30.11.2012 Aufrufe

Der Sportteil ist online - SpVgg Hermannsberg/Welchweiler

Der Sportteil ist online - SpVgg Hermannsberg/Welchweiler

Der Sportteil ist online - SpVgg Hermannsberg/Welchweiler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

" — NR. 275 REGIONALSPORT<br />

MONTAG, 26. NOVEMBER 2012<br />

Wer kriegt den Ball? Im Erfenbacher Strafraum bemühen sich (von links) Dennis Reiss, Tim Klag, Mathias Warminski<br />

und Thorsten Ruppert um das Leder. FOTO: STEPAN<br />

Hüffler und Lauterecken im Gleichschritt<br />

ULMET (keg). In der Fußball-Kreisliga<br />

Kusel-Kaiserslautern Nord kamen<br />

die beiden führenden Mannschaften<br />

Hüffler/Wahnwegen und<br />

Lauterecken zu Siegen und führen<br />

weiterhin die Tabelle an.<br />

Erdesbach/Dennweiler/Oberalben -<br />

Ulmet 6:2. In dieser abwechslungsreichen<br />

Begegnung hatten die Gäste<br />

einen Traumstart: Bastian Gras gelang<br />

in der ersten Minute die Füh-<br />

Rockenhausen profitiert<br />

FUSSBALL-BEZIRKSKLASSE NORD: 3:1-Erfolg bei der TSG – Konkurrenz schwächelt<br />

