30.11.2012 Aufrufe

TheGI1: Grundlagen und Algebraische Strukturen Schriftliche ...

TheGI1: Grundlagen und Algebraische Strukturen Schriftliche ...

TheGI1: Grundlagen und Algebraische Strukturen Schriftliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Matrikelnummer: Name:<br />

Aufgabe 5: Strukturelle Induktion (10 Punkte)<br />

a. (3 Punkte) (*)<br />

Gib explizit an: eine Signatur Σ = (S, O, ar) <strong>und</strong> Σ-Algebra A mit:<br />

(i) sort ∈ S <strong>und</strong><br />

(ii) eval A sort(TΣ,sort) ⊃ Z<br />

b. (7 Punkte) (**)<br />

Gib explizit an: eine Signatur Σ = (S, O, ar) <strong>und</strong> Σ-Algebra A mit:<br />

(i) sort ∈ S,<br />

9/10<br />

(ii) für alle Prädikate P gilt:<br />

Wenn<br />

�<br />

∀s ∈ S . ∀t ∈ TΣ,s . s = sort ⇒ P(eval A �<br />

s (t))<br />

dann<br />

�<br />

�<br />

∀x ∈ Z . P(x) <strong>und</strong><br />

(iii) nicht für<br />

�<br />

alle Prädikate<br />

�<br />

P gilt:<br />

�<br />

Wenn ∀x ∈ Z . P(x) dann ∀s ∈ S . ∀t ∈ TΣ,s . s = sort ⇒ P(eval A �<br />

s (t)) .<br />

Achtung: Jedes der Prädikate P ist wenigstens auf den ganzen Zahlen wohldefiniert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!