30.11.2012 Aufrufe

Fahrplan - Klassische Philologie / Latein - Bergische Universität ...

Fahrplan - Klassische Philologie / Latein - Bergische Universität ...

Fahrplan - Klassische Philologie / Latein - Bergische Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 10.05.2012<br />

13.30 Uhr Begrüßung der Teilnehmer/innen<br />

Grußwort des Prorektors der <strong>Bergische</strong>n <strong>Universität</strong>,<br />

Prof. Dr. Michael Scheffel<br />

Konzeptionen von Zeit und Geschichte<br />

in der Tradition antiker Literatur<br />

14.00–15.00 Ulrich Eigler<br />

Mit Alt mach Neu. Die sogenannte augusteische Zeitenwende als<br />

Oxymoron<br />

15.00–16.00 Anja Wolkenhauer<br />

Nox intempesta. Überlegungen zur Ortsabhängigkeit der Zeitkonzeption<br />

in der römischen Literatur und Kultur<br />

16.00–16.30 Pause<br />

16.30–17.30 Meike Rühl<br />

Dubium tempus. Ordnung und Unordnung als Strukturprinzip<br />

der Literatur in neronischer Zeit<br />

17.30–18.30 Helmut Krasser<br />

Szenarien des Untergangs. Dekadenz und Linearität in römischen<br />

Geschichtsbildern<br />

18.30–19.30 Elisabeth Stein<br />

Alles golden? Literatur(geschichte) der Kaiserzeit aus der Sicht der<br />

Humanisten<br />

ab 20 Uhr gemeinsames Abendessen<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!