30.11.2012 Aufrufe

Kunst, Sexualität und Geschlechterkonstruktionen - muSIEum ...

Kunst, Sexualität und Geschlechterkonstruktionen - muSIEum ...

Kunst, Sexualität und Geschlechterkonstruktionen - muSIEum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

displaying:gender Daniela Hammer-Tugendhat: <strong>Kunst</strong>, <strong>Sexualität</strong> <strong>und</strong> <strong>Geschlechterkonstruktionen</strong> …<br />

Abbildungen<br />

Abb. 1: Alexandre Cabanel, Die Geburt der Venus, 1862, Paris, Musée d’Orsay<br />

Abb. 2: Gustave Courbet, Der Ursprung der Welt, 1866, Paris, Musée d’Orsay<br />

Abb. 3: Rembrandt, Danae, 1636-1643, St. Petersburg, Eremitage<br />

Abb. 4: Rembrandt, Ledikant (Das Bett), 1646, London, British Museum<br />

Abb. 5: Marcantonio Raimondi nach einer Zeichnung von Giulio Romano, Liebesakt aus I Modi, 1527 (Privatsammlung);<br />

Abbildungsnachweis: Lawner, Lynne: I modi: nell’opera di Giulio Romano, Marcantonio Raimondi, Pietro<br />

Aretino e Jean Fréderic-Maximilien de Waldeck, Mailand 1984.<br />

Abb. 6: Caraglio nach Perino del Vaga, Merkur <strong>und</strong> Herse aus der Folge Götterlieben, um 1527, Hamburg, <strong>Kunst</strong>halle<br />

Literatur<br />

BauSteineMänner, Hg. (1996): Kritische Männerforschung. Neue Ansätze in der Geschlechtertheorie,<br />

Argument Sonderband 246. Berlin/Hamburg: Argument Verlag<br />

Benhabib, Sheyla/Butler, Judith/Cornell, Drucilla/Fraser, Nancy (1993): Der Streit um die Differenz. Feminismus<br />

<strong>und</strong> Postmoderne in der Gegenwart. Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch Verlag<br />

Blessing, Jennifer Hg. (1997): Rrose is a Rrose is a Rrose. Gender Performance in Photography,<br />

Ausstellungskatalog. New York: Guggenheim Museum<br />

Board, Marilynn Lincoln (1992): Constructing Myths and Ideologies in Matisse’s Odalisques.<br />

In: Broude/Garrard: 358-379<br />

Brod, Harry, Hg. (1994): Theorizing Masculinities, Thousand Oaks. California: Sage<br />

Brooks, Peter (1992): Gauguin’s Tahitian Body. In: Broude/Garrard: 330-345<br />

Broude, Norma (1992): Edgar Degas and French Feminism, ca.1880. „The Young Spartans“, the Brothel<br />

Monotypes, and the Bathers Revisited. In: Broude/Garrard: 268-293<br />

Broude, Norma/Garrard Mary D., Hg. (1992): The Expanding Discourse. Feminism and Art History.<br />

New York: Icon Editions. An Imprint of Harper Collins Publishers<br />

Busch, Werner (1983): Rembrandts „Ledikant“ – der verlorene Sohn im Bett. In: Oud Holland 97: 257-265<br />

Butler, Judith (1990): Gender Trouble. London/New York: Routledge, Chapman and Hall, Inc.<br />

(dt.: Das Unbehagen der Geschlechter [1991]: Frankfurt a. M.: edition suhrkamp)<br />

Butler, Judith (1993): Bodies that Matter. On the Discursive Limits of Sex. London, New York: Routledge<br />

Butler, Judith (1994): Phantasmatische Identifizierung <strong>und</strong> die Annahme des Geschlechts.<br />

In: Geschlechterverhältnisse <strong>und</strong> Politik, Hg. Institut für Sozialforschung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag<br />

Caws, Mary Ann (1992): Ladies Shot and painted. Female Embodiment in Surrealist Art.<br />

In: Broude/Garrard: 380-395<br />

Clark, Kenneth (1972): In: Pornography. The Longford Report, Hg. Lord Longford. London: Coronet<br />

Connell, R.W. (1996): Masculinities. Cambridge: Cambridge University Press<br />

– 14 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!