30.11.2012 Aufrufe

NF 12-09 HSK komplett - ARKM

NF 12-09 HSK komplett - ARKM

NF 12-09 HSK komplett - ARKM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T OP T HEMEN-000111111111------- SÜDWESTFALEN ---<br />

Vor Burgrock kommt Woodstock<br />

Festival zum VVK-Start – Bands jetzt bewerben<br />

<strong>NF</strong>-Region. Mit einem musikalischen Paukenschlag startet der Märkische Kreis am<br />

Freitag, 11. Dezember, den Vorverkauf fürs Burgrock-Festival. Dort, wo sich im<br />

Sommer die Rockbands die Klinke in die Hand geben, steigt das Woodstock-Revival-<br />

Festival.<br />

40 Jahre, nachdem das legendäre Original im US-<br />

Bundesstaat New York mit mehr als 400.000 Fans<br />

Musikgeschichte schrieb, erklingen die Songs von Jimi<br />

Hendrix, Joan Baes, The Who, Creedence Clearwater<br />

Revival, Janis Joplin, Ten Years After, Joe Cocker und<br />

anderen auf der Feste oberhalb der Lenne.<br />

Ein Hauch von Woodstock soll am 11. Dezember ab 19<br />

Uhr auf dem Oberen Burghof der Burg Altena wehen. Mit dabei ist die CCR-Revival-Band aus Minden. Die fünf Musiker<br />

haben sich ganz dem Sound ihrer großen Vorbilder, die in Woodstock mit auf der Bühne standen, verschrieben.<br />

Songs wie „Proud Mary", „I put a Spell on you", „Bad Moon rising" und „Hey tonight" werden die Woodstock-Fans in<br />

ihren Bann ziehen. Mit von der Partie ist auch die Iserlohner Coverband Fireball. Frontmann Sigurd Klose und seine<br />

drei Mitstreiter bereiten sich schon seit einigen Wochen auf ihren Auftritt vor. Sie haben ihr Programm auf Woodstock<br />

und die Hits von damals angepasst. Dritte Band im Bunde ist 1899.<br />

Die eigene Burgrock-Internetseite ist jetzt online. Ab sofort finden sich sämtliche Informationen rund ums Rockfestival<br />

auf www.burgrock-mk.de. Mit einem völlig neuen Design und vielen weiteren Informationen möchte das Burgrock-<br />

Team des Märkischen Kreises künftig noch besser und schneller über das Festival informieren. Die neue Website soll<br />

gleichzeitig als Kommunikationsplattform für heimische Bands dienen.<br />

Die Entscheidungskonzerte – erstmals werden zwei veranstaltet - mit Newcomer-Bands aus MK steigen am 20. März im PZ der Gesamtschule<br />

Kierspe und am 10. April im Stay Wild in Iserlohn. Bei jedem Gig werden zwei Formationen ausgewählt, die beim Burgrock auftreten dürfen. Die acht<br />

Bands für die Entscheidungskonzerte werden von einer fachkundigen Jury ausgewählt; bei den Konzerten entscheiden die Jury und das Publikum<br />

per Stimmzettel über ihre Favoriten. Newcomer-Bands können sich ab sofort bewerben. Voraussetzung ist, dass mindestens ein aktives Bandmitglied<br />

im Märkischen Kreis wohnt und die Band eigene Songs spielt. Die Bewerbungsunterlagen (Band-Info, Foto, Demo-CD) sind bis spätestens<br />

31. Dezember an den Märkischen Kreis, Fachdienst Kultur, Bismarckstraße 15 in 58762 Altena, zu senden.<br />

Bands, die schon einmal beim Burgrock aufgetreten sind, können sich als Special Guest bewerben.<br />

J.B.O. bei Spaß und Metal ganz vorne<br />

Winter-Special des Big Day Out zieht Trumpfkarte<br />

Anröchte. Wer sagt, dass der Dezember trübe<br />

ist? Das Gegenteil beweist das Winter-Special<br />

des Big Day Out am Samstag, 19. Dezember,<br />

im Bürgerhaus Anröchte.<br />

Wenn der Begriff Fun-Metal auf eine Band<br />

zutrifft, muss das wohl J.B.O. (Foto r.) sein.<br />

Die ursprünglich nur für einen einzigen<br />

Auftritt ins Leben gerufene Band existiert seit mittlerweile rund 20 Jahren und erlangte<br />

mit Metalversionen deutscher Schlager, Stimmungshits und Volksliedern bundesweite<br />

Bekanntheit. Die Comedy-Rocker von J.B.O. gehören mit zum Attraktivsten, was der deutsche<br />

Musikmarkt hergibt. Die sympathischen Erlanger haben mit ihrem smarten Witz und<br />

ihrer gekonnt leichtfüßigen Art, diesen in Songs zu verpacken, gar ein eigenes Musikgenre<br />

geschaffen: Keine andere Gruppe steht bis heute so originär und originell für rockende<br />

Gesellschaftsparodien und mitreißend komische Text-Ideen wie J.B.O. Sie<br />

sind durch ihren ganz eigenen, unverwechselbaren Charakter zeitlos und<br />

schaffen’s dennoch, stets den Nerv der Zeit zu treffen. Selbst entworfene<br />

Show-Gags und Bühnenelemente, die von schauspielerischen Einlagen bis<br />

hin zu Deko-Überraschungen reichen, sind Bestandteil jeder Live-Präsenz.<br />

Gespickt mit dem großen Anteil an Stand-Up-Comedy, den die beiden Sänger<br />

und Gitarristen Vito C. und Hannes „G.Laber“ Holzmann zum Besten geben,<br />

avanciert jedes Konzert zu einem ganz individuellen Highlight.<br />

Als weitere Band werden beim Winter-Special des Big Day Out Mr. Irish<br />

Bastard (Foto l.) aus Münster zu Gast sein. Diese haben auf dem Big Day Out<br />

im Sommer mit ihrem Irish-Folk-Punk schon die Massen begeistert und<br />

verdienen, beim Winter-Special abermals frenetisch gefeiert zu werden.<br />

Einlass ab 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. VVK: www.jzi.de und alle Sparkassen im<br />

Kreis Soest sowie Eventim.<br />

N A CHTFLUG <strong>12</strong>-<strong>09</strong>/01-10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!