KAISERSLAUTERN (fns). Zum Rückrundenauftakt<br />

in der Fußball-Bezirksklasse<br />

Nord ließen es der VfR<br />

und die SG Eintracht Kaiserslautern<br />

in ihren Heimspielen ordentlich<br />

krachen und siegten jeweils 6:0.<br />

TuS Bolanden - TuS Erfenbach 3:1.<br />

Mit dem starken Rückenwind erspielte<br />

sich der Gastgeber in Hälfte eins etliche<br />

Chancen, konnte jedoch nur eine<br />

durch Thorsten Ruppert nutzen.<br />

Im zweiten Durchgang stürmte Erfenbach,<br />

fing sich jedoch einen Konter,<br />

den Martin Ruppert vollendete,<br />

ehe Sebastian Urschel postwendend<br />

verkürzte. Doch Bolanden beendete<br />

durch das 3:1 von Martin Ruppert seine<br />

lange Durststrecke von acht Spielen<br />

ohne Sieg .<br />

VfR Kaiserslautern - ASV Winnweiler<br />

II 6:0. <strong>Der</strong> VfR dominierte die erste<br />

Halbzeit und führte verdient durch<br />

die Tore von Gerd Hansen und Kaan<br />

Akten zur Pause mit 2:0. Nach dem<br />

Seitenwechsel drückte der VfR weiter<br />

aufs Tempo und ließ Ball und Gegner<br />

laufen. Kevin Beekhuis (2) und Dennis<br />

Marohn (2) bauten den Vorsprung<br />

auf 6:0 aus. <strong>Der</strong> Sieg des VfR war gegen<br />

die fairen Gäste hochverdient.<br />

SV Wiesenthalerhof - FC Phönix Otterbach<br />

0:8. In der sehr einseitigen<br />

Partie, in der die Gastgeber lediglich<br />

eine Torchance durch Albert Toco<br />

beim Stande von 0:3 hatten, führte<br />

Otterbach nach fünf Minuten durch<br />

Markus Burkey bereits 1:0 und baute<br />

den Vorsprung durch Danny Strohm<br />

und Bekim Sop (3) bis zur Pause auf<br />

5:0 aus. Phönix-Torhüter Rainer Kircher<br />

erhöhte kurz nach dem Wiederanpfiff<br />

vom Elfmeterpunkt auf 6:0,<br />

ehe Sebastian Mai und Fabrice Mages<br />

zum Endstand trafen.<br />

<strong>SpVgg</strong> NMB Mehlingen - ESC West<br />

Kaiserslautern 1:2. <strong>Der</strong> Gastgeber<br />

hatte in der gesamten Partie mehr<br />

vom Spiel, führte auch nach 20 Minuten<br />

durch Zaman Hosseini Sayyad Navard<br />

1:0, ehe Robert Mai nach der<br />

Pause den Ausgleich erzielte. Mehlingen<br />

danach weiter mit den besseren<br />

Chancen, kassierte jedoch kurz vor<br />

dem Ende durch Duane Wappner aus<br />

einer vermeintlichen Abseitsposition<br />

die unglückliche Niederlage.<br />

SV Alsenborn - TuS Gerbach 2:1. <strong>Der</strong><br />

Gastgeber vergab nach drei Minuten<br />

bereits einen Elfmeter, ehe Philipp<br />

Baust die Führung erzielte (27.) und<br />

Besart Aliu (45.) erhöhte. Alsenborn<br />

verwaltete im zweiten Durchgang<br />

dann das Ergebnis in der durchwachsenen<br />

Partie. Als Jens Eich (73.) den<br />

Anschluss erzielte kam jedoch noch<br />

einmal Hektik auf.<br />

SG Eintracht Kaiserslautern - SC Siegelbach<br />

6:0. Bereits nach fünf Minuten<br />

war die Partie entschieden, als die<br />

Eintracht schon 2:0 führte und weiter<br />

souverän die Partie gestaltete. Tore:<br />

Guiseppe Scavuzzo (2), Daniel Specht<br />

(2), Florian Gehm (2).<br />

SG Niederkirchen/Morbach - SV Alsenbrück-Langmeil<br />

5:2. In der torreichen,<br />

jedoch schwachen ersten<br />

Hälfte führte Niederkirchen 2:0, ehe<br />

die Gäste durch Frank Eymann (2)<br />

ausglichen, doch die SG vom Elfmeterpunkt<br />

zur 3:2-Pausenführung einschoss.<br />

Im zweiten Durchgang erspielte<br />

sich die Heimelf ein Übergewicht<br />

und siegte verdient. Tore: Benjamin<br />

Braun (3), Simon Pfleger, Steffen<br />

Streuber.<br />

TSG Kaiserslautern II - FV Rockenhausen<br />

1:3. Rockenhausen führte<br />

schnell 2:0, ehe Daniel Wiebelt verkürzte<br />

und die TSG alles nach vorne<br />

warf, sich aber das 3:1 fing.<br />

TORJÄGER: Braun (20/SG Niederkirchen).<br />

KREISLIGA KUSEL-KL NORD: Bosenbach macht Tabellenführer das Leben schwer – Mühlbach dreht 1:3-Rückstand, muss am Ende dennoch die Punkte mit Altenglan teilen<br />

