01.12.2012 Aufrufe

Advents- und Trödelmarkt am 25.11.2011 v0n 16-19 Uhr

Advents- und Trödelmarkt am 25.11.2011 v0n 16-19 Uhr

Advents- und Trödelmarkt am 25.11.2011 v0n 16-19 Uhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berufsorientierungstage (Kl. 10), 08.-11.11.2011 im S<strong>und</strong>erhof bei Hittfeld<br />

Dienstag, 08.11.2011<br />

09.45 – 10.00 <strong>Uhr</strong><br />

Erstes Treffen im Großen Saal<br />

Allgemeine Einführung für alle Teilnehmer/innen<br />

Christian Kühl<br />

10.00 <strong>Uhr</strong> – 11.00 <strong>Uhr</strong><br />

Agentur für Arbeit - H<strong>am</strong>burg / Te<strong>am</strong> für akademische Berufe<br />

Situation auf dem Arbeitsmarkt/ Welche Hilfestellung<br />

bekomme ich beim Arbeitsberater?<br />

Referentin: Frau Ebbinghaus (Agentur für Arbeit)<br />

14.00 – 15.00 <strong>Uhr</strong><br />

Ausbildung <strong>und</strong> Berufsbild des Verkehrsflugzeugführers<br />

Referent: Jost Olthoff<br />

14.00 – 15.00 <strong>Uhr</strong><br />

Internationales Management, Marketing, Controlling,<br />

Fremdsprachen anwenden – Studium <strong>am</strong> European Business<br />

College<br />

Referent: Herr Busch<br />

14.00 – 15.00 <strong>Uhr</strong><br />

Bankkauffrau/-mann<br />

Ausbildung <strong>und</strong> Berufstätigkeit bei der H<strong>am</strong>burger Sparkasse<br />

Referentinnen: Daniela Krohn <strong>und</strong> Jennifer Kutzsche<br />

14.00 – 15.00 <strong>Uhr</strong><br />

Psychologie<br />

Ausbildungsinhalte/ Berichte aus der Praxis<br />

Referentin: Doris Röschmann<br />

<strong>16</strong>.00 – 17.30 <strong>Uhr</strong><br />

Lehr<strong>am</strong>t<br />

Bachelor- <strong>und</strong> Master-Studiengang in Pädagogik <strong>und</strong><br />

Fachwissenschaften, Referendariat <strong>und</strong> 2. Staatsex<strong>am</strong>en<br />

Referentinnen: Nadine Belimkan, Marten Odens,<br />

Kristin Wichmann<br />

<strong>16</strong>.00 – 17.30 <strong>Uhr</strong><br />

Kommunikations- <strong>und</strong> Modedesign, Mediengestaltung, Werbung<br />

Studium an der H<strong>am</strong>burger Technischen Kunstschule<br />

Referent: K. Peters<br />

<strong>16</strong>.00 – 17.30 <strong>Uhr</strong><br />

Eventmangement, Mögliche Werdegänge <strong>und</strong> spätere<br />

Berufstätigkeit<br />

Referentin: Jutta Klatte<br />

<strong>19</strong>.00 – 20. 00 <strong>Uhr</strong><br />

Jurastudium <strong>und</strong> Berufsfelder für Juristen<br />

Referent: Clemens Ludewig<br />

(Student an der Bucerius-Law-School in H<strong>am</strong>burg)<br />

<strong>19</strong>.00 – 20.00 <strong>Uhr</strong><br />

Ingenieurswesen<br />

Studium <strong>und</strong> Berufsmöglichkeiten für Ingenieure<br />

Referent: Dr.-Ing. Marc Kessler (HAUNI-Werke Bergedorf)<br />

Mittwoch, 09.11.2011<br />

09.00 – 12.00 <strong>Uhr</strong><br />

Assessmentcenter I<br />

Einführung <strong>und</strong> praktische Übungen zur erfolgreichen Bewerbung<br />

Leitung: Herr Usko <strong>und</strong> Kollegen (Debeka-Versicherung)<br />

Assessmentcenter II<br />

Einführung <strong>und</strong> praktische Übungen zur erfolgreichen Bewerbung<br />

