12.07.2015 Aufrufe

2013 KKjD Programmheft - Ev. Jugend im Kirchenkreis Hittfeld

2013 KKjD Programmheft - Ev. Jugend im Kirchenkreis Hittfeld

2013 KKjD Programmheft - Ev. Jugend im Kirchenkreis Hittfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hilfe für Marangu/Tansania53Marangu/Tansaniaund Erweiterung der Schulküche, Bau eines energieeffizientenOfens für die Schulspeisung; Beteiligung an einem Erweiterungsbaufür ein örtliches College; die Zahlung von Schulgeldfür Aids-Waisen und noch einiges mehr ermöglicht werden.Näheres dazu auf unserer Homepage: www.jugendrosengarten.dePaulus hat mal geschrieben: „Der gute Wille soll ja auch in dieTat umgesetzt werden – natürlich so, wie es eurem Besitztentspricht. Wenn der gute Wille vorhanden ist, ist jede Gabewillkommen. Ihr Wert bemisst sich an dem, was jemand besitzt,nicht an dem, was er nicht besitzt. Ihr sollt ja nicht selbstin Not geraten, wenn ihr anderen helft. Sondern es geht umeinen gerechten Ausgleich. Zum jetzigen Zeitpunkt sollt ihr miteurem Überfluss dem Mangel der anderen abhelfen. Späterkann dann einmal deren Überfluss eurem Mangel abhelfen.Dann ist es ausgeglichen.“ (2. Korinther 8, 11-14)Nun bringen wir uns nicht in erster Linie mit dem eigenen Geldein, sondern bemühen uns gemeinsam um Spenden, indemwir unsere Zeit und unser Engagement, unseren Ideenreichtumund unsere Begabungen für die gute Tat einsetzten. Sowidmen wir uns mit unseren Möglichkeiten einer sinnvollenwenn auch begrenzten Aufgabe, soweit es uns die vorhandenenSpendengelder ermöglichen.Auch wenn die Tage noch weit entfernt sind, in denen unsder materielle Überfluss des Landes Tansania einmal zu gutekommen könnte, wie Paulus es beschreibt, so bereichert unsder Kontakt zu diesem fernen Land und seiner fremden Kulturschon heute.So sieht konkrete Hilfe zur Selbsthilfe aus Rosengarten aus.Wer Lust hat, ist uns herzlich willkommen und macht mit.Nähere Infos bei Diakon Olaf Schröder, Tel. 04183/774911

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!