KREISKLASSE KUS-KL NORD<br />

Hefersweiler siegt<br />

in Rammelsbach<br />

HERSCHWEILER/PETTERSHEIM (frr).<br />

In der Fußball-Kreisklasse Kusel-<br />

Kaiserslautern Nord vergrößerte<br />

Spitzenreiter Herschweiler/Pettersheim<br />

durch seinen 2:0-Erfolg gegen<br />

<strong>Welchweiler</strong> seinen Vorsprung auf<br />

die spielfreien Verfolger Krottelbach/Frohnhofen/Langenbach<br />

und<br />

Konken/Etschberg. Rammelsbach<br />

le<strong>ist</strong>ete sich eine überraschende<br />

0:1-Heimniederlage in den Schlussminuten<br />

gegen Hefersweiler und<br />

verlor durch diese weiter an Boden<br />

auf die Spitzenmannschaften.<br />

Herschweiler/Pettersheim - <strong>Welchweiler</strong><br />

2:0. Die Einheimischen machten<br />

sich durch ihre mangelnde Chancenverwertung<br />

das Leben schwer.<br />

Michael Müller (10.) und Johannes<br />

von Blohn (30.) erzielten noch vor der<br />

Pause die beiden Tore, die zum Sieg<br />

reichten.<br />

Rammelsbach - Hefersweiler 0:1.<br />

Die Platzherren spielten 90 Minuten<br />

überlegen, vergaben jedoch leichtfertig<br />

beste Möglichkeiten. Mit dem einzigen<br />

ernsthaften Angriff gelang Presser<br />

in der 80. Minute das überraschende<br />

0:1 für die Gäste.<br />

Rehweiler - Grumbach 2:1. Die frühe<br />

Führung durch Baumbauer nach<br />

sechs Minuten glich Prinzkosky nach<br />

einer halben Stunde zum 1:1-Halbzeitstand<br />

aus. Mario Müller erzielte<br />

dann nach 70 Spielminuten den verdienten<br />

Siegtreffer. Ein Gästespieler<br />

sah in der Schlussphase noch die Rote<br />

Karte.<br />

Hütschenhausen II - Herchweiler<br />

1:6. Trotz der klaren Niederlage boten<br />

die Platzherren vor allem im ersten<br />

Durchgang eine gute Le<strong>ist</strong>ung und lagen<br />

zur Pause lediglich mit 0:2 zurück.<br />

Nach dem Seitenwechsel setzte<br />

sich dann jedoch die spielerische<br />

Überlegenheit der Gäste aus Herchweiler<br />

durch, die dann innerhalb einer<br />

Viertelstunde auf 6:0 davonzogen.<br />

Kulik gelang in der 80. Minuten<br />

nur noch der Ehrentreffer für Hütschenhausen.<br />

Für die Gäste waren folgende<br />

Spieler erfolgreich: Nico und<br />

Chr<strong>ist</strong>oph Schummel, Müller (2),<br />

Wallerus (2).<br />

Kübelberg/Sand II - Kusel II 1:2.<br />

Andreas Donov brachte die Gäste mit<br />

dem Pausenpfiff in Führung und erzielte<br />

in der 84. Minute in diesem<br />

durchweg ausgeglichenen Spiel seinen<br />

zweiten Treffer für die Kuseler.<br />

Mirco Ecker glich in der 57. Minute<br />

zum zwischenzeitlichen 1:1 für die<br />

Gastgeber aus, die auch nach den 90<br />

Minuten einen Punkt verdient gehabt<br />

hätten.<br />

TORJÄGER: Sebastian Sieche (24/Konken/Etschberg),<br />

Marcel Häßel (22/Rammelsbach),<br />

Marc Müller (19/Herchweiler).<br />

rung. Becker sowie Pablo Sooß (2) erzielten<br />

den 3:1-Pausenstand. Nach<br />

Wiederanspiel dominierten die Gastgeber<br />

und Robin Sooß erhöhte auf 4:1.<br />

Daniel konnte auf 2:4 verkürzen, ehe<br />

das Brüderpaar Pablo und Robin Sooß<br />

den verdienten 6:2-Endstand herstellten.<br />

- Reserven: 1:4.<br />

Hüffler/Wahnwegen - Bosenbach<br />

2:1. <strong>Der</strong> Tabellenführer tat sich<br />

schwerer als erwartet, konnte aber<br />

durch Heiko Sander (30.) und Sascha<br />

KREISKLASSE KUSEL-KL SÜD<br />

Steinwenden II schießt<br />

Schopp II 11:0 ab<br />

STEINWENDEN (frr/keg). In der Fußball-KreisklasseKusel-Kaiserslautern<br />

Süd setzte sich der Tabellenführer<br />

Steinwenden II bei Schopp II mit<br />

11:0 durch.<br />

Hohenecken II - Vogelbach 4:3. In<br />

der temporeichen Begegnung glichen<br />

die Gäste durch Emich, Cealy und Ambos<br />

die drei Führungen der Platzherren<br />

jeweils aus, so dass es bis zum<br />

Schlusspfiff spannende blieb. Das 1:0<br />

durch Reichmann hielt bis zur Pause,<br />

