30.11.2012 Aufrufe

AUSG ABE - creativ media service

AUSG ABE - creativ media service

AUSG ABE - creativ media service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(dz) Fast alle Haushalte<br />

haben vier Mülltonnen: die<br />

Biotonne, die gelbe Tonne<br />

(gelber Sack), die Tonne für<br />

den Restmüll und die blaue<br />

Tonne für Papier.<br />

In die Biotonne kommen<br />

Küchen- und Gartenabfälle,<br />

in die gelbe Tonne (gelber<br />

Sack) gehören Verpackungen,<br />

die in Deutschland alle<br />

den so genannten "Grünen<br />

Punkt" tragen. Diese<br />

Verpackungen, meistens aus<br />

Kunststoff werden wiederverwertet.<br />

In die blaue<br />

Tonne gehört Papier und<br />

Pappe und auch dieses wird<br />

wiederverwertet. Glas<br />

gehört in den Glascontainer.<br />

Der Glascontainer hat drei<br />

Öffnungen, für jede<br />

Glasfarbe eine - oder es gibt<br />

drei getrennte Container.<br />

Das Altglas wird nach seinen<br />

Farben weiß, braun und<br />

grün getrennt gesammelt,<br />

damit es wieder zu neuem<br />

Glas verarbeitet werden<br />

kann.<br />

Dann gibt es noch<br />

Sperrmüll. Sperrmüll ist<br />

Hausmüll, der aufgrund sei-<br />

Brückenbau weiter<br />

im Winterschlaf<br />

Ein Ärgernis ist es schon<br />

seit Beginn der Bauarbeiten,<br />

aber noch viel mehr in den<br />

letzten Tagen, weil sich<br />

nichts auf der Baustelle tut.<br />

Aufgrund des Wetters ist es<br />

zurzeit nicht möglich die<br />

Bauarbeiten an der Brücke<br />

über die Alte Oder bei<br />

Schiffmühle fortzusetzen<br />

und die Brücke abzudichten.<br />

Ein Termin für den<br />

Weiterbau gibt es noch<br />

nicht, aber Im Herbst soll<br />

die Brücke voraussichtlich<br />

für den Verkehr freigegeben<br />

werden. Die alte Brücke galt<br />

als technisches Denkmal -<br />

war aber dem hohen<br />

Verkehrsaufkommen der<br />

heutigen Zeit nicht mehr<br />

gewachsen und wurde daher<br />

abgerissen. Die neue Brücke<br />

wird eine Länge von 40<br />

Metern haben und mehr als<br />

11 Meter breit sein, auch ein<br />

Radweg wird dann auf ihr<br />

seinen Platz finden.<br />

Die Sache mit dem Müll<br />

ner Größe nicht in die<br />

Mülltonne passt, zum<br />

Beispiel Sofas, Matratzen<br />

oder Schränke. Den<br />

Sperrmüll meldet jeder<br />

Haushalt nach Bedarf an.<br />

Zum festgesetzten Termin<br />

wird der Sperrmüll dann<br />

abgeholt. Giftige Stoffe, die<br />

die Umwelt belasten, müssen<br />

bei speziellen Sammelstellen<br />

für Sondermüll abgegeben<br />

werden. Zum<br />

Sondermüll gehören zum<br />

Beispiel Reste von<br />

Reinigungsmitteln oder<br />

Farbreste. Sondermüll wird<br />

speziell behandelt, damit er<br />

die Umwelt nicht verschmutzt.<br />

Manche umweltschädlichen<br />

Produkte, zum<br />

Beispiel alte Batterien oder<br />

alte Arzneimittel, kann man<br />

auch dort abgeben, wo man<br />

sie gekauft hat.<br />

Der restliche Müll, wie zum<br />

Beispiel defekte Spielzeuge,<br />

alte Zahnbürsten oder<br />

Einmalwindeln, kommt in<br />

den Restmüll. Der Restmüll<br />

wird in regelmäßigen<br />

Abständen abgeholt.<br />

Kleidung und Schuhe kann<br />

man in Altkleidersammlungen<br />

geben, die von<br />

Hilfsorganisationen durchgeführt<br />

werden. Die<br />

Kleidung wird dann an<br />

hilfsbedürftige Menschen<br />

weitergegeben.<br />

