnen<br />

und Berater von Arbeitsmarkteinrichtungen im Dezember<br />

2<strong>01</strong>1 beteiligen sich die Stuttgarter Partner (insbesondere die<br />

AWO Stuttgart) an Informationsveranstaltungen für Arbeitsagenturen<br />

(Waiblingen, Ludwigsburg etc.) und Migrationsdienste.<br />

– IAL-CISL informiert Migrantinnen und Migranten in der Region<br />

Stuttgart kontinuierlich zum Thema „Anerkennung“.<br />

– LAKA sensibilisiert kommunalpolitische Akteure in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

und beginnt in Kürze mit Weiterbildungsveranstaltungen<br />

für ehrenamtliche Lotsinnen und Lotsen, die dazu befähigt werden<br />

sollen, Migrantinnen und Migranten an die Beratungsstellen<br />

in den Kommunen zu verweisen und zu begleiten.<br />

www.netzwerk-iq-bw.de Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!