12.07.2015 Aufrufe

SDB Biresin G49 Harz A _DE - Sika Tooling & Composites

SDB Biresin G49 Harz A _DE - Sika Tooling & Composites

SDB Biresin G49 Harz A _DE - Sika Tooling & Composites

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Biresin</strong> ® <strong>G49</strong> <strong>Harz</strong> (A) 23.07.2009 4/78. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG <strong>DE</strong>REXPOSITION/PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGAugenschutzKörperschutz :Begrenzung undÜberwachung derUmweltexpositionBeim Umgang mit chemischen Produkten müssen immer chemikalienbeständige,undurchlässige und einer anerkannten Norm entsprechende Handschuhe getragenwerden, wenn eine Risikobeurteilung dies erfordert. Bezugsnummer EN 374. Fürkurzfristige Arbeiten oder als Spritzschutz geeignet: Handschuhe ausButylkautschuk/Nitrilkautschuk. (0,4 mm), Durchdringungszeit 30 min.Wenn die Risikobeurteilung dies erfordert, sollten Schutzbrillen getragen werden, dieeiner anerkannten Norm entsprechen, um die Exposition gegenüberFlüssigkeitsspritzern, Nebeln, Gasen oder Stäuben zu vermeiden.Vor dem Umgang mit diesem Produkt sollte die persönliche Schutzausrüstung aufder Basis der durchzuführenden Aufgabe und den damit verbundenen Risikenausgewählt und von einem Spezialisten genehmigt werden. Empfohlen:Vorbeugender Hautschutz durch Hautschutzsalbe.: Emissionen von Belüftungs- und Prozessgeräten sollten überprüft werden, umsicherzugehen, dass sie den Anforderungen der Umweltschutzgesetze genügen.einigen Fällen werden Abluftwäscher, Filter oder technische Änderungen an denProzessanlagen erforderlich sein, um die Emissionen auf akzeptable Werteherabzusetzen.In9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTENAllgemeine AngabenAussehenForm: Flüssig.Farbe: Gelblich.Geruch: Charakteristisch.Wichtige Angaben zum Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur SicherheitFlammpunkt: Geschlossener Tiegel: >101°C (>213.8°F)Dichte: ~1.12 g/cm 3 [20°C (68°F)]Viskosität: Dynamisch: 11000 mPa·s (11000 cP)10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄTStabilitätZu vermeidendeBedingungenZu vermeidende StoffeGefährlicheZersetzungsprodukte::::Das Produkt ist stabil.Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungeneinholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.Keine spezifischen Daten.Unter normalen Lagerungs- und Gebrauchsbedingungen sollten keine gefährlichenZerfallsprodukte gebildet werden.11. TOXIKOLOGISCHE ANGABENMögliche akute Auswirkungen auf die GesundheitEinatmenVerschluckenHautkontaktAugenkontaktChronische Wirkungen: Kann zu Reizungen führen.::::Reizt den Mund, Hals und den Magen.Reizt die Haut. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.Reizt die Augen.Nach einer Sensibilisierung können bei einer späteren Belastung mit sehr geringenMengen schwere allergische Reaktionen auftreten.Ausgabedatum : 23.07.2009. MSDS Nr. : 24961 4/7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!