12.07.2015 Aufrufe

Intertherm® 181 - H & S Beschichtungssysteme

Intertherm® 181 - H & S Beschichtungssysteme

Intertherm® 181 - H & S Beschichtungssysteme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UNTERGRUND-VORBEHANDLUNGIntertherm ® <strong>181</strong>Anorganisches SilicatSämtliche zu beschichtenden Oberflächen müssen sauber, trocken und frei von jeglichen Verunreinigungensein. Vor dem Aufbringen des Beschichtungsstoffes sind alle Oberflächen zu prüfen und gemäß ISO 8504:2000zu bearbeiten.Öl und Fett ist gemäß SSPC-SP1 durch Lösemittelreinigung zu entfernen.Mit einer zinkstaubhaltigen Grundbeschichtung versehene FlächenIntertherm <strong>181</strong> sollte immer über eine empfohlene Zinkstaub-Grund-beschichtung aufgebracht werden.Intertherm <strong>181</strong> ist zum Aufbringen auf Stahlkonstruktionen geeignet, die mit einer frischen Zink-Silicat-Grundbeschichtung beschichtet sind.Falls die Zink-Silicat-Grundbeschichtung umfassende oder weit verbreitete Zerstörung zeigt oder umfassendeZinkkorrosionsprodukte vorhanden sind, ist eine Strahlreinigung der gesamten Oberfläche erforderlich. AndereGrundbeschichtung sind nicht zum Überarbeiten geeignet und müssen durch Reinigungsstrahlen der gesamtenOberfläche vollständig entfernt werden.Schweißnähte und/oder beschädigte Flächen sollten zur Erzielung optimaler Ergebnisse auf den ReinheitsgradSa2½ (ISO 8501-1:2001) oder SSPC-SP6 gestrahlt und mit einer Zink-Silicat-Grundbeschichtung grundiertwerden.Die Oberfläche der Grundbeschichtung muss sauber, trocken und frei von Verunreinigungen und Zinksalzensein. Zinkstaubhaltige Grundbeschichtungen müssen vor der Überarbeitung mit Intertherm <strong>181</strong> vollständigausgehärtet sein.VERARBEITUNGMischungMischungsverhältnisTopfzeitIntertherm <strong>181</strong> muss entsprechen den von International Protective Coatings empfohlenenArbeitsanweisungen appliziert werden.Das Produkt wird in zwei Gebinden als eine Einheit geliefert. Stets eine komplette Einheitin den gelieferten Anteilen mischen. Nach dem Mischen einer Einheit ist diese innerhalbder angegebenen Topfzeit zu verbrauchen.(1) Basis (Teil A) mit einem Rührgerät aufrühren.(2) Den gesamten Härter (Teil B) mit der Basis (Teil A)zusammenschütten und gründlich mit dem Rührgerät mischen.39.0 Teil(e) : 1.0 Teil(e) (Volumenteile)10°C (50°F) 15°C (59°F) 25°C (77°F) 40°C (104°F)2 Stunden 2 Stunden 1,5 Stunden 1 StundeAirless-SpritzenDruckluftspritzenPinselRolleVerdünnungReinigerEmpfohlenEmpfohlenGeeignet - Nur kleineFlächenNicht empfohlenInternational GTA007International GTA220Düsenbereich 0,53-0,89 mm (21-35 Tausendst.) Gesamt-Ausg.-Flüssigkeitsdruck an der Spritzdüse nicht unter 126kg/cm² (1792 psi)Geeignete Ausrüstung anerkannter Hersteller verwenden:Pistole DeVilbiss MBC oder JGADruckl.-Kappe 30Flüssigk.-Düse EWeitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt"Produkteigenschaften"Es kann ein typischer Wert von 75 µm (3,0 Mil) erzieltwerden.Nicht stärker verdünnen als die örtlichenumweltspezifischen Vorschriften zulassen.(oder International GTA415)ArbeitsunterbrechungReinigungMaterial darf nicht in Schläuchen, Pistole oder Spritzgerät bleiben. Die gesamteAusrüstung mit International GTA220 gründlich durchspülen. Nach dem Mischen derFarbeinheiten sollten diese nicht wieder in geschlossenen Behältern weiter aufbewahrtwerden; nach längerer Unterbrechnung wird ein Fortsetzen mit frisch gemischtenEinheiten empfohlen.Unmittelbar nach Gebrauch die gesamte Ausrüstung mit International GTA220 reinigen.Es wird empfohlen, die Spritzausrüstung mehrmals im Laufe des Tages durchzuspülen.Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Spritzmenge, der Temperatur sowie dervergangenen Zeit, einschließlich möglicher Verzögerungen ab. Sämtliche überschüssigenMaterialien und leeren Behälter sind gemäß den örtlich geltenden Vorschriften/Gesetzenzu entsorgen.Seite 2 von 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!