01.12.2012 Aufrufe

20 10 - Lebenshilfe Aalen

20 10 - Lebenshilfe Aalen

20 10 - Lebenshilfe Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reisebüro special<br />

Tschechien: Berge, Burgen & Bäder<br />

Die Region zwischen Erzgebirge und Böhmerwald, zwischen<br />

Cheb ( Eger) und Pilsen ist überaus abwechslungsreich.<br />

Mittelalterliche Städte, unzählige Schlösser und Burgen, berauschende<br />

Landschaften, erstklassige Biere und Speisen und<br />

natürlich die beliebten Kurstädte Karlsbad, Marienbad und das<br />

beschauliche Franzensbad machen den Charme Tschechiens<br />

aus. Westböhmen ist einfach eine Reise wert. Aber auch<br />

Städte- und Einkaufsbummler kommen in den pulsierenden<br />

Städten wie Pilsen voll auf ihre Kosten. Wie wäre es mit Prag<br />

als Zugabe????<br />

Termin: 18.9. – 27.9.<strong>20</strong><strong>10</strong><br />

Leitung: Reinhard Köchl<br />

Ort: Pernink (deutsch Bärringen)<br />

Leistungen: Fahrt, Unterkunft, Verpflegung (HP/SV),<br />

Betreuung, Ausflüge<br />

Kostenaufstellung: Teilnehmerbeitrag 599 EUR<br />

(Mitgliedsbonus - <strong>10</strong> EUR )<br />

Reiserücktrittsversicherung: ca.<strong>20</strong> EUR<br />

• zzgl. Pflege- und<br />

Betreuungspauschale (wird i.d.R. bei<br />

Pflegegeldempfänger von der<br />

Pflegekasse übernommen),<br />

• 60 EUR für Teilnehmer ohne<br />

Anspruch auf<br />

Pflegegeld/Verhinderungspflege<br />

• Taschengeld<br />

Kurse mit den Offenen Hilfen und der VHS Ostalb:<br />

Kursort Bopfingen: Erste Hilfe Kurs<br />

- für Menschen mit (geistiger) Behinderung<br />

Ob zu Hause, bei der Arbeit oder in der Freizeit - Unfälle können<br />

überall und jederzeit passieren. Dann ist überlegtes Handeln angesagt.<br />

Wir werden mit Euch verschiedene Gefahrensituationen<br />

ansprechen, durchspielen und zeigen, was zu tun ist. Wie setze<br />

ich einen Notruf ab, was kann ich tun bis Hilfe kommt oder wie<br />

kann ich z.B. kleine Schnittwunden selbst versorgen.<br />

Mit vielen praktischen Übungen werden abwechslungsreich<br />

die theoretischen Inhalte umgesetzt.<br />

Termine: Donnerstag , den 11.3.<strong>10</strong> und 18.3.<strong>20</strong><strong>10</strong>,<br />

19.00 – <strong>20</strong>.30 Uhr<br />

Ort: Bopfingen, Ostalb-Gymnasium<br />

Kursleitung: Stefanie Adametz<br />

TeilnehmerInnen: 5 – <strong>10</strong><br />

Kosten: <strong>20</strong> EUR<br />

Kursort Bopfingen: Nordic-Walking – Einsteigerkurs<br />

≥ - für Menschen mit (geistiger) Behinderung<br />

Bewegung an der frischen Luft – ein hoher Spassfaktor wird<br />

garantiert! Bei diesem Fitness-Training kann jede(r) mitmachen-<br />

super geeignet für Einsteiger! Probiert's doch einfach mal<br />

aus ! Wenn Stöcke vorhanden, bitte mitbringen.<br />

Freitags 16.4.<strong>10</strong>, 23.4.<strong>10</strong>, 30.4.<strong>10</strong> 16.00-17.30 Uhr<br />

Ltg. Frauke Rümmelin Christensen<br />

Treffpunkt : Bopfingen, Parkplatz am Ipf Kosten: 45 EUR<br />

Kursort Bopfingen: „Heimwerken leicht gemacht”<br />

- für Menschen mit (geistiger ) Behinderung<br />

Sägen, Bohren, Schrauben, Schleifen- in diesem Kurs üben wir<br />

den Umgang mit Werkzeugen und Machinen. Mit ein bisschen<br />

Übung setzen wir gemeinsam unsere Kenntnisse bei der<br />

Herstellung eines Stuhls um. Material inclusive.<br />

Beginn: dienstags, <strong>20</strong>.4., 27.4., 4.5.<strong>20</strong><strong>10</strong><br />

17.30 Uhr – <strong>20</strong>.00 Uhr<br />

Ort: Bopflngen, Real-Schule<br />

Kursleitung: Reinhard Köchl<br />

TeilnehmerInnen: 4<br />

Kosten: 65 EUR<br />

-30- -19-<br />

Sonstiges

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!