12.07.2015 Aufrufe

High-Power Laserkabel für alle Laser - Frank Optic Products

High-Power Laserkabel für alle Laser - Frank Optic Products

High-Power Laserkabel für alle Laser - Frank Optic Products

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochleistungs-<strong><strong>Laser</strong>kabel</strong>für den mittleren Leistungsbereich<strong>High</strong> <strong>Power</strong>-<strong><strong>Laser</strong>kabel</strong>system HPLKKomplette Lösungen durchmultiple <strong><strong>Laser</strong>kabel</strong>Das Baukastensystem HPLKEffizient und preiswert durchKompatibilität und VielfältigkeitHPLK-FD80HR – geringe Steckererwärmungdurch ReflektionsschutzHPLK-FD80modestrip –für eine bessere StrahlgeometrieAnwendungsbereich<strong>Laser</strong>markieren und -materialbearbeiten,besondersUm für die vielfältigen Applikationsanforderungen inZur optimalen Nutzung von Diodenlasern in derDie modestrip-Systeme sind so ausgelegt, dass dergeeignet für flexible und kompakte Bauweise, Roboter-der <strong>Laser</strong>materialbearbeitung wirtschaftliche LösungenDas multiple <strong>High</strong> <strong>Power</strong>-<strong><strong>Laser</strong>kabel</strong>system HPLK bestehtMaterialbearbeitung und zum Markieren bei mittlerengrößte Teil der sich im Cladding befindlichen Modenund Portaleinsatzüber faseroptische Strahlführungssysteme anbieten zuaus einem Baukastensystem mit 5 unterschiedlichen Stan-bis hohen Leistungsklassen bis 600 W wird diesesbereits innerhalb des Einkoppelsteckers aus der Faserkönnen, wurde ein <strong><strong>Laser</strong>kabel</strong>-Baukastensystem vondardlösungen und 6 Standard-SicherheitseinrichtungenSteckersystem bevorzugt eingesetzt. Auf Grund desausgekoppelt wird.<strong>Frank</strong> <strong>Optic</strong> <strong>Products</strong> ® entwickelt, das es ermöglicht,Strahlführungssysteme in Leistungsklassen zwischen 10bis 1000 W individuell, aber immer mit den systemglei-wie Temperaturüberwachung CCS, FaserbrucherkennungFPS, Steckkontakt, Reflektionsschutz SHR,elektrische Isolation sowie RFID, die <strong>alle</strong> individuellReflektionsschutzes, der hinter der Faser in der Ferruleintegriert ist, wird es so möglich, das kritische Strahlprofilz. B. von Diodenlasern präzise und mit optimalerTechnische Daten HPLK-<strong><strong>Laser</strong>kabel</strong>(Standard)chen Steckverbindern anzuwenden.nach Kundenwunsch und der jeweiligen ApplikationEnergieübertragung einzukoppeln. Auf Grund dessenMehr Performance für <strong>alle</strong> <strong>Laser</strong>kombiniert und angepasst werden können. Das HPLK-Baukastensystem lässt dem Anwender die größtmöglichestellt das FD80HR-System eine technische und wirtschaftlicheLösung für viele Anwendungen im mittlerenSteckertyp: FOP-D80Steckerferrule: Ø 4 mm, Länge 10 mmFreiheit zur Gestaltung seines <strong>Laser</strong>systems.Leistungsbereich dar.Faser-Typ: Quarz/ Quarzglasfasern, multimodeDas von <strong>Frank</strong> <strong>Optic</strong> <strong>Products</strong> ® entwickelte <strong><strong>Laser</strong>kabel</strong>-Baukastensystem HPLK ermöglicht auf Grund dergroßen Kompatibilität der systemgleichen Steckver-HPLKCoolConnect ® – miniaturisiert im1kW-<strong>High</strong> <strong>Power</strong>-BereichHPLK-FD80/ FD80basic – die effizienteund preiswerte StandardlösungNA 0,22, Ø 200 µm bis Ø 1000 µmMetallschutzmantel, trittfest mit KunststoffüberzugFaserverluste belaufen sich auf < 3 %bindersysteme die Ankopplung und Verwendung <strong>alle</strong>rLänge: 2 - 50 mam Markt üblichen <strong>Laser</strong>quellen. Es lässt dadurch demStandardsteckverbinder von <strong><strong>Laser</strong>kabel</strong>n können derAls Basis des HPLK-Baukastensystems wurde einEinsatz bis 1 kW Diodenlaser, 1 kW Nd:YAG-<strong>Laser</strong>Anwender und dem <strong>Laser</strong>hersteller die Möglichkeit,entsprechenden Wärmeentwicklung oft nicht standhal-technisch auf das notwendigste reduzierter Steckverbin-einseitig konfigurierbar je nach <strong>Laser</strong>typ:bestehende und neue <strong>Laser</strong>systeme mit gleichenten. Die von <strong>Frank</strong> <strong>Optic</strong> <strong>Products</strong> ® neu entwickeltender entwickelt, der eine Übertragung von <strong>Laser</strong>leistungmit SMA 905-Steckverbinder, FOP-D10, optional mitfaseroptischen Strahlführungsystemen weiter bzw.CoolConnect ® -Systeme beinhalten serienmäßig einebis 200 W ermöglicht. Das FD80basic-System bietet soBruchüberwachung, Temperatursensor, Reflektions-par<strong>alle</strong>l zu verwenden.aktive Wasserkühlung für <strong>alle</strong> marktüblichen <strong>Laser</strong>steck-die Möglichkeit wirtschaftlich und effizient zu arbeitenschutz und Stecküberwachungverbindersysteme sowie über einen Reflektionsschutzohne auf die notwendige Präzision bei der Einkopplungund sorgen so für mehr Sicherheit und Zuverlässigkeitzu verzichten.in der Hochleistungs-<strong>Laser</strong>technik.© <strong>Frank</strong> <strong>Optic</strong> <strong>Products</strong> ®

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!