12.07.2015 Aufrufe

SDB Metaflux 70-06 Riemen-Spray

SDB Metaflux 70-06 Riemen-Spray

SDB Metaflux 70-06 Riemen-Spray

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34.0Sicherheitsdatenblattgemäß 1907/20<strong>06</strong>/EG, Artikel 31Seite: 9/10Druckdatum: 04.<strong>06</strong>.2012 überarbeitet am: 04.<strong>06</strong>.2012Handelsname: <strong>Metaflux</strong> <strong>70</strong>-<strong>06</strong> <strong>Riemen</strong>spray(Fortsetzung von Seite 8)· Tunnelbeschränkungscode D· Bemerkungen: Bei Beförderung als begrenzte Menge gemäss 3.4ADR:Versandstückkennzeichnung: Raute "begrenzteMenge"Vermerk im Beförderungspapier: Beförderung nachKapitel 3.4 ADRUnfallmerkblatt: nicht vorgeschrieben· UN "Model Regulation": U N 1 9 5 0 , D R U C K G A S P A C K U N G E N ,UMWELTGEFÄHRDEND, 2.115 Rechtsvorschriften· Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoffoder das Gemisch· Kennzeichnung nach EWG-Richtlinien:Das Produkt ist nach EG-Richtlinien/GefStoffV eingestuft und gekennzeichnet.· Kennbuchstabe und Gefahrenbezeichnung des Produktes:Xi ReizendF+ HochentzündlichN Umweltgefährlich· R-Sätze:12 Hochentzündlich.38 Reizt die Haut.51/53 Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.67 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.· S-Sätze:23 Dampf/Aerosol nicht einatmen24/25 Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.29/35 Nicht in die Kanalisation gelangen lassen; Abfälle und Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigtwerden.51 Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden.· Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische:Behälter steht unter Druck. Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über 50 °C schützen. Auch nachGebrauch nicht gewaltsam öffnen oder verbrennen.Nicht gegen Flamme oder auf glühenden Gegenstand sprühen. Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen!Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.· Nationale Vorschriften:· Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV): -· Technische Anleitung Luft:Klasse Anteil in %I 1,2NK 41,1· Wassergefährdungsklasse: WGK 1 (Selbsteinstufung): schwach wassergefährdend.· Stoffsicherheitsbeurteilung: Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt.DE(Fortsetzung auf Seite 10)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!