12.07.2015 Aufrufe

lüdenscheid - Nachtflug-Magazin

lüdenscheid - Nachtflug-Magazin

lüdenscheid - Nachtflug-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Text und Fotos: Björn Othlinghaus10-G ASTRO-NEWSNeuer Brauhaus-Chef:Merdardusbräu im CheckBernd Meyer investiert in Kult-Location und macht UmfrageLüdenscheid. Am 1. Mai um 12 Uhr begann für den Schwerter GastronomenBernd Meyer (Foto) und seine Ehefrau Eva-Susann ein neuer Lebensabschnitt:Die Beiden sind seitdem stolze Eigentümer des Brauhauses in Lüdenscheid. Fansder urigen Gasthausbrauerei brauchen jedoch nicht zu befürchten, dass sich ambewährten Konzept grundlegend etwas ändert.Im Detail möchte Bernd Meyer allerdings durchaus die eine oder andere Korrekturvornehmen. „Zum einen wollen wir den Gast- und Schankraum moderat renovierenund frischer gestalten sowie in aktuelle Technik, zum Beispiel in neueKassensysteme, investieren“, erklärt der Gastronom. Weitere Vorhaben stellendie Erneuerung der Terrassenbestuhlung im Außenbereich sowie die professionelleÜberarbeitung des Internetangebotes (www.brauhaus-schillerbad.de) dar.Ferner möchte Bernd Meyer herausfinden, warum viele Lüdenscheider mit demin der Bergstadt gebrauten Bier nicht immer eins sind, und hat deshalb eine Umfragegestartet, was die heimischen Biertrinker an ihrem Medardusbräu gerneverändern würden. „Auf unsere Zeitungsanfrage sind bereits Mails bei mir eingegangen,die sich aber meist weniger mit geschmacklichen Aspekten als vielmehrmit der Namensgebung auseinandersetzen“, erklärt der Gastronom. Wer alsonoch Vorschläge zur geschmacklichen Modifizierung der derzeit vier SortenMedardusbräu (Helles, Schwattes, Pilsund Weizen) unterbreiten möchte, kanndies über info@brauhaus-schillerbad.detun.Wenn alle Renovierungs- und Neuerungsarbeitenabgeschlossen sind, plantder frisch gebackene Brauhaus-Chef einSommerfest, bei dem alle Gäste aus Lüdenscheid,dem Märkischen Kreis sowieauch aus allen anderen Landesteilen eingeladenwerden. Dabei denkt er auch über den einen oder anderen Liter Freibiernach. Das Bier sollte dann schon möglichst den Geschmacksnerven der Lüdenscheiderangeglichen sein. „Für die aktualisierte Bier-Rezeptur holen wir unsübrigens professionelle Hilfe von der Doemens-Fachakademie für Brauwesen inMünchen ins Haus, damit unser Bier zukünftig den Bergstädtern noch mehrmundet als ohnehin schon“, erklärt Bernd Meyer.Die beliebten Live-Musik-Veranstaltungen sowie die Zusammenarbeit mitNACHTFLIEGER Jürgen Wigginghaus werden ebenfalls bestehen bleiben,verspricht der Gastronom, was jedoch Erweiterungen des Angebotes nicht ausschließt.„Wir könnten uns zum Beispiel zukünftig sonntags einen Jazzbrunchoder auch mal einen Brunch für Familien vorstellen, und die Ausrichtung vonAbibällen ist bei uns ebenfalls gerne gesehen“, betont Meyer. Vorfreude undNeugier auf das „neue Brauhaus“ sind also in jedem Fall angebracht.Revival fürs Susie WongKlassiker reloaded: Dirk Heuel übernimmt Club und BarLüdenscheid. Ein echter Klassiker des Lüdenscheider Nachtlebens wird wiederauferstehen. Der heimische Gastronom Dirk Heuel (Foto) - ehemals Eigenart,Neue Heimat und Stock - erweckt das Susie Wong an der Karlsstraße6 zu neuem Leben.Das beliebte Tanzlokal war von 1966 bis 1980 am gleichen Ort zu finden, bevores dem Royce Platz machte, das bis ins Jahr 2001 für zufriedene Gästesorgte. Beide Lokale wurden von RolfJessinghaus betrieben, der nochheute Besitzer der Immobilie ist.Am Freitag, 2. August, hat Dirk Heuelals neuer Pächter nun die offizielleWiedereröffnung der Location geplant,die unter Beibehaltung derklassischen Möblierung und Einrichtungals Club und Bar an alte Erfolgeanknüpfen soll. Beide Thekenbereichesowie die gemütlichen Sitzeckensollen erhalten bleiben, das Ambientejedoch mit dunkelroten Barock-Tapeten und Kristalllüstern veredelt werden.Was Musik und Veranstaltungen angeht, hat sich der Gastronom mehrereJahre lang in Köln Inspirationen geholt sowie Kontakte vor Ort geknüpft undaufgefrischt. „Ich möchte hier nicht nur eine Musikrichtung oder Szene abdecken,sondern ein breit gefächertes Programm bieten“, erklärt Dirk Heuel.Bis Ende November wird das Lokal zunächst ausschließlich am Freitag undSamstag geöffnet sein. „Der Freitag richtet sich in erster Linie an die jüngereKlientel ab 18 Jahren“, meint Heuel. Musikalisch liegt dann der Schwerpunktauf Indie, HipHop und Electro. „Ich möchte mich gerade an diesem Tag weitweg bewegen vom Mainstream, und Flatrate-Saufen wird es bei uns generellnicht geben“, stellt Heuel klar. Vielmehr möchte der Disco-Macher den Rahmenfür eine junge, kreative Szene schaffen, wobei er in jeder Hinsicht Wertauf hochwertige Musik mit Großstadt-Charakter legt.Der Samstag wartet mit Musik für die Klientel 25+ auf, wobei überwiegenddie Genres Rock, Pop, Crossover und Grunge abgedeckt werden. Aber auchSchlager-Parties, die Heuel mit der Event-Agentur Neuenfels auf die Beinestellen möchte, oder Veranstaltungen mit rein deutscher Pop- und Rock-Musikwird es samstags immer wieder geben. Während bei den Schlager-Eventsnicht nur Musik vom Plattenteller läuft, sondern auch angesagte Live-Actsder Szene auftreten sollen, gibt bei der deutschsprachigen Rock- und Pop-Musik DJ Markus Hoffmann (Marc Kiss) den Ton an.Ab Dezember können dann die Gäste auch am Mittwoch und Donnerstag imSusie Wong vorbeischauen. „Während wir mittwochs einen reinen Bartag mitCocktails und kleinen Snacks einführen, wird am Donnerstag der Bingotagmit Jackpot wiederbelebt, den es bereits im alten Susie Wong regelmäßiggab“, verspricht Dirk Heuel.Abwechslung ist also Trumpf im neuen Susie Wong, in dem längst fleißig gewerkeltund renoviert wird.HOFGARTEN-EVENTS21.06.13 Alen & KelseyBeginn: 20.00 Uhrwww.kelsey-klamath.de27.07.13 The Royal Squeeze Boxund Jörg RostBeginn: 21.00 Uhr www.royalsqueezebox.de www.rostlicht.deEintritt: 10,- Einlass: 19.00 UhrBei Regen im BurgsaalNACHTFLUG 06-07/13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!