12.07.2015 Aufrufe

Auktionstermin 22. März 2012 Auktionsbeginn 18:00 Uhr ...

Auktionstermin 22. März 2012 Auktionsbeginn 18:00 Uhr ...

Auktionstermin 22. März 2012 Auktionsbeginn 18:00 Uhr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>22.</strong> <strong>März</strong> <strong>2012</strong>. <strong>Auktionsbeginn</strong>: <strong>18</strong>.<strong>00</strong> <strong>Uhr</strong> March 22, <strong>2012</strong>. Starting time: 6:<strong>00</strong> pm CETVersteigerungsverzeichnis / Auction IndexGRIECHISCHE MÜNZEN /GREEK COINS27 MAKEDONIEN, Alexander III., AR Tetradr. AR Tetradrachme (3.Jh.), Makedonien. Kopf des Herakles mit Löwenhaube.Rs.Zedler und Zepter, unter Stuhl CK, i.Abschn. KE. 17,02g. Gutes ss28 MAKEDONIEN, Alexander III., AE 13, SNG Cop.1044 AE 13. Kopf des Herakles mit Löwenhaube. Rs.Name zw. Bogen mit Köcher undKeule, darüber Monogr. ss29 MAKEDONIEN, Philipp III., AR Drachme, SNG AR Drachme, Lampsakos. Kopf mit Löwenhaube r. Rs.Zeus mit Adler und ZepterCop.1087l. thronend, l. Schnalle (Schlange?), darunter A mit Halbmond. 4,17g. ss550 €45 €70 €30 MAKEDONIEN, Philipp III., AR Drachme, Sear 6750f. AR Drachme. Kopf mit Löwenhaube r. Rs.Zeus mit Adler und Zepter l. thronend, 70 €zu Füßen oder unter Thron Beiz. 4,10g. ss31 MAKEDONIEN/Amphipolis, AE 15, BMC 5.45.12f. AE 15 (420‐315 v.Chr.). Apollonkopf mit Taenie r. Rs.Fackel im Quadrat. ss 50 €32 MAKEDONIEN/Lete, AR Trihemiobol, BMC 5.80.29 AR Trihemiobol (530‐480 v.Chr.). Ithyphallischer Satyr im Knielauf r.Rs.Viergeteiltes quadratum incusum. 0,85g. ss33 THRAKIEN/Cherronesos, AR Triobol, Sear 1602ff. AR Triobol (4<strong>00</strong>‐350 v.Chr.). Löwenprotom r., schaut zurück. Rs.Punkt, Sternund E in quadratum incusum. 2,29g. Gut zentriert, ss+34 THRAKIEN/Thasos, AR Obol, BMC 3.221.53‐55 AR Obol (411‐350 v.Chr.). Kniender Satyr mit Kantharos l. Rs.Volutenkrater.0,80g. f.ss35 LOKRIS/Opus, AR 1/4 Stater, SNG Cop.48 AR 1/4 Stater (369‐338 v.Chr.). Persephonekopf mit Ährenkranz r. Rs.Ajax mitSchwert u. großem Schild, darauf Schlange, nach r. schreitend, darunterzerbrochener Speer. 2,58g. ss36 ATTIKA/Athen, AR Tetradr., SNG Cop.35,37 AR Tetradrachme (479‐393 v.Chr.). Kopf der Athena r. Rs.Eule mit Olivenzweigund Mondsichel r. stehend, im quadratum incusum. 17,06g. ss+37 ATTIKA/Athen, AR Tetradr., SNG Cop.35 AR Tetradrachme (479‐393 v.Chr.). Kopf der Athena r. Rs.Eule mit Olivenzweigund Mondsichel r. stehend, im quadratum incusum. 17,16g. ss38 ATTIKA/Athen, AR Tetradr., SNG Cop.37 AR Tetradrachme (479‐393 v.Chr.). Kopf der Athena r. Rs.Eule mit Olivenzweigund Mondsichel r. stehend, im quadratum incusum. 17,14g. ss145 €75 €45 €125 €8<strong>00</strong> €750 €750 €39 ELIS/Olympia, AR Hemidr., BMC 10.71.114 AR Hemidrachme (312‐271 v.Chr.). Kopf der Nymphe Olympia r. Rs.Adler mit 1.1<strong>00</strong> €geöffneten Flügeln, l. blickend. 2,9g. Selten, ss‐vz40 KRETA/Knossos, AE 21, Sear 3230 AE 21 (2<strong>00</strong>‐67 v.Chr.). Belorb.Zeuskopf r. Rs.Labyrinth. s 40 €41 BITHYNIEN/Herakl.Pont., AR Diobol, BMC 13.139.1 AR Diobol (um 4<strong>00</strong> v.Chr.). Herakleskopf l. Rs.Viergeteiltes Quadrat. 1,47g.150 €Zuweisung auch nach Herakleia Sintike od. Herkaleia Lynkestidos möglich.Selten, ss42 BITHYNIEN/Kalchedon, AR Hemidr., BMC 2 AR Hemidrachme (um 450 v.Chr.) Jünglingskopf l. Rs.Zahnrad (ohne Angabe des 250 €Prägeortes zw. den Radspeichen). 2,35g. Selten, ss43 MYSIEN/Lampsakos, AR Hemiobol, BMC‐ AR Hemiobol (390‐330 v.Chr.). Herakleskopf leicht nach r. Rs.Pegasosprotome 125 €r. 0,41g. Sehr selten, ss44 AIOLIS/Myrina, AR Tetradr., SNG Cop.223 AR Tetradrachme, 2. Jh.v.Chr. (nach 190) Kopf des jugendl. Apoll mit langem 1.250 €Haar r. Rs.Apoll r. stehend, hält Opferschale und Lorbeerzweige, zu Füßen gr.Amphore, in Kranz. 16,64g. vz45 IONIEN/Ephesos, AR Drachme, Sear 4368 AR Hemidrachme (450‐415 v.Chr.). Biene. Rs.Quadratum incusum mit 495 €Feldern. 1,65g. ss46 IONIEN/Klazomenai, AR Diobol, Sear 3503 Var. AR Diobol (5.Jh.v.Chr.). Geflügeltes Ebervorderteil r. Rs.Quadratum incusum.80 €0,99g. f.ss47 IONIEN/Kolophon, AR Diobol, BMC 14.37.11 AR Diobol (390‐350 v.Chr.). Belorb. Kopf des Apollon l. Rs.Lyra. 0,92g. ss/ss+ 160 €48 IONIEN/Magnesia, AE 23, Sear 4492 AE 23 (2.‐1.Jahrh.v.Chr.). Behelmter Kopf der Athena. Rs.Reiter mit Speer r. f.vz 1<strong>00</strong> €49 IONIEN/Milet, AR Diobol, BMC‐ AR Diobol (550‐5<strong>00</strong> v.Chr.). Löwenprotome frontal. Rs.Sternornament inQuadratum incusum. 1,66g. Sehr selten, f.ss/ss50 IONIEN/Priene, AR Hemidr., SNG Cop.1082 AR Hemidrachme (3.Jahrh.v.Chr.). Kopf der Athena l. Rs.Dreizack im Mäander r.1,38g. Sehr selten, ss‐vz150 €325 €Irrtümer vorbehalten 2 / 19 Stand: 21.02.<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!