30.11.2012 Aufrufe

Die Pfarrnachrichten umfassen den Zeitraum von 2 Wochen

Die Pfarrnachrichten umfassen den Zeitraum von 2 Wochen

Die Pfarrnachrichten umfassen den Zeitraum von 2 Wochen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STM im Sinne alter Stiftungen, Ehel.<br />

Agnes u. Josef Maus u. Ehel. Pelzer,<br />

StM für die Ehel. Commer-Maus. –<br />

Samstag, 01.01.: 18 Uhr Rosenkranzgebet.<br />

18.30 Uhr Neujahrsmesse,<br />

JG f. Hans Vettweiß. – Mittwoch,<br />

05.01.: 18.30 Uhr Wortgottesdienst.<br />

St. Kunibert �<br />

Sinzenich, Kirchstraße 9,<br />

Telefon 0 22 52/23 70<br />

+ 02252/81962<br />

Öffnungszeiten:<br />

<strong>Die</strong>nstags und mittwochs <strong>von</strong> 15–<br />

18 Uhr.<br />

Samstag, 25.12.: 6 Uhr Hirtengang<br />

zur Marienkapelle auf dem Eulenberg<br />

anschl. Frühstück im Pfarrheim.<br />

– Donnerstag, 30.12.: 18 Uhr Rosenkranzgebet.<br />

18.30 Uhr Messe (mit<br />

Kindersegnung), Karl Schmitz seitens<br />

der Nachbarn, StM im Sinne der<br />

St. Katharinen-Stiftung, Ehel. Walter<br />

u. Helene Langbein u. Hans-Peter<br />

Hoffsümmer, LuV der Fam. Robens-<br />

Goldbach, für Maria Krischer, LuV<br />

der Fam. Krischer u. Girkens, Organist<br />

Heinrich Zeller. – Samstag,<br />

01.01.: 11 Uhr Neujahrsmesse, Maria<br />

Landmesser und Florian, StM im Sinne<br />

der St. Katharinen-Stiftung, die<br />

verst. Priester unserer Pfarrei: Johann<br />

Linnig, Robert Maercks, Jakob<br />

Schmitz, Heinrich Dohms, Wilhelm<br />

<strong>von</strong> Meer,, Heinrich Jöbkes, Josef<br />

Henkel, Franz Drügh, Wilhelm Cornelissen,<br />

für Johannes Ferver. –<br />

<strong>Die</strong>nstag, 04.01.: 8 Uhr Morgengebet<br />

der kfd anschl. Frühstück für die<br />

kfd im Pfarrheim. – Donnerstag,<br />

06.01.: 10 Uhr Aussendung der<br />

Sternsinger. 18.30 Uhr Wortgottesdienst<br />

(mit <strong>den</strong> Sternsingern). – Freitag,<br />

07.01.: 18 Uhr Sühnebetstunde.<br />

St. Kunibert �<br />

Ülpenich<br />

Zentralbüro Schwerfen<br />

Telefon 0 22 52/60 16<br />

Öffnungszeiten:<br />

<strong>Die</strong>nstags: 10–12 Uhr/15–18 Uhr,<br />

Donnerstags: 10–12 Uhr<br />

<strong>Die</strong>nstag, 28.12.: 9 Uhr Wortgottesdienst.<br />

– <strong>Die</strong>nstag, 04.01.: 14.30 Uhr<br />

Messe für die Senioren mit sakramentalem<br />

Segen u. Totenge<strong>den</strong>ken,<br />

JG Adelgunde Merzenich u. Klara<br />

Kroll u. Enkelin Elke. – Mittwoch,<br />

05.01.: 9 Uhr Aussendung der Sternsinger.<br />

St. Gereon �<br />

Dürscheven<br />

Pfarrbüro St. Kunibert, Sinzenich,<br />

Telefon 0 22 52/23 70<br />

+ 02252/81962<br />

Öffnungszeiten Heerstraße,<br />

Dürscheven:<br />

Vor der 1. Montagsmesse im Monat<br />

<strong>von</strong> 16–18 Uhr<br />

Sonntag, 26.12.: 9 Uhr Messe (mit<br />

Kindersegnung) unter Mitwirkung<br />

der Schola, Hubert Brauweiler, StM<br />

für die Ehel. Commer-Maus, StM im<br />

Sinne der Katharinen-Stiftung, Peter<br />

u. Elisabeth Zimmermann, Lothar u.<br />

Hilde Löbel, Ehel. Josef u. Christine<br />

Jülich u. verst. Angeh., Michael Engels<br />

u. Hermann Esch. – <strong>Die</strong>nstag,<br />

28.12.: 18 Uhr Rosenkranz. 18.30<br />

Uhr Messe, StM für Ehel. Commer-<br />

Kirchenzeitung Köln · Ausgabe 51-52/2010 vom 24. Dezember · Block 2<br />

<strong>Die</strong> <strong>Pfarrnachrichten</strong> <strong>umfassen</strong> <strong>den</strong> <strong>Zeitraum</strong> <strong>von</strong> 2 <strong>Wochen</strong><br />

