12.07.2015 Aufrufe

Elternbrief 2010 - Grund- und Mittelschule Mühlhausen

Elternbrief 2010 - Grund- und Mittelschule Mühlhausen

Elternbrief 2010 - Grund- und Mittelschule Mühlhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4Sabine Neumann Donnerstag 12:15-13:00 UhrDresel, Sieglindenach VereinbarungBoss, Gudrunnach VereinbarungFachlehrkrÇfteJ. KÄgel Donnerstag 10:30-11:15 UhrK. MÄllich Donnerstag 10:30-11:15 UhrP. Imhof Dienstag 11:30-12:15 UhrB. Hofmann Dienstag 08:45-09:30 UhrB. Breuninger nach VereinbarungReligionslehrkrÇftePfarrer T. Badernach VereinbarungS. Malzer Montag 11:30-12:15 UhrA. Buchhold nach Vereinbarung5. SchulberatungSchulpsychologische BeratungBeratungslehrerinFrau U. Fechter, BeratungsrektorinTelefon: 09135/8613Frau S. NeumannII.Informationen zum Schullebenhi1. Schwerpunkte in der <strong>Mittelschule</strong>Wir haben an unserer <strong>Mittelschule</strong> verschiedene Ganztagesangebote.1. Die offene Ganztagesschule fÄr die Klassen 5 bis 9. Die SchÄler werden von pÅdagogischemFachpersonal bei ihren Hausaufgaben betreut.2. Geb<strong>und</strong>ene Ganztagesklassen 5a <strong>und</strong> 6a mit einem besonderen pÅdagogischenKonzept. Die Unterrichtstage haben wir fÄr unsere GanztagesschÄler so rhythmisiert,dass die SchÄler die zusÅtzlichen St<strong>und</strong>en an der Schule nicht als Belastung, sondernals Bereicherung empfinden kÇnnen.áber den Tag hinweg wechseln Pflichtst<strong>und</strong>en mit ábungsst<strong>und</strong>en, Essens- <strong>und</strong> Studierzeiten<strong>und</strong> Praxisst<strong>und</strong>en bzw. FreizeitaktivitÅten.Dazu hat unser Kooperationspartner, der Heinershof zusÇtzliche externe Partnereingestellt.Jeden Donnerstag in den ersten beiden St<strong>und</strong>en kÇnnen die SchÄler einen Experimentierkurs, bei Herrn Buchhold besuchen, mit Frau Kunath-Zeh von Project Dance TÅnze erarbeiten, malen, Skulpturen erstellen mit der Kunstschule HÇchstadt oder bei Frau Otto frÅnkisches Brauchtum pflegen <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>es FrÄhstÄck fÄr die MitschÄlervorbereitenJeden Dienstag in der 10. St<strong>und</strong>e bis 16:00 Uhr gibt es einen Tischtenniskurs bei Herrn Haubner Musik erleben bei Frau Malzer <strong>und</strong> Kreatives Gestalten mit unterschiedlichen Materialien bei Frau Hofmann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!