12.07.2015 Aufrufe

Elternbrief 2012 - Grund- und Mittelschule Mühlhausen

Elternbrief 2012 - Grund- und Mittelschule Mühlhausen

Elternbrief 2012 - Grund- und Mittelschule Mühlhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34. Sprechzeiten der LehrkräfteNützen Sie bitte die wöchentlichen Sprechzeiten, um einen regelmäßigen Kontakt zwischenSchule <strong>und</strong> Elternhaus herzustellen. Die Fachlehrkräfte halten ihre Sprechst<strong>und</strong>e z. T. nachVereinbarung.Die Sprechst<strong>und</strong>e soll dazu beitragen, dass Sie sich über den Stand der schulischen Leistungen,das Arbeitsverhalten <strong>und</strong> das Benehmen in der Klasse informieren.Auch lassen sich häufig Missverständnisse <strong>und</strong> Unklarheiten in einem persönlichenGespräch leichter <strong>und</strong> besser klären.Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden <strong>und</strong> genügend Sprechzeit zu sichern, ist es vorteilhaft,sich ein oder zwei Tage vorher anzumelden. So hat auch die Lehrkraft die Möglichkeit,sich angemessen auf das Gespräch vorzubereiten <strong>und</strong> die betreffenden Unterlagen bereitzuhalten.Während der übrigen Unterrichtszeit können Sie Lehrkräfte nur nach persönlicher Vereinbarungsprechen. Telefonische Sprechzeiten in der Viertelst<strong>und</strong>e vor Unterrichtsbeginnsind wegen der Einhaltung der Aufsichtspflicht nicht möglich. Kurze Mitteilungen könnenzur Übermittlung an die Lehrkraft telefonisch im Sekretariat hinterlassen werden.In dringenden Fällen, z.B. Erkrankungen des Lehrpersonals kann eine Lehrkraft während derregulären Sprechzeit zur Unterrichtsvertretung eingesetzt werden.Bitte haben Sie Verständnis, wenn Sie hiervon kurzfristig in Kenntnis gesetzt <strong>und</strong> um dieVereinbarung eines neuen Termins gebeten werden.Klasse Lehrkraft Sprechzeitenhi<strong>Gr<strong>und</strong></strong>schule1a Ursula Gerdes-Zehl Donnerstag 08:00-08:45 Uhr1b Angelika Krodel Donnerstag 12:15-13:00 Uhr2 Ursula Steger Montag 09:45-10:30 Uhr3a Andrea Lemke-Ballenberger Dienstag 08:45-09:30 Uhr3b Karina Schott Montag 12:15-13:00 Uhr4a Stefan Lommer Donnerstag 10:30-11:15 Uhr4b Bettina G<strong>und</strong>alach Montag 08:45-09:30 Uhr<strong>Mittelschule</strong>Dr. Regine Rempe Freitag 11:30-12:15 UhrRauh, Helenenach VereinbarungReißig, Christinenach VereinbarungSchlick, Silviamobile Reserve5 Dr. Beate Ruff Montag 11:30-12:15 Uhr6a Monika von Grafenstein Donnerstag 09:45-10:30 Uhr6b Gerhard Batz Freitag 10:30-11:15 Uhr7a Jürgen Treuheit Donnerstag 10:30-11:15 Uhr7b Carolin Kerschbaum Freitag 09:45-10:30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!