30.11.2012 Aufrufe

Urlaubs- und Freizeitprogramm 2012 - Lebenshilfe Südschwarzwald

Urlaubs- und Freizeitprogramm 2012 - Lebenshilfe Südschwarzwald

Urlaubs- und Freizeitprogramm 2012 - Lebenshilfe Südschwarzwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lebenshilfe</strong>-Veranstaltungen<br />

Feste feiern<br />

mit der <strong>Lebenshilfe</strong><br />

Fastnachtsparty<br />

Am Samstag, den 18. Februar<br />

wird die <strong>Lebenshilfe</strong> wieder närrisch.<br />

Zur gemeinsamen Fastnachtsparty<br />

laden wir alle ins<br />

Thomasheim in Neustadt ein.<br />

Narrengruppen sorgen wieder<br />

für gute Stimmung.<br />

Jahresfest<br />

Am Sonntag, den 21. Oktober<br />

feiern wir das große Lebens-<br />

<br />

Benedikt-Winterhalder-Halle in<br />

Rötenbach statt. Hierzu sind<br />

alle herzlich eingeladen. Bei<br />

Kaffee <strong>und</strong> Kuchen wird ein buntes Programm<br />

geboten. Wir zeigen Fotos von unseren Angeboten<br />

<strong>2012</strong>.<br />

Adventsmarkt<br />

Am 25. November lädt der<br />

Elternkreis der <strong>Lebenshilfe</strong> zum<br />

traditionellen Adventsmarkt in<br />

den Kindergarten Regenbogen in<br />

Neustadt ein. Es gibt ein reichhaltiges<br />

Angebot an Weihnachtsgeschenken,<br />

Kränzen <strong>und</strong> Gebäck. Für das<br />

leibliche Wohl ist bestens gesorgt.<br />

10 11<br />

Persönliche Hilfen<br />

bei der <strong>Lebenshilfe</strong><br />

Einzelbegleitung<br />

Wir betreuen Personen mit körperlicher <strong>und</strong> geistiger<br />

Behinderung aller Altersgruppen zu einer von Ihnen<br />

gewünschten Zeit – ganz nach Ihren persönlichen<br />

Bedürfnissen. Wir begleiten Kinder, Jugendliche <strong>und</strong><br />

Erwachsene bei Ihren persönlichen Freizeitaktivitäten.<br />

Wir entlasten Sie darüber hinaus von den Formalitäten<br />

<strong>und</strong> rechnen, wenn möglich <strong>und</strong> von Ihnen<br />

<br />

Beratung<br />

Wir beraten Sie gerne zu Ihren Fragen der Behindertenhilfe<br />

<strong>und</strong> helfen bei der Suche nach den richtigen<br />

Kostenträgern.<br />

Elternkreis Hochschwarzwald<br />

Gerne stellen wir Ihnen einen Kontakt zu unserem<br />

Elternkreis her. Dort können Sie sich direkt mit anderen<br />

Eltern austauschen <strong>und</strong> erhalten neue Informationen.<br />

Kontakt für Personen aus dem<br />

Hochschwarzwald<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Südschwarzwald</strong>-<br />

Persönliche Angebote<br />

Ansprechpartnerin: Renate Riebeck<br />

Wilhelm-Stahl.Str.11, 79822 Titisee-Neustadt<br />

Telefon 07651-932616<br />

E-Mail: r.riebeck@lebenshilfe-ssw.de<br />

Kontakt für Personen aus dem<br />

Landkreis Waldshut<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Südschwarzwald</strong>- Persönliche Angebote<br />

Ansprechpartnerin: Elke Stadler<br />

Zeppelinstr. 2, 79761 Waldshut-Tiengen<br />

Telefon 07741-9657277<br />

E-Mail: e.stadler@lebenshilfe-ssw.de<br />

Kontakte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!