Kurz gesagt, es gibt für jede<br />

Form von Müll einen Ort,<br />

wo dieser fachgerecht entsorgt<br />

werden kann. Es ist<br />

also ganz und gar nicht<br />

nötig, Müll in die Wälder zu<br />

werfen oder am Straßenrand<br />

liegen zu lassen. Manche<br />

Leute machen sich sogar die<br />

Mühe und packen ihren<br />

Müll fein säuberlich in<br />

Tüten und Säcke und stellen<br />

diese dann an den Straßenrand<br />

oder bringen sie auf<br />

"wilde" Müllkippen. Es gibt<br />

sogar Leute, die sich darüber<br />

beschweren, dass in<br />

dem Ort in dem sie leben zu<br />

viel Müll auf der Straße liegt<br />

"…man solle doch Kräfte<br />

einstellen, die diesen Müll<br />

einsammeln" ist oft zu hören<br />

- aber mal ehrlich, es hat<br />

doch noch keinem geschadet<br />

vor seiner eigenen Tür<br />

zu kehren!<br />

Büro für betriebliche Abrechnung<br />

seit 1993<br />

Simone Urbanek-Schulz<br />

• Lohnabrechnung<br />

• Buchen der laufenden Geschäftsvorfälle<br />

• Hilfestellung bei Existenzgründung<br />

Wilhelmstraße 40<br />

16269 Wriezen<br />

(Eingang über Oderstraße)<br />

Telefon: 03 34 56 - 71 553<br />

Fax: 03 34 56 - 35 007<br />

Erste deutsche<br />

Fahrräder!<br />

DIAMANT<br />

seit 1885<br />

16269 Wriezen • Wilhelmstr. 47 • Tel. 03 34 56 - 71 565<br />

"Unfall, ein plötzlich von außen auf den Körper<br />

einer Person einwirkendes Ereignis (Unfallereignis),<br />

das eine unfreiwillige Gesundheitsschädigung<br />

bewirkt." Versicherungsdeutsch, welches man sich<br />

erst einmal auf der Zunge zergehen lassen muss.<br />

Unfreiwillig, das ist zumindest das, was ein jeder<br />

sofort versteht, denn verunfallen will keiner.<br />

Obgleich man alles daran setzt, nicht durch einen<br />

Unfall außer Gefecht gesetzt zu werden, ist doch<br />

der Unfall in der Freizeit bzw. im privaten Bereich<br />

der häufigste Grund für einen Arztbesuch oder<br />

einen Krankenhausaufenthalt. Da ist es umso weniger<br />

verständlich, das eine solche Versicherungsdeckung<br />

- obwohl günstig und sinnvoll- so wenig<br />

zum persönlichen Vorsorgekonzept des Einzelnen<br />

gehört.<br />

Lassen Sie sich von mir umfangreich beraten!<br />

Rufen Sie an oder kommen Sie einfach vorbei!<br />

Tel.: 0 33 44 - 33 29 33 • Fax: 34 82<br />

Ihre Ines Neumann<br />

Neueröffnung seit<br />

01. Januar 2006<br />

Ihr mobiles Nagelstudio<br />

Nach meiner Ausbildung<br />

als Nageldesignerin, dachte<br />

ich mir, versuch es einfach<br />

mal in die Selbstständigkeit.<br />

Es ist zwar nicht<br />

ganz einfach, da es sehr<br />

viele Nagelstudios gibt,<br />

aber eigentlich spielen der<br />

Preis und die Qualität eine<br />

Rolle. Bei mir gibt es die<br />

Erstmodellage für 22,- €.<br />

Ich denke ein fairer Preis.<br />

Nutzen Sie auch meinen<br />

3<br />

Uchtenhagenstraße 9<br />

16259 Bad Freienwalde<br />

Bonus am Freitag von<br />

15.00 - 19.00 Uhr. (freitags<br />

ist Happy-Hour-Zeit).<br />

Nach meiner weiteren<br />

Ausbildung im Februar<br />

diesen Jahres biete ich<br />

auch Handmassage und<br />

Maniküre an.<br />

Ich hoffe, ich habe Ihr<br />

Interesse geweckt. Auf ein<br />

Telefonat, zwecks Terminabsprachen<br />

freue ich mich<br />

sehr.<br />

Ihr mobiles Nagelstudio<br />

Ina Leuenberg<br />

16259 Altranft<br />

Mobil: 0176 - 25 300 478

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!