01.12.2012 Aufrufe

wo sich himmel und erde begegnen - Stadtgemeinde Klosterneuburg

wo sich himmel und erde begegnen - Stadtgemeinde Klosterneuburg

wo sich himmel und erde begegnen - Stadtgemeinde Klosterneuburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freiwillige Feuerwehr <strong>Klosterneuburg</strong> – Höflein<br />

OBI Alexander Seidl | M: 0650-341 16 75<br />

BI Mathias Matejka | M: 0664-533 27 30<br />

Hauptstraße 55, 3421 Höflein<br />

T: 02243-801 22<br />

F: 02243-801 22<br />

E: ffhoefleindonau@aon.at<br />

www.ff-hoeflein.at<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Klosterneuburg</strong> – Kierling<br />

ABI Edward Kozel | M: 0664-325 84 52<br />

BI Mag. Alexander Gutenthaler | M: 0676-861 369 23<br />

Hauptstraße 104, 3400 Kierling<br />

T: 02243-835 89 (Do 18-20 Uhr)<br />

F: 02243-835 53<br />

E: kontakt@feuerwehr-kierling.at<br />

www.feuerwehr-kierling.at<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Klosterneuburg</strong><br />

BR Josef Angelmayer | M: 0664-502 11 61<br />

OBI Franz Liegler | M: 0676-935 34 15<br />

Langstögergasse 4, 3400 <strong>Klosterneuburg</strong><br />

T: 02243-372 22<br />

F: 02243-372 22-66<br />

E: feuerwehr.klosterneuburg@aon.at<br />

www.feuerwehr-klosterneuburg.at<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Klosterneuburg</strong> – Kritzendorf<br />

OBI Mario Wunsch | M: 0676-831 07 673<br />

BI Friedrich Huber | M: 0676-505 03 00<br />

Hauptstraße 33, 3420 Kritzendorf<br />

T: 02243-244 62<br />

E: ff.kritzendorf@aon.at<br />

www.ff-kritzendorf.at<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Klosterneuburg</strong> – Weidling<br />

OBI Paul Auer | M: 0664-200 25 33<br />

BI Wolfgang Pötsch | M: 0676-971 74 03<br />

Feldergasse 4, 3411 Weidling<br />

T: 02243-378 06<br />

F: 02243-378 06<br />

www.ff.weidling.at<br />

| 36<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Klosterneuburg</strong> – Weidlingbach<br />

OBI Wolfgang Weschta | M: 0680-202 71 32<br />

BI Andreas Weber | M: 0664-823 15 18<br />

Steinrieglstraße 196, 3411 Weidlingbach<br />

T: 02243-305 81<br />

F: 02243-255 01<br />

E: office@ffweidlingbach.at<br />

www.ffweidlingbach.at<br />

| Polizei<br />

Polizeiinspektion <strong>Klosterneuburg</strong><br />

Chefinspektor Leopold Großmayer<br />

Stv. Chefinspektor Georg Wallner<br />

Franz-Rumpler-Straße 10, 3400 <strong>Klosterneuburg</strong><br />

T: 059 133-322 01 00, -322 33<br />

E: pi-n-klosterneuburg@polizei.gv.at<br />

Polizeiinspektion Weidling<br />

Löblichgasse 2, 3411 Weidling<br />

T: 059 133-323 71 00<br />

E: pi-n-weidling@polizei.gv.at<br />

| Rotes Kreuz<br />

Bezirksstelle <strong>Klosterneuburg</strong><br />

Bezirksstellenleiter Andreas Tauchner<br />

Bezirksstellengeschäftsführer Martin Bachmann<br />

Kreutzergasse 11, 3400 <strong>Klosterneuburg</strong><br />

T: 02243-321 21<br />

F: 02243-15<br />

E: klosterneuburg@n.roteskreuz.at<br />

Dem Menschen verb<strong>und</strong>en<br />

Unter diesem Motto bietet das Landesklinikum Donauregion <strong>Klosterneuburg</strong><br />

medizinische Diagnostik <strong>und</strong> Therapie auf neuestem Stand,<br />

professionelle Pflege nach aktuellen Behandlungsrichtlinien sowie eine<br />

familiäre Atmosphäre.<br />

Darüber hinaus bemühen wir uns, in jedem Krankheitsfall den<br />

Menschen wahrzunehmen <strong>und</strong> ein Klima des Vertrauens aufzubauen.<br />

Krankenhausleitung:<br />

Ärztlicher Direktor<br />

Prim. MR Dr. Hans Stopfer<br />

Pflegedirektorin<br />

DGKS Gabriele Mertz (akad. Leiterin des Pflegedienstes)<br />

Kaufmännischer Direktor<br />

Dipl. KH-BW Ing. Hans Casper<br />

Feuerwehr · Polizei · Rotes Kreuz · Landesklinikum |<br />

Das Landesklinikum <strong>Klosterneuburg</strong> bietet folgendes Leistungsspektrum:<br />

Chirurgische Abteilung:<br />

Schwerpunkt Hernienchirurgie, Tages- <strong>und</strong> Wochenklinik,<br />

Operationen des Magen-Darm-Trakts, Gallenoperationen,<br />

Stadiengerechte Behandlung des Krampfadern- <strong>und</strong> Hämorrhoidalleidens<br />

Unfallchirurgie: Arthroskopie, Endoprothetik<br />

Augenheilk<strong>und</strong>e: Operation bei grauem Star<br />

Abteilung für Innere Medizin:<br />

Kardiologie mit Herzüberwachung, Gastroenterologie, Endoskopie<br />

Therapie von Stoffwechselerkrankungen<br />

Zusammenarbeit mit onkologischen Zentren<br />

Gynäkologisch-geburtshilfliche Abteilung:<br />

BabyVilla: eine von Hebammen betreute, von Fachärzten überwachte,<br />

angehörigenfre<strong>und</strong>liche Geburtshilfe<br />

Gynäkologische Operationen nach modernen Methoden<br />

Institut für Anästhesie:<br />

Allgemein- <strong>und</strong> Regionalanästhesie, Postoperative Überwachung,<br />

Schmerztherapie, Anästhesieambulanz<br />

Institut für bildgebende Diagnostik:<br />

Röntgen <strong>und</strong> Durchleuchtung, Ultraschall,<br />

Mehrzeilencomputertomographie<br />

Landesklinikum Donauregion <strong>Klosterneuburg</strong><br />

Kreutzergasse 12-14, 3400 <strong>Klosterneuburg</strong><br />

T: 02243-470-0, F: 02243-470-406<br />

E: office@klosterneuburg.lknoe.at<br />

www.klosterneuburg.lknoe.at<br />

37 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!