da der Gast bei einem Strafstoß scheiterte.<br />

Im zweiten Spielabschnitt<br />

schossen Nauerz, Quarz und Gebhardt<br />

die Heimelf zum Sieg.<br />

Schmittweiler - Spesbach 3:0. Die<br />

Einheimischen dominierten diese<br />

Partie und siegten verdient. Die 1:0-<br />

Pausenführung erzielte Faber, der<br />

auch für das 2:0 verantwortlich war.<br />

Paul gelang der dritte Treffer.<br />

Schopp II - Steinwenden II 0:11. Gegen<br />

die überlegene Gäste-Elf konnten<br />

die Einheimischen eine halbe Stunde<br />

mithalten, mussten sich aber dann in<br />

regelmäßigen Abständen dem Debakel<br />

hingeben. Die Torschützen:<br />

Schwarzkopf (5), Haniti (2), Huber,<br />

Dengel, Seibel und Cr<strong>ist</strong>ino.<br />

Mittelbrunn - Krickenbach 0:4. Nur<br />

in der ersten Halbzeit konnten die<br />

Gastgeber das Spiel teilweise offen<br />

gestalten, lagen jedoch zur Pause 0:2<br />

zurück. Nach Wiederbeginn waren<br />

die Gäste klar überlegen, jedoch fiel<br />

das Ergebnis bei einem guten Leiter<br />

etwas zu hoch aus. Die Torschützen:<br />

Schneider (2), Lorenz und Roth.<br />

Neumühle - Linden 1:3. Zur Pause<br />

führten die Gastgeber in diesem guten<br />

und fairen Spiel durch Andreas<br />

Flickinger 1:0. In der zweiten Halbzeit<br />

waren die Gäste in der Endphase die<br />

stärkere Elf und kamen noch durch<br />

drei Treffer zum Sieg.<br />

Sand/Kübelberg - Hauptstuhl 5:1.<br />

Binder mit einem verwandelten<br />

Hand-Elfmeter (28.) und Kirsch (36.)<br />

sorgten für die 2:0-Pausenführung.<br />

Nach dem Anschlusstreffer durch Fischer<br />

(53.) hatten die Platzherren einige<br />

Minuten zu überstehen, ehe Nikolay<br />

(61.) auf 3:1 erhöhte. Schreck<br />

(73.) und Ecker (78.) trafen ferner<br />

zum etwas zu hohen Sieg.<br />

Hütschenhausen - Akspor Landstuhl<br />

2:1. In dieser zerfahrenen Partie<br />

fanden die Platzherren gegen die<br />

kampfstarken Gäste nicht zur gewohnten<br />

Le<strong>ist</strong>ung. Das 1:0 durch<br />

Reichhoff (10.) glich Cicek (35.) zum<br />

1:1 aus. Kessler (81.) gelang der verdienten<br />

Siegtreffer, ehe die Gäste eine<br />

unfaire Note ins Spiel brachten.<br />

TORJÄGER: Mike Schwarzkopf (26/Steinwenden),<br />

Challil Kessler (21/Hütschenhausen).<br />

Morgenstern (75.), bei einem Gegentreffer<br />

von Kranz kurz vor Schluss, einen<br />

2:1-Sieg einfahren.<br />

Altenglan - Mühlbach 4:4. Im Lokal-<br />

<strong>Der</strong>by war Altenglan von Beginn an<br />

die stärkere Elf und führte zur Pause<br />

3:1. Nach Wiederanspiel übernahmen<br />

die Gäste das Kommando und<br />

führten bis kurz vor Schluss 4:3. Das<br />

verdiente 4:4 fiel in der 80. Minute.<br />

Tore: Hönsch (2), Rech, Fauß - Arnold<br />

(2), Cappel, Klinck. - Reserven: 0:3.<br />

Föckelberg - Pfeffelbach 1:1. In der<br />

schwachen Partie musste man bis<br />

zwei Minuten vor Schluss warten, ehe<br />

Frank Krzischke (88.) und Heiko Müller<br />

(90.) zum 1:1-Remis trafen.<br />

Einöllen - Burglichtenberg 1:2.<br />

Durch einen Torwartfehler erzielte<br />

Schmidt die Gästeführung. In der 23.<br />

Minute gelang Lutz nach schönem<br />

Spielzug der Ausgleich. In der Folge<br />

entwickelte sich ein kampfbetontes<br />

Spiel, in dem wiederum Schmidt (75.)<br />

der Siegtreffer gelang. Einöllen blieb<br />

danach erfolglos. - Reserven: 4:3.<br />

Eßweiler/Rothselberg - Reichenbach<br />

II 3:0. Die Heimelf kam durch<br />

Wolff (9.), Fickert (63., Fre<strong>ist</strong>oß) und<br />

einem Eigentor (85.) zum verdienten<br />

Sieg. <strong>Der</strong> Gästetorhüter verhinderte<br />

ein höheres Resultat.<br />

Glanbrücken/St. Julian - Haschbach/Schellweiler<br />

2:1. Die Gäste hatten<br />

den besseren Start und waren in<br />

der ersten Halbzeit die stärkere Elf.<br />

Dörnbach dominiert Spitzenspiel<br />

KREISLIGA KL-DONNERSBERG NORD-: 6:2 gegen den Tabellenzweiten Gundersweiler<br />

