30.11.2012 Aufrufe

Vielfalt als Erfolgsfaktor in Unternehmen und ... - Charta der Vielfalt

Vielfalt als Erfolgsfaktor in Unternehmen und ... - Charta der Vielfalt

Vielfalt als Erfolgsfaktor in Unternehmen und ... - Charta der Vielfalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52 Die „<strong>Charta</strong> <strong>der</strong> <strong>Vielfalt</strong>“ – e<strong>in</strong> Instrument zur För<strong>der</strong>ung von Diversity Management<br />

6 Die „<strong>Charta</strong> <strong>der</strong> <strong>Vielfalt</strong>“ – e<strong>in</strong> <strong>in</strong>strument<br />

zur för<strong>der</strong>ung von Diversity Management <strong>in</strong><br />

deutschen <strong>Unternehmen</strong> <strong>und</strong> öffentlichen<br />

e<strong>in</strong>richtungen<br />

Die Unterzeichner <strong>der</strong> „<strong>Charta</strong> <strong>der</strong> <strong>Vielfalt</strong>“ haben zum ersten Mal geme<strong>in</strong>sam über<br />

die För<strong>der</strong>ung von <strong>Vielfalt</strong> <strong>in</strong> ihren Organisationen Bilanz gezogen. 155 Unterzeichner<br />

hatten sich an <strong>der</strong> Befragung über ihre Beweggründe für Diversity­Aktivitäten<br />

<strong>und</strong> über <strong>der</strong>en Schwerpunkte beteiligt. Die Bilanz zeigt deutlich, dass die „<strong>Charta</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Vielfalt</strong>“ e<strong>in</strong> hervorragendes Instrument ist, um die Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung mit Fragen<br />

des aktiven Managements von <strong>Vielfalt</strong> <strong>in</strong> <strong>Unternehmen</strong> <strong>und</strong> öffentlichen E<strong>in</strong>richtungen<br />

zu för<strong>der</strong>n.<br />

6.1 h<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> <strong>und</strong> Ziele <strong>der</strong> „<strong>Charta</strong> <strong>der</strong> <strong>Vielfalt</strong>“<br />

Die „<strong>Charta</strong> <strong>der</strong> <strong>Vielfalt</strong>“ ist e<strong>in</strong> Bekenntnis von <strong>Unternehmen</strong> <strong>und</strong> öffentlichen Institutionen<br />

zu e<strong>in</strong>er Kultur von Toleranz, Fairness <strong>und</strong> Wertschätzung <strong>in</strong> ihren Organisationen.<br />

Sie wurde Ende 2006 <strong>als</strong> <strong>Unternehmen</strong>s<strong>in</strong>itiative von <strong>der</strong> Deutschen BP,<br />

<strong>der</strong> Deutschen Bank, <strong>der</strong> Deutschen Telekom <strong>und</strong> von Daimler <strong>in</strong>s Leben gerufen.<br />

Schirmherr<strong>in</strong> ist die B<strong>und</strong>eskanzler<strong>in</strong>, die Integrationsbeauftragte <strong>der</strong> B<strong>und</strong>esregierung<br />

koord<strong>in</strong>iert die Initiative.<br />

Über 450 <strong>Unternehmen</strong> aller Größenordnungen (Stand: Oktober 2008) – von Firmen<br />

mit weniger <strong>als</strong> 50 Beschäftigten bis zu DAX­30­<strong>Unternehmen</strong>– sowie E<strong>in</strong>richtungen<br />

des öffentlichen Dienstes haben die <strong>Charta</strong> bereits unterzeichnet. Sie stehen für<br />

<strong>in</strong>sgesamt knapp vier Millionen Beschäftigte. Mit Unterzeichnung <strong>der</strong> <strong>Charta</strong> bekennen<br />

sich diese <strong>Unternehmen</strong> öffentlich zu e<strong>in</strong>er <strong>Unternehmen</strong>skultur, die <strong>Vielfalt</strong> <strong>als</strong><br />

e<strong>in</strong>en Schlüsselfaktor für globale Wettbewerbsfähigkeit <strong>und</strong> wirtschaftliches Wachstum<br />

versteht. Sie verpflichten sich, e<strong>in</strong> Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen<br />

<strong>und</strong> Ausgrenzung ist <strong>und</strong> alle Talente <strong>in</strong> <strong>der</strong> Belegschaft anerkennt <strong>und</strong> för<strong>der</strong>t<br />

– unabhängig von Geschlecht, Rasse, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion o<strong>der</strong><br />

Welt anschauung, Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung, Alter, sexueller Orientierung <strong>und</strong> Identität.<br />

E<strong>in</strong>e von <strong>Vielfalt</strong> geprägte <strong>Unternehmen</strong>skultur ist e<strong>in</strong> wichtiger <strong>Erfolgsfaktor</strong>. In<br />

Zukunft werden sich nur die <strong>Unternehmen</strong> <strong>und</strong> E<strong>in</strong>richtungen behaupten können,<br />

die mit e<strong>in</strong>er vielfältigen Belegschaft e<strong>in</strong>e ebenso vielfältige K<strong>und</strong>schaft ansprechen,<br />

erreichen, zufriedenstellen <strong>und</strong> an sich b<strong>in</strong>den können. Und auch im Zusammenhang<br />

mit dem drohenden Fachkräftemangel <strong>in</strong> Deutschland wird es immer wichtiger, e<strong>in</strong>e<br />

für <strong>Vielfalt</strong> offene Organisationskultur zu schaffen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!