12.07.2015 Aufrufe

Ufos Teil 1: Eine Einführung in die Ufologie - Zachariel

Ufos Teil 1: Eine Einführung in die Ufologie - Zachariel

Ufos Teil 1: Eine Einführung in die Ufologie - Zachariel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

umschreiben würden. Die Vorstellung wird vere<strong>in</strong>fachtwenn wir <strong>in</strong> Bezug nehmen dass primitiveIndianerstämme noch heutzutage Flugzeuge als silberneGöttervögel umschreiben. (4)In unserer Zeit gab es am Ende des 19. Jahrhunderts e<strong>in</strong>eWelle von Wahrnehmungen <strong>in</strong> Kalifornien. Die großeWahrnehmungswelle f<strong>in</strong>g erst <strong>in</strong> den vierziger Jahren an,weltweit verbreitet aber vor allem <strong>in</strong> den Vere<strong>in</strong>igtenStaaten. Dies führte dort zu großer geselschaftlicherUnruhe wofür sogar e<strong>in</strong> Regierungsausschuss e<strong>in</strong>gestelltwurde.doch am Radar zu folgen s<strong>in</strong>d. Das deutet darauf dass ihreErsche<strong>in</strong>ungsform stark wechselt.Bei Wahrnehmungen gibt es meistens merkwürdigeLichtersche<strong>in</strong>ungen. Starke Farbänderungen entstehen beiGeschw<strong>in</strong>digkeitsänderungen und vor allem bei Landungund Aufstieg. Es gibt hier e<strong>in</strong> regelmäßigzurückkehrendes Farbenmuster: von weiß nach Rot, beie<strong>in</strong>er Dahlung schnell nach Orange, wieder Rot bei e<strong>in</strong>erArt Stabilisieriungsprozeß am Boden, eventuell nachGraurot une dann e<strong>in</strong>e Art Lichtgrau wie “<strong>die</strong> Farbe vonEdelstahl mit e<strong>in</strong>em goldenen Glut rundum” (5)Das Ufo-Phänomen selbst hat sich aber auch geändert. Seitden sechziger Jahren stammen <strong>die</strong>Entführungsgeschichten aus aller Welt. In den siebzigerJahren taucht etwas ganz anderes auf, vor allem <strong>in</strong> denVere<strong>in</strong>igten Staaten und (ausgerechnet) Schweden; <strong>die</strong>mysteriösen Viehverkrüppelungen. Kühe, Pferde, Kalber<strong>die</strong> tot gefunden werden; teilweise s<strong>in</strong>d sie entfellt wordenund es fehlen Organe. Kuriös ist der Fakt, dass man dabeikaum Blutspuren f<strong>in</strong>det. In den achtziger Jahren kamendann noch <strong>die</strong> Getreidekreise dazu, <strong>die</strong> an sich <strong>in</strong> ihrerKomplexität auch e<strong>in</strong>e Entwicklung zeigen. Ich werdemich <strong>in</strong> <strong>die</strong>sem Artikel aber auf <strong>die</strong> Wahrnehmungen undEntführungen beschränken.Die Wahrnehmungen an sichKlassische Vorbilder s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> Schüssel <strong>die</strong> mit großerGeschw<strong>in</strong>digkeit <strong>die</strong> meist unvorstellbaren Bewegungenmachen können. Außerdem manifestieren sich öftersziemlich amorphe Objekte <strong>die</strong> ihre Form ändern wenn esihnen passt, <strong>die</strong> z.B. <strong>in</strong>e<strong>in</strong>ander aufgehen können usw.Fotos und Filme gibt es viele. Jeder hat 1996 weltweit <strong>in</strong>den Nachrichten, sowie auch <strong>in</strong> der Tagesschau, <strong>die</strong>Aufnahmen der zurückkehrenden Space Shuttle sehenkönnen, der über dem Stillen Ozean e<strong>in</strong> blitzschnellfliegendes Objekt filmte. Die meisten Aufnahmen s<strong>in</strong>daber zweifelhafter Kwalität und lassen sich deswegendiskwalifizieren. Außerdem ist <strong>in</strong>zwischen <strong>die</strong> Techniksoweit fortgeschritten das <strong>die</strong> Anfertigung der meistüberzeugenden Schw<strong>in</strong>delaufnahmen k<strong>in</strong>derleichtgeworden ist.Es ist vorstellbar das man also endlos darüber diskutierenkann ob e<strong>in</strong>e Aufnahme echt ist oder