DÖRNBACH (bhe). In der Fußball-<br />

Kreisliga Kaiserslautern-Donnersberg<br />

Nord gewann Spitzenreiter<br />

Dörnbach auch sein 15. Saisonspiel<br />

und führt jetzt nach dem 6:2-Sieg<br />

zum Rückrundenauftakt gegen den<br />

alten Tabellenzweiten Gundersweiler<br />

mit 17 Punkten Vorsprung vor einem<br />

großen, gleichaufliegenden<br />

Verfolgerfeld.<br />

Sippersfeld - Kirchheimbolanden II<br />

5:1. Die Partie wurde klar von den<br />

Gastgebern bestimmt, die ihre 2:0-<br />

Pausenführung auf 5:0 ausbauten,<br />

ehe den Gästen der Ehrentreffer<br />

glückte. Die Torschützen: Marc (2)<br />

und Jonas Windecker, Marschall,<br />

Chr<strong>ist</strong>ian Fuhrmann - Neu.<br />

Dörnbach - Gundersweiler 6:2.<br />

Nach recht ausgeglichenem Spiel und<br />

knapper 1:0-Pausenführung des Tabellenführers<br />

glichen die Gäste aus<br />

Gundersweiler kurz nach Wiederbeginn<br />

per verwandeltem Foul-Elfmeter<br />

aus, ehe die Gastgeber nach und<br />

nach für ein klares 6:2-Endergebnis<br />

sorgten. Die Tore schossen: Denis Bäcker,<br />

Spahiu, Lukaj, Hirth, Morlock.<br />

ein Eigentor - Schmidt und Tobias Basalyk.<br />

- Reserve: 2:4.<br />

Gauersheim - Stetten 1:1. Weil es die<br />

Gastgeber beim großen Chancen-Plus<br />

in der ersten Halbzeit versäumten, eine<br />

höhere als die 1:0-Pausenführung<br />

heraus zu schießen, mussten sie sich<br />

letztlich mit einem 1:1-Unentschieden<br />

begnügen. Die Torschützen:<br />

Mann (10.) - Weißhaupt (47.).<br />

Zellertal - Kriegsfeld 5:2. Aufgrund<br />

einer Vielzahl von Zellertaler Chancen,<br />

wovon fünf zu Treffern genutzt<br />

wurden, geht der Sieg der Platzherren<br />

vollends in Ordnung. Die Gegentore<br />

der Gäste fielen zu den Spielständen<br />

3:1 und 5:2. Die Torschützen: Kiktenko<br />

(2), Wandel, Kaege, Walther - Sebastian<br />

und Marcel Göbel. - Reserve:<br />

6:0.<br />

Sembach - Stahlberg 7:3. Obwohl die<br />

Gastgeber stark ersatzgeschwächt<br />

antraten, hatten sie nur bis zum 1:1-<br />

Pausenstand mit ihrem Gegner einige<br />

Probleme. Dann schossen sie aber in<br />

regelmäßigen Abständen ihren klaren<br />

Sieg heraus. Es trafen: Ali Waed,<br />

Monteirinho, Brach (3), Berthold,<br />

Trass - Minatel, Fisch, Paul.<br />

Albisheim - Dreisen 1:5. Die Gäste<br />

waren die klar dominierende Mannschaft,<br />

die vor allem wegen ihrer<br />

Durchschlagskraft überzeugte und<br />

zur Pause schon mit 3:0 führte. Die<br />

Torschützen: Koch (85., Foul-Elfmeter)<br />

- Braun, Wiedergold, Stawinoga,<br />

Tomsa. - Reserve: 4:5.<br />

Lohnsfeld - Münchweiler 3:0. Ihre<br />

mit Windunterstützung herausgespielten<br />

Chancen verwandelten die<br />

Gastgeber konsequent zur 3:0-Pausenführung.<br />

Nach dem Wechsel<br />

konnten die Gäste auch die eine oder<br />

andere Torgefahr entwickeln. Ihre<br />

Chancen blieben aber ungenutzt. Die<br />

Torschützen: Visoka, Motalib, Grad. -<br />

Reserve: 4:2.<br />

Nachholspiele:<br />

Unter der Woche trennten sich bereits<br />

Sembach - Sippersfeld 2:2 (Torschützen:<br />

Dispot (2) - Molter, Bauer)<br />

und Albisheim - Steinbach 1:3 (Torschützen:<br />

Tremmel - Resic, Ruth, Spahiu).<br />

TORJÄGER: Michael Morlock (15/Dörnbach,<br />

Marc Windecker (15/Sippersfeld),<br />

Stefan Linck (13/Dörnbach).<br />

Dörnbachs Michael Morlock (rechts) kommt gegen Gundersweilers Jochen Gress zu spät. FOTO: NOBI<br />