Leitung: Herr Usko <strong>und</strong> Kollegen (Debeka-Versicherung)<br />

14.00 – 15.00 <strong>Uhr</strong><br />

B<strong>und</strong>eswehr<br />

Einstellungsmöglichkeiten / zivilberufliche Ausbildung /<br />

Studium bei der B<strong>und</strong>eswehr<br />

Referent: Stabsfeldwebel Meiners<br />

14.00 – 15.00 <strong>Uhr</strong><br />

Medizin –Studium , Ex<strong>am</strong>en <strong>und</strong> danach?<br />

Referentin: Paula Sepehr<br />

14.00 – 15.00 <strong>Uhr</strong><br />

Achtung: Dieses Seminar ist ausschließlich für die Schülerinnen!<br />

Chancen in technischen Berufen<br />

Wirtschaftsinformatik/Luft- <strong>und</strong> Raumfahrttechnik<br />

Referentin: Andrea Pfennigstorf sowie Studentinnen<br />

im Orientierungsjahr<br />

<strong>16</strong>.00 – 17.30 <strong>Uhr</strong><br />

Journalismus<br />

Ausbildungs- <strong>und</strong> Berufsmöglichkeiten<br />

Referent: Uli Dehne (Ressortleiter der Zeitschrift GEO)<br />

<strong>16</strong>.00 – 17.30 <strong>Uhr</strong><br />

Polizei – Mittlerer <strong>und</strong> Gehobener Dienst / Studium an der<br />

Hochschule der Polizei<br />

Referentin: Claudia Matthiesen<br />

<strong>16</strong>.00 – 17.30 <strong>Uhr</strong><br />

Berufe mit Musik<br />

Referentin: Heilke Bruns (Dozentin <strong>am</strong> H<strong>am</strong>burger<br />

Konservatorium) mit Studentinnen <strong>und</strong> Studenten<br />

<strong>19</strong>.00 – 20.00 <strong>Uhr</strong><br />

Architektur - Planen, Zeichnen, Bauaufsicht<br />

Referentin: Susanne Szepanski (Architektenk<strong>am</strong>mer H<strong>am</strong>burg)<br />

<strong>19</strong>.00 – 20.00 <strong>Uhr</strong><br />

Veterinärmedizin, Studium <strong>und</strong> Berufstätigkeit des Tierarztes<br />

Referent: Detlef Kauffmann<br />

Donnerstag, 10.11.2011<br />

09.00 – 12.00 <strong>Uhr</strong><br />

Workshops zur Kompetenzentwicklung<br />

Personale Kompetenz / Innere Haltung <strong>und</strong> Motivation/<br />

Selbstreflexion „Was bin ich, was kann ich, wo will ich hin?“<br />

„Was habe ich bisher aus der Darstellung der Berufsbereiche <strong>und</strong><br />

aus den Gesprächen mit den einzelnen Referentinnen <strong>und</strong><br />

Referenten/meinen Mitschülerinnen <strong>und</strong> Mitschülern/meinen<br />

Lehrern für mich mitgenommen?“<br />

Referenten: Dozentinnen <strong>und</strong> Dozenten des Instituts für<br />

Kompetenzentwicklung<br />

14.00 – 15.30 <strong>Uhr</strong><br />

GHB - Die Profiloberstufe I, Referent:Herr Kuske<br />

<strong>16</strong>.00 – 18.00 <strong>Uhr</strong><br />

GHB - Die Profiloberstufe II, Referent: Herr Kuske<br />

<strong>19</strong>.00 – 20.00 <strong>Uhr</strong><br />

Sozialpädagogik<br />

Studium an der Fachhochschule <strong>und</strong> spätere Arbeitsmöglichkeiten<br />

Referent: Thorben Struck<br />

Freitag, 11.11.2011<br />

09.00 – 11.30 <strong>Uhr</strong><br />

Studienstufe <strong>am</strong> GHB, Leistungsbewertung in der gymnasialen<br />

Oberstufe, Testwahl der Profile<br />

11.30 <strong>Uhr</strong><br />

Abschlussgespräch <strong>und</strong> Evaluation<br />

Christian Kühl (f. d. Berufsorientierung),<br />

Rainer Kuske (f. d. Profiloberstufeninformation)<br />

Christian Kühl<br />

7 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!