12.07.2015 Aufrufe

Einladung - Kinder- und Jugendklinik

Einladung - Kinder- und Jugendklinik

Einladung - Kinder- und Jugendklinik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Einladung</strong>Sehr geehrte Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen aus denBereichen Medizin, Pädagogik, Sozialpädagogik,Recht, Familienberatung <strong>und</strong> Psychotherapie.Herzlich laden wir Sie ein zu unserer Fortbildungüber „Interdisziplinäre Kooperation bei Diagnostik<strong>und</strong> Intervention nach sexueller Gewalt bei<strong>Kinder</strong>n <strong>und</strong> Jugendlichen“.Neben fachspezifischen Vorträgen dient dieVeranstaltung dem interdisziplinären Erfahrungsaustauschzwischen den Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegenaus den Arbeitsbereichen Jugendamt, Recht,Polizei, <strong>Kinder</strong>schutz <strong>und</strong> Medizin. Denn nur einemultiprofessionelle Kooperaton schafft die Voraussetzung,den speziellen Besonderheiten im Umgangbei Diagnostik <strong>und</strong> Intervention nach sexuellerGewalt so Rechnung zu tragen, dass konstruktiveLösungen erarbeitet <strong>und</strong> weitere unter Umständenauch institutionelle Traumatisierungen vermiedenwerden.Ziel der Fortbildung ist im Weiteren, die Aufgabender verschiedenen Berufsgruppen transparenter zumachen.Programm9.00 BegrüßungProf. Dr. Dr. h. c. W. Rascher9.15 Rechtsmedizinische Begutachtungvon VerletzungsmusternH. Bock9.50 Folgen sexueller Gewalt gegen <strong>Kinder</strong><strong>und</strong> der Umgang mit dem VerdachtE. Motzkau11.00 K a f f e e p a u s e11.30 Stellung, Aufgaben <strong>und</strong> Möglichkeitender Jugendhilfe zum Schutz von <strong>Kinder</strong>n<strong>und</strong> JugendlichenH-H. Köhlerschmidt12.10 Sexuelle Gewalt aus juristischer SichtE. Wernicke12.45 Diskussion mit den Referenten,Vertretern des <strong>Kinder</strong>schutzb<strong>und</strong>es<strong>und</strong> der Beaufttragten für Frauen <strong>und</strong><strong>Kinder</strong>13.15 Ende der TagungReferentenDr. Bock, HorstInstitut für Rechtsmedizin derUniversität Erlangen-NürnbergDipl-Soz. Köhlerschmidt, Hans-HeinrichAmt für Jugend <strong>und</strong> Familie, ForchheimDr. Motzkau, EberhardArzt für <strong>Kinder</strong>- <strong>und</strong> JugendpsychiatrieLeiter der Ärztlichen <strong>Kinder</strong>schutzambulanzam Ev. Krankenhaus in DüsseldorfWernicke, EikeRechtsanwältin, ErlangenWill, AngelikaVorsitzende des <strong>Kinder</strong>schutzb<strong>und</strong>esErlangen e. V.Gleisner, ElkeDipl-Psychologin<strong>Kinder</strong>schutzb<strong>und</strong> Erlangen e. V.Rauskolb, UlrikeBeauftragte der Polizei für FrauenUnd <strong>Kinder</strong>, Polizeipräsidium MittelfrankenWir freuen uns auf Ihr Kommen <strong>und</strong> grüßen biszum Wiedersehen in Erlangen .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!