nicht. <strong>E<strong>in</strong>e</strong> nützlicheFrage ist aber warum es sche<strong>in</strong>bar so schwierig ist e<strong>in</strong> Ufozu fotografieren. Wahrnehmer sprechen meist von e<strong>in</strong>erÄnderung der Atmospähre <strong>in</strong> der Luft, oft stark spürbarals zugenommene Spannung. <strong>E<strong>in</strong>e</strong> technische Anweisungist das <strong>die</strong>s mit starker elektromagnetischer Strahlung zutun hat. Kameras s<strong>in</strong>d darauf nicht gebaut und dadurchs<strong>in</strong>d Verzerrungen möglich. Dabei muss ich gleichh<strong>in</strong>zufügen dass <strong>Ufos</strong> manchmal nicht und manchmal2Copyright Publications.Publication without permission not allowed.Es gibt noch andere wichtige Phänomene: menschen <strong>die</strong><strong>Ufos</strong> aus der Nähe wahrgenommen haben werden oft vonerröteten Augen gequält und B<strong>in</strong>dehautentzündungenkommen öfters vor. Dies s<strong>in</strong>d Beschädigungen <strong>die</strong> von derAussetzung an UV-Strahlung verursacht werden können.Das Ausschalten von Technologie ist dabei auch<strong>in</strong>teressant. Es ist für e<strong>in</strong> Ufo ke<strong>in</strong>e Kunst um e<strong>in</strong>Automotor abzuschalten. Nun hat Radiopionier Marconifrüher ähnliches gemacht. Er entdeckte dass das Sendenvon Radiowellen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er bestimmten niedrigen Frequenzelektronische Kreise zerstören konnte. (6)Aufgrund <strong>die</strong>ser Daten muss man ohne Umschweifenfeststellen dass <strong>die</strong> Manifestation von <strong>Ufos</strong> im PhysischenBereich mehrere Ersche<strong>in</strong>ungsformen hat. Es sieht so ausals wäre <strong>die</strong> Wahrnehmungsmöglichkeit der <strong>Ufos</strong> nur e<strong>in</strong>w<strong>in</strong>zig kle<strong>in</strong>er <strong>Teil</strong> ihrer Ersche<strong>in</strong>ungsmöglichkeiten.Wie sehen sie aus?Für <strong>die</strong> Begegnungen mit Aliens hat man sich den Begriff‘close encounters of the third k<strong>in</strong>d’ ausgewählt. <strong>E<strong>in</strong>e</strong>Inventur <strong>die</strong>ser Begegnungen zeigt dass es verschiedeneArten von Aliens gibt. Die meist bekannte undwahrgenommene Art ist <strong>die</strong> der ‘little greys’, der kle<strong>in</strong>enGrauen, genau <strong>die</strong> Männle<strong>in</strong> <strong>die</strong> wir uns <strong>in</strong>zwischen alledabei vorstellen. Etwas kle<strong>in</strong>er als e<strong>in</strong> Erwachsener, von70 cm bis 1.20 m lang, der Schädel groß und rund und <strong>in</strong>e<strong>in</strong>er fast geraden L<strong>in</strong>ie bis zum K<strong>in</strong>n <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Rundspitzezulaufend. Die Augen s<strong>in</strong>d groß, ohne Pupillen, undlaufen rund und schäg nach oben / zur Seite, es gibtNasenlöcher aber ke<strong>in</strong>e Nase, der Mund ist starr und esgibt kaum Lippen, sie haben ke<strong>in</strong>e sichbare Ohren. DieHaut ist glatt und grau, ähnlich wie Kunststoff, ohne jedesFleckchen und jede Behahrung. Sie haben kuriöse Glieder,Knie und Ellbogen s<strong>in</strong>d nicht wahrzunehmen, sche<strong>in</strong>enaber trotzdem als solche zu funktionieren. Es gibt ke<strong>in</strong>eDifferenz <strong>in</strong> Muskeln, der Körper läuft von Leib bis Fuß <strong>in</strong>e<strong>in</strong>er geraden l<strong>in</strong>ie, also ohne Taille, und sie haben e<strong>in</strong>enzerbrechlichen dünnen Nacken. Die Hände haben vierF<strong>in</strong>ger aber ke<strong>in</strong>e Nägel, nur Verdickungen an denSpitzen. Für <strong>die</strong> Füße gilt das Gleiche, sie laufen genauwie wir.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!