01.12.2012 Aufrufe

Preisliste Nr. 26 - bei Family Media family media

Preisliste Nr. 26 - bei Family Media family media

Preisliste Nr. 26 - bei Family Media family media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Termine/Spezial<br />

Heft-<strong>Nr</strong>. KW Erstverkaufstag Anzeigen- und Druckunterlagen-<br />

schluss/letzter Rücktrittstermin<br />

02/2013 3 16.01.2013 23.11.2012<br />

03/2013 7 13.02.2013 21.12.2012<br />

04/2013 11 13.03.2013 25.01.2013<br />

05/2013 15 10.04.2013 20.02.2013<br />

06/2013 19 08.05.2013 19.03.2013<br />

07/2013 23 05.06.2013 16.04.2013<br />

08/2013* Spezial „Sommer“ 27 03.07.2013 16.05.2013<br />

09/2013 31 01.08.2013 17.06.2013<br />

10/2013 34 21.08.2013 05.07.2013<br />

11/2013 38 18.09.2013 02.08.2013<br />

12/2013 42 16.10.2013 29.08.2013<br />

13/2013 46 13.11.2013 25.09.2013<br />

01/2014* Spezial „Winter“ 50 12.12.2013 25.10.2013<br />

02/2014 3 16.01.2014 22.11.2013<br />

* Spezial „Sommer“ (08/2013) und Spezial „Winter“ (01/2014) erscheinen nur in der Aboauflage, Konditionen siehe unter 4<br />

6. Sonderheft<br />

Titel Sonderheft KW Erstverkaufstag Anzeigen- und Druckunterlagen-<br />

schluss/letzter Rücktrittstermin<br />

Anzeigenpreis für<br />

1/1 Seite<br />

Ratgeber Grundschule 27 04.07.2013 28.05.2013 4.400,–<br />

Sonderheft „Ratgeber Grundschule“<br />

Im Sonderheft „Ratgeber Grundschule“ fasst die Redaktion von spielen und lernen alle Informationen zusammen, die Eltern mit<br />

Kindern <strong>bei</strong> der Einschulung und in der Grundschule benötigen. Themen wie die Wahl der Schule, wie man den Übergang gestaltet,<br />

die besten Lernmethoden für die ersten Schuljahre, die richtige Ernährung des Schulkindes und die Frage nach den richtigen<br />

Schul materialien werden beantwortet.<br />

Druckauflage: 60.000 Exemplare Zielgruppe: Eltern mit Kindern <strong>bei</strong> der Einschulung und in der Grundschule<br />

7. Ad Specials<br />

Preise pro Tausend Exemplare<br />

a) Speditionsauflage<br />

bis 20 g<br />

bis 30 g<br />

bis 40 g<br />

bis 50 g<br />

b) Aboauflage bis 20 g<br />

bis 30 g<br />

bis 40 g<br />

bis 50 g<br />

Beilagen Beihefter Beikleber<br />

80,–<br />

85,–<br />

90,–<br />

95,–<br />

105,–<br />

115,–<br />

125,–<br />

140,–<br />

andere Gewichte auf Anfrage<br />

bis 4 Seiten Umfang 75,–<br />

bis 8 Seiten Umfang 85,–<br />

bis 16 Seiten Umfang 90,–<br />

bis 4 Seiten Umfang 90,–<br />

bis 8 Seiten Umfang 110,–<br />

bis 16 Seiten Umfang 135,–<br />

Postkarte/<br />

2-seitige Drucksache<br />

Prospekt Warenprobe/<br />

CD-ROM<br />

30,– 65,– 65,–<br />

35,– 90,– 90,–<br />

Die Preise können sich erhöhen, wenn die Beschaffenheit die Verar<strong>bei</strong>tung erschwert und Mehrkosten verursacht werden.<br />

Zuschläge Teilbelegungszuschlag: 10,– pro Tausend Exemplare <strong>bei</strong> Unterschreitung der Inlandsauflage.<br />

Mindermengenzuschlag: 10,– pro Tausend Exemplare.<br />

Rabatte keine keine Trägeranzeige rabattfähig, siehe Punkt 3 Grundpreise u. Rabatte<br />

Belegungsmöglichkeiten – Mindestauflage: 50.000 Ex. – Gesamtauflage – Gesamtauflage<br />

– Teilauflagen nach Absprache – Teilauflagen nach Absprache<br />

– Mindestauflage: 50.000 Ex. – Mindestauflage: 50.000 Ex.<br />

Vor Drucklegung bzw. Anlieferung muss die aktuelle geplante Auflage erfragt werden.<br />

Formate Mindestformat 105 mm breit, 148 mm hoch Bitte individuell erfragen. 60 mm breit, 80 mm hoch<br />

Maximalformat 185 mm breit, 245 mm hoch 175 mm breit, 145 mm breit, abhängig von der<br />

Sonderformate auf Anfrage 195 mm hoch 195 mm hoch Beschaffenheit<br />

Technische Bedingungen Beilagen werden maschinell in<br />

das Heft eingefügt und müssen<br />

deshalb besondere Voraussetzungen<br />

erfüllen. Bei mehrseitigen<br />

Beilagen liegt die geschlossene