01.12.2012 Aufrufe

Jacqueline Sybel Cavusoglu: - DTV

Jacqueline Sybel Cavusoglu: - DTV

Jacqueline Sybel Cavusoglu: - DTV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Siegerehrung<br />

für die Senioren<br />

S Latein.<br />

24<br />

Rheinland-Pfalz<br />

Drei Meisterschaften<br />

zum Jubiläum<br />

TSC Sickingenstadt Landstuhl feiert zehnjähriges Bestehen<br />

F<br />

ast schon zur Tradition ist es<br />

geworden, dass der TSC Sickingenstadt<br />

Landstuhl alle zwei Jahre zu<br />

einem Gala-Ball in die Stadthalle einlädt, in<br />

dessen Mittelpunkt die Landesmeisterschaften<br />

der Hauptgruppe S-Latein und Senioren I<br />

A-Standard stehen. Am 6. März hatte der<br />

Verein, der in diesem Jahr sein zehnjähriges<br />

Bestehen feiert, allerdings drei Meisterschaften<br />

zu bewältigen, da erstmals in Rheinland-<br />

Pfalz auch die Senioren S-Latein eine eigene<br />

Meisterschaft austrugen. Turnierleiter Dierk<br />

Johann (TC Rot-Weiß Kaiserslautern) hatte<br />

keine leichte Aufgabe, musste doch der letzte<br />

Wettkampf, die Meisterschaft der Hauptgruppe<br />

S, notgedrungen sehr spät beginnen.<br />

Doch die Besucher in der dichtbesetzten<br />

Stadthalle, unter ihnen auch Holger Liebsch,<br />

der Präsident des Tanzsportverbandes Rheinland-Pfalz<br />

sowie die TRP-Vizepräsidenten<br />

Alois Foltz und Alfons Goebel, freuten sich<br />

ganz besonders auf die Präsentationen der<br />

Hauptgruppenpaare und ließen sich ihre gute<br />

Laune nicht verderben, auch wenn die<br />

Endrunde erst um Mitternacht ihr Ende fand.<br />

Die vorne platzierten Paare erhielten neben<br />

Pokalen und Ehrenpreisen seitens Hermann<br />

Stein von der Sportförderstiftung des Tanzsportverbandes<br />

Rheinland-Pfalz Trainingskostenzuschüsse<br />

überreicht. Die saarländische<br />

Kapelle "Swing Express" machte es mit ihrem<br />

ausgezeichneten Sound dem Publikum leicht,<br />

auch immer wieder selbst zu tanzen.<br />

Landrat Rolf Künne betonte, dass er immer<br />

wieder gerne zu diesem sportlichen und<br />

gesellschaftlichen<br />

Ereignis in die Stadthalle<br />

komme. Als<br />

Tanzamateur wundere<br />

er sich immer wieder<br />

über die Leichtigkeit,<br />

mit der die<br />

Paare über die Tanzfläche<br />

schweben. Viel<br />

Freude am Zuschauen<br />

hatten auch, wie<br />

zu hören war, die beidenLandtagsabgeordneten<br />

Margit Mohr und Dr. Walter Altherr.<br />

Bürgermeister Klaus Grumer lobte, dass der<br />

veranstaltende Verein in den zehn Jahres seines<br />

Bestehens (mit derzeit ca. 150 Mitgliedern,<br />

davon nahezu 100 Kinder und Jugendliche)<br />

viel geleistet habe, insbesondere im<br />

Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Deshalb<br />

verdiene er auch eine Unterstützung<br />

durch die Stadt.<br />

Senioren S-Latein<br />

Sieger der ersten Landesmeisterschaft wurden<br />

mit dem Gewinn aller fünf Tänze (19 Einsen)<br />

Dennis und Rikarda Seebach (TC Sportpark<br />

Weißenthurm). Die beiden zeigten sich<br />

überglücklich darüber, dass sie ihren vierten<br />

Titel in Folge dieses Mal bei einem Turnier im<br />

eigenen Landesverband holen konnten.<br />

Zweite (mit sechs Einsen und 19 Zweien)<br />

wurden Dr. Volker Dietrich/Sonja Bockmann-<br />

Dietrich (TSC Crucenia Bad Kreuznach) vor<br />

Stefan Andre/Marion Kraft (TSC Schwarz-<br />

Gold Neustadt).<br />

Senioren I A-Standard<br />

Der Sieg in der Senioren I A-Standardklasse<br />

ging mit einem Punkt Vorsprung (PZ 7) an<br />

Ferdinand und Elke Winnen (1. Redoute<br />

Koblenz und Neuwied). Sie gewannen<br />

Langsamen Walzer, Tango und Wiener Walzer<br />

und wurden zweite in Slow und Quick.<br />

Diese beiden Tänze gingen an die späteren<br />

Vizemeister Josef und Petra Feltes (TSC Treviris<br />

Trier , PZ 8). Markus und Monika Keller<br />

(TSC Grün-Gold Speyer, PZ 15) wurden dritte.<br />

Die Plätze vier und fünf in der Siebener<br />

Endrunde gingen an Heinz-Otto und Beate<br />

Saar (Edelstein TC Idar-Oberstein, PZ 21,5)<br />

beziehungsweise an Jürgen Metschurat/<br />

Sylke Tannebaum (TSC Gelb-Schwarz Casino<br />

Die Senioren I A-Standard von rechts<br />

nach links. Fotos: Terlecki<br />

Frankenthal, PZ 23,5). Andreas und Heike<br />

Wicht (TSC Schwarz-Silber Trier, PZ 31)) und<br />

Denis und Monika Wittberg (TC Rot-Weiss<br />

Casino Mainz, PZ 34) belegten die Plätze<br />

sechs beziehungsweise sieben.<br />

Zu einem tanzsportlichen Hochgenuss<br />

gestaltete sich auch der Auftritt der Saarlouiser<br />

Jazz- und Modern-Dance-Formation<br />

"autres choses". Die Truppe, unter der Leitung<br />

von Heike Knopp fünffache Deutsche<br />

Meister, vertanzte erstmals vor Beginn der<br />

neuen Bundesliga-Saison den Klassiker "My<br />

Way" von Frank Sinatra nach der Grundidee<br />

"den eigenen Weg zu gehen, ihn aber auch<br />

wieder zu verlassen", vor großem Haus.<br />

Natürlich nutzte der TSC Landstuhl die Chance,<br />

wieder einmal seine gute Nachwuchsarbeit<br />

unter der Leitung von Astrid Benkel und<br />

den C-Trainerinnen Regine Groel und Britta<br />

Kleber unter Beweis zu stellen. So führte die<br />

Kinderformation Ausschnitte aus allen lateinamerikanischen<br />

Tänzen vor. Und auch die<br />

Videoclip-Dancing-Gruppe, als deren der<br />

"Kopf" Fiona Link zusammen mit den<br />

Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren<br />

einen HipHop- Pop- und Videoclip-Dancing-<br />

Tanz für den Jubiläumsabend kreiert hatte,<br />

durfte sich über großen Applaus freuen. Vorsitzender<br />

Rolf Altherr machte deutlich, dass<br />

die Kinder und Jugendlichen des Vereins das<br />

Jahr über aber auch fleißig Tänze für Breitensportwettbewerbe<br />

üben und jährlich auch<br />

das Deutsche Tanzsportabzeichen (DTSA)<br />

erwerben.<br />

MARGARETA TERLECKI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!