Rech (5.) gelang das 0:1. Nach Wiederbeginn<br />

wurden die Gastgeber stärker<br />

und Chr<strong>ist</strong>oph Dick (51., 72.) gelangen<br />

die Treffer zum verdienten Sieg. - Reserven:<br />

1:2.<br />

Kaulbach/Kreimbach - Lauterecken<br />

0:2. In diesem ausgeglichenen Spiel<br />

gelangen Markus Heil und Steil die<br />

Tore zum verdienten 2:0-Erfolg.<br />

TORJÄGER: Fabian Schmidt (22/Burglichtenberg),<br />

Pablo Sooß (19/Erdesbach).<br />

KREISKLASSE KL-DO. NORD<br />

Deutliche Siege für<br />

Spitzenteams<br />

RÜSSINGEN (bhe). Mit Ausnahme<br />

weniger Nachholspiele am 2. und 9.<br />

Dezember sind die Mannschaften<br />

nach dem dritten Rückrundenspieltag<br />

in der Fußball-Kreisklasse Kaiserslautern-Donnersberg<br />

Nord in<br />

der Winterpause angekommen. In<br />

der Tabelle führt weiterhin Rüssingen<br />

II vor Ramsen. Beide Mannschaften<br />

gewannen ihre Heimspiele<br />

gegen Mannweiler beziehungsweise<br />

Kerzenheim 6:1.<br />

Imsbach - Niedermoschel 3:0. <strong>Der</strong><br />

gastgebende Tabellendritte hatte<br />

mehr Mühe zum Erfolg zu kommen,<br />

als es das klare Endergebnis ausdrückt.<br />

Die Gäste spielten gut mit,<br />

nutzten aber ihre Chancen nicht. Tore:<br />

Fabrio Destro (30.), Zubiller (80.),<br />

Jonas Windecker (88.). - Reserve: 4:3.<br />

Rüssingen II - Mannweiler 6:1. <strong>Der</strong><br />

gastgebende Tabellenführer wurde<br />

seiner Favoritenrolle gerecht. In dem<br />

relativ einseitigen Spiel schoss der<br />

Gast beim Stande von 4:0 durch Simon<br />

das Ehrentor. Für den Sieger trafen:<br />

Grünewald, Sandler (2), Schneider,<br />

Steitz, ein Eigentor.<br />

Ramsen - Kerzenheim 6:1. Dank<br />

starker Windunterstützung hatten<br />

die Gäste im ersten Abschnitt Vorteile.<br />

Sie nutzten eine ihrer Chancen<br />

durch Wenz zur Pausenführung. Im<br />

zweiten Durchgang spielten die Gastgeber<br />

ihre technischen und konditionellen<br />

Vorteile aus und gewannen<br />

schließlich mit 6:1. Die Torschützen<br />

lauten: Tom Finkler (3), Martin (2)<br />

und Boger. - Reserve: 3:5.<br />

Münsterappel - Dielkirchen 1:2. In<br />

einer insgesamt recht ausgeglichenen<br />

Partie nutzten die Gäste zwei Abwehrfehler<br />

der Einheimischen durch<br />

Andreas und Kai Gebauer zum 0:1<br />

und 1:2. Für den zwischenzeitlichen<br />

Ausgleichstreffer der Platzherren<br />

sorgte Jens Möbus (62.).<br />

Finkenbach - Dannenfels 3:1. Bei<br />

gleichen Spielanteilen, aber deutlich<br />

mehr Chancen für die Platzherren,<br />

geht deren Sieg in Ordnung. Ihre 2:0-<br />

Führung durch Steffen Werrmann (2)<br />

verkürzte Paschmionga zum 2:1-Pausenstand.<br />

Die endgültige Entscheidung<br />

fiel durch den Treffer von Georg<br />

Rhein zum 3:1.<br />

Orbis - Imsweiler 8:2. Überraschend<br />

führten nach wenigen Spielminuten<br />

die Gäste mit 2:1. Diesen Rückstand<br />

verwandelten dann die Gastgeber zu<br />

einem 4:2-Pausenvorsprung, den sie<br />

zum hochverdienten 8:2-Endstand<br />

ausbauten. Es trafen: Fischer (2),<br />

Schönmeyer (3), Rott, Geißler und ein<br />

Eigentor - Hales, Adem.<br />

TORJÄGER: Fischer (18/Orbis), Martin<br />

(17/Ramsen), Gebauer (14/Dielkirchen),<br />

Sandler (14/Rüssingen II).<br />

kai_hp17_lk-bspo.02

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!