Maus, für Hans-Werner Klein u.<br />

Verst. der Fam. Klein u. Bollmann,<br />

StM im Sinne der Katharinen-Stiftung,<br />

für Hubert u. Maria Lanzerath,<br />

für Verstorbenen der Fam. Baschton<br />

und Regula, für Franz-Josef Schmitz,<br />

Karl Schmitz u. Fam. Schmitz u.<br />

Rick. – Freitag, 31.12.: 16.30 Uhr<br />

Rosenkranzgebet. 17 Uhr Jahresabschlussmesse<br />

, StM im Sinne der St.<br />

Katharinen-Stiftung, Fam. Grein u.<br />

Lorre. – Sonntag, 02.01.: 9 Uhr Rosenkranzgebet.<br />

9.30 Uhr Messe, JG<br />

für Liesel Dolff. – <strong>Die</strong>nstag, 04.01.:<br />

18.30 Uhr Wortgottesdienst.<br />

St. Kunibert �<br />

Enzen<br />

Pfarrbüro St. Kunibert, Sinzenich<br />

Telefon 0 22 52/23 70<br />

Öffnungszeiten Pastoratsstraße,<br />

Enzen:<br />

Am 2. Mittwoch im Monat <strong>von</strong> 15–<br />

18 Uhr.<br />

Samstag, 25.12.: 9 Uhr Messe, LuV<br />

der Fam. Rechenberg-Huthmacher,<br />

Michael Hartl u. LuV der Fam. Hartl-<br />

Schmitt-Rau, StM für die Ehel. Commer-Maus,<br />

Ehel. Heinz u. Margarete<br />

Schmitt, Benedikt Besseler, für Josef<br />

Hövel als JG u. Antonia Hövel, f.<br />

LuV d. Fam. Klotz-Berker. – Montag,<br />

27.12.: 18 Uhr Rosenkranzgebet.<br />

18.30 Uhr Messe mit Kindersegnung.<br />

– Samstag, 01.01.: 17 Uhr<br />

Neujahrsmesse (mit Chor Aufbruch),<br />

1. JG für Willi Schmitz, für die verst.<br />

Priester unserer Pfarrei: Franz Konrad<br />

Blaesen, Karl Funke, Johann Josef<br />

Eusten, Peter Pay-Yu-Fon, für die<br />

Vermissten u. Gefallenen beider<br />

Weltkriege seitens der Allerseelensinger,<br />

Paul Steinhausen, leb. u. verst.<br />

Angeh., StM Katharina Bauer. –<br />

Montag, 03.01.: 14.30 Uhr Aussendung<br />

der Sternsinger. 18.30 Uhr<br />

Wortgottesdienst (mit <strong>den</strong> Sternsingern).<br />

Bad Münstereifel<br />

VEYTAL<br />

St. Severinus �<br />

Kommern, Kirchberg 1,<br />

Telefon 0 24 43/69 59<br />

Samstag: 10.30 Uhr Messe für die<br />

Verst. der Fam. Althausen, Hein u.<br />

Walter, die Ehel. Toni u. Agnes Kerp,<br />

die Ehel. Hans u. Anna Pillipan, die<br />

Ehel. Willi u. Katharina Heesen, die<br />

Ehel. Mathias u. Gertrud Hilger. –<br />

Sonntag, 26.12.: 10.30 Messe für<br />

Florian Mohr u. verst. Großeltern, Dr.<br />

Richard Schilling, Willi Effmert u.<br />

verst. Angehörige, die Ehel. Arnold<br />

u. Marlene Olschewski, die Ehel.<br />

Raimund u. Anna Kehren, die Ehel.<br />

Matthias u. Klara Breinig u. in bes.<br />

Anliegen, anschl. Segnung der Kinder.<br />

– Montag: 8.30 Uhr Frauenmesse<br />

für Ignaz Hamcher. – <strong>Die</strong>nstag:<br />

18.00 Uhr Abendmesse in Gehn für<br />

die Verst. der Fam. Drügh u. Münch,<br />

die Verst. der Fam. Wilhelm Josef<br />

Breuer u. in bes. Meinung. – Mittwoch:<br />

9 Uhr Seniorenmesse für die<br />

Verst. der Fam. Droste u. Ackermann,<br />

Änne Viehof, Reinhard Lückerath. –<br />

Samstag, 01.01.: 10.30 Uhr Messe<br />

für die Verst. der Fam. Schmitt, Stolz,<br />

Rothgang u. Maus. – Sonntag: 02.01.<br />

10.30 Uhr Messe JG für Theo Goldbach,<br />

zugl. im Ge<strong>den</strong>ken: die Verst.<br />

der Fam. Droste u. Ackermann. –<br />

Montag: 8.30 Uhr Frauenmesse für<br />

Ignaz Hamcher. – Mittwoch: 9 Uhr<br />

Seniorenmesse für Peter Udelhofen<br />

u. verst. Angehörige.<br />

verst. Angehörige, für die Ehel. Josef<br />

und Josefine Zimmermann. – Sonntag,<br />

26.12.: 9 Uhr Festtagsmesse und<br />

Kindersegnung, für Pastor Albert<br />

Janssen, für die Verst. der Fam. Bungartz,<br />

Fellbach und Müsch, für Maria<br />

und Anton Breuer, für die Verst. der<br />

Fam. Koep und Breuer, für Elfriede<br />

Strick, für die Verst. der Fam. Beissel<br />

und Kessel, für die Ehel. Wilhelm<br />

und Barbara Leyendecker und Sohn<br />

Johannes. – Freitag, 31.12.: 17.30<br />

Uhr Abendmesse für Josefine und<br />

Irene Bungartz. – Freitag, 07.01: 9<br />

Uhr Frauenmesse und für unsere<br />

Kranken.<br />

St. Hubertus �<br />

Obergartzem, Euskirchener Str. 70,<br />

Telefon 0 24 43/69 59<br />

Samstag: 9 Uhr Messe für die Ehel.<br />

Wilhelm u. Margareta Leisten, die<br />

Ehel. Wilhelm Züll, die Ehel. Paul<br />

Hamacher u. Sohn Heinrich, die<br />

Ehel. Stemmler, Schnitzler u. Eckstein.<br />

– Sonntag, 26.12.: 9 Uhr Mes- St. Stephanus �<br />

se SWA für Willi Moringen, zugl. im Lessenich-Rißdorf, Pastoratsweg,<br />

Ge<strong>den</strong>ken: die LuV der Fam. Reuter, Telefon 0 22 56/18 87<br />

Könen u. Krux, anschl. Segnung der Samstag: 18.30 Uhr hl. Messe. –<br />

Kinder. – Freitag: 19 Uhr Messe für Sonntag: 10.30 Uhr hl. Messe<br />

Sylvester Jaiczyk, Hubert Veit, Klaus anschl. Kindersegnung, für Hans- Jo-<br />

Krüger, die Ehel. Christian u. Maria sef Esser, Cäcilia Kastert und verst.<br />

Bouß, Cäcilia Bouß, die Ehel. Paul u. Angehörige, für Karl Eschweiler und<br />

Margarte Gaul u. Sohn Johannes, die verst. Eltern, Josef und Lorenz Wey.<br />

Ehel. Wilhelm Züll, die Ehel. Paul – Mittwoch: 18 Uhr Abendmesse in<br />

Hamacher u. Sohn Heinrich. – <strong>Die</strong>ns- Rißdorf, für Thea Nöthen. – Dontag:<br />

18 Uhr Abendmesse für die nerstag: 9 Uhr Frauenmesse und für<br />

Verst., Gefallenen u. Vermissten sei- unsere Kranken. – Samstag: 18.30<br />

tens der Junggesellen.<br />

Uhr Abendmesse. – Sonntag, 02.01.:<br />

18 Rosenkranzgebet. 18.30 Uhr<br />

St. Johann Baptist � Abendmesse für die Leb.- und Verst.<br />

Antweiler-Wachendorf, der Pfarrgemeinde. – Donnerstag: 9<br />

Johannesplatz,<br />

Uhr Frauenmesse und für unsere<br />

Telefon 0 22 56/18 87 Kranken.<br />

Samstag: 9 Uhr Festtagsmesse, für<br />

die LuV der Fam. Hans und Marga- SEELSORGEBEREICH<br />

rete Bauchmüller, Arno Bauchmüller BAD MÜNSTEREIFEL<br />

und Klaus Saat, für die Ehel. Bern- St. Bartholomäus<br />

hard und Gertrud Kessel geb. Lütze- St. Chrysanthus und Daria �<br />

ler und für die Verst. der Fam. Beul. – St. Goar �<br />

Sonntag, 26.12.: 9 Uhr Festtagsmes-<br />

St. Helena<br />

se und Kindersegnung, für Hubert St. Laurentius �<br />

Schmitz, Eltern und Schwiegereltern, St. Margaretha<br />

für die Leb.- und Verst. der Fam. Abel<br />

St. Petrus<br />

und Kremer und als Dankmesse in St. Stephanus �<br />

bes. Anliegen, für die Verst. der Fam. St. Thomas �<br />

Wie<strong>den</strong>au und Wiskirchen, für Karl Zentralbüro Bad Münstereifel,<br />

Fanta und für die Verst. der Fam. Fan-<br />

Langenhecke 3,<br />

ta, Lin<strong>den</strong> und Heimerzheim, für die 53902 Bad Münstereifel<br />

Verst. des Kirchenchores Satzvey, für Telefon 0 22 53/18 03 60<br />

die verst. der Fam. Zerwas und Küp- Öffnungszeiten des Zentralbüros:<br />

per, für Josef und Maria Werner und Montags, mittwochs und donners-<br />

verst. Eltern. – Donnerstag: 8 Uhr hl. tags: 8–17 Uhr. – <strong>Die</strong>nstags: 8–<br />

Frauenmesse und für unsere Kran- 12.30 Uhr und 13.30–17 Uhr. –<br />

ken, für Michael und Maria Lin<strong>den</strong> Freitags: 8–13 Uhr. – Samstags: 9–<br />

und verst. Angehörige. – Samstag: 9 12 Uhr.<br />

Uhr hl. Messe für Aloys und Friedel StK = Stiftskirche (BAM) �<br />

Schulte, Tochter Ursula und verst. B = St. Bartholomäus (Kirspenich)<br />

Angehörige, für Josef Schmitz, für Th = St. Thomas (Houverath) �<br />

Konrad und Agnes Breuer und verst. L = St. Laurentius (Iversheim) �<br />

Töchter. – Sonntag, 02.01.: 9 Uhr hl.<br />

P = St. Petrus (Rupperath)<br />

Br = St. Brigida (Eicherscheid)<br />

Messe für die LuV der Pfarre, als HJo = St. Hermann Joseph (Mahlberg)<br />

6WA für Sibilla Mießeler, für Fritz H = St. Hubertus (Arloff)<br />

und Susi Hanf und Margret Hanstein, JK = Jesuitenkirche (BAM) �<br />

für Paul Peiner und verst. Angehöri- He = St. Helena (Mutscheid) �<br />

ge. – Mittwoch: 17.30 Uhr Rosen- G = St. Goar (Schönau) �<br />

kranzgebet, 18 Uhr Abendmesse in St = St. Stephanus (Effelsberg) �<br />

der Wachendorfer Kapelle. – Don- M = St. Margareta (Eschweiler)<br />

nerstag: 8 Uhr Frauen-messe und für<br />

SM = Schmerzhafte Mutter (Rodert)<br />

Mi = St. Michael (Michaelsberg)<br />

unsere Kranken, Karl- Josef Schlag- Lu = St. Ludgerus (Kalkar)<br />

loth, Hermann Kessel, Eltern u. Freitag, Heiligabend, 24.12.2010:<br />

Schwiegereltern.<br />

StK 10.00 – 12.00 Uhr Beichtgelegenheit.<br />

G 10.00 – 11.30 Uhr Beicht-<br />

St. Pantaleon �<br />

gelegenheit. StK 14.00- 15.30 Uhr<br />

Satzvey, Am Pfarrhaus, Beichtgelegenheit. StK 16.00 Krip-<br />

Telefon 0 22 56/18 87 penfeier für Kinder unter Mitwirkung<br />

Samstag: 9 Uhr Festtagsmesse, für des Kinderchores. Th 15.00 Uhr<br />

Bernhard und Anna Breuer und verst. Krippenfeier. Th 16.00 – 17.15 Uhr<br />

Kinder, für Wilhelm Vlatten und Beichtgelegenheit. M 15.00 – 15.45<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!