29.11.2012 Aufrufe

SV Kordel 1932 e.V. - Sportverein Kordel 1932 e.V.

SV Kordel 1932 e.V. - Sportverein Kordel 1932 e.V.

SV Kordel 1932 e.V. - Sportverein Kordel 1932 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Feierlichkeiten zum 60-jährigen<br />

Vereinsjubiläum begannen<br />

am 17.07.1992 mit einem Rockkonzert<br />

im Bürgerhaus. Der<br />

Festkommers fand bei herrlichem<br />

Wetter im Altbach am Park<br />

statt. Höhepunkt des sportlichen<br />

Programms vom 24. –<br />

26.07.1992 war die Begegnung<br />

des Oberligisten F<strong>SV</strong> Salmrohr<br />

gegen eine Auswahl aus der<br />

<strong>Kordel</strong>er Umgebung mit Spielern<br />

aus den Vereinen Welschbillig,<br />

Idesheim, DIST, Ehrang und<br />

Schleidweiler/Rodt. Vor 300 Zuschauern<br />

gewann die Elf aus<br />

Salmrohr mit 5:1.<br />

Am 18.09.1992 veranstalteten<br />

die AH-Mannschaften aus <strong>Kordel</strong><br />

und Welschbillig ein Benefizspiel<br />

in dem sie selbst gegen eine Auswahl von ehemaligen<br />

Welt- und Europameistern (Bernd Cullmann, Wolfgang Overath<br />

u.a.) spielten. Der Erlös war für die Rettungswache in<br />

Welschbillig bestimmt. 12:5 stand es am Ende vor 800 Zuschauern<br />

für die ehemaligen Profis und 4.350,00 DM für die<br />

gute Sache. Am 20.03.1993 spielte die Band „Reminders“ im<br />

<strong>Kordel</strong>er Bürgerhaus. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde<br />

ein Spendenbeitrag in Höhe von 750,00 DM gesammelt, der<br />

für notleidende Deutsche in Rumänien gesammelt wurde. Neben<br />

den Freizeitaktivitäten für die Jugend (Zeltlager etc.),<br />

wurde auch ein Bundesligaspiel in Saarbrücken besucht.<br />

Die „Jubiläums-Saison“ 1992/93 beendete die erste Mannschaft<br />

auf dem 10. Tabellenplatz. Am 14.05.1993 fand im<br />

Gasthaus Reichert die Jahreshauptversammlung statt. Der<br />

Einladung folgten 29 Mitglieder. Vorstandswahlen fanden nicht<br />

statt. Im Rahmen der Versammlung gedachte man dem verstorbenen<br />

Mitglied Alex Frieden, der über Jahre Schiedsrichter<br />

und Platzkassierer war. Der in der Versammlung anwesende damalige Ortsbürgermeister Alfred<br />

Roth teilte mit, dass die Genehmigung für den Bau des dringend benötigten Bolzplatzes noch<br />

von einigen Faktoren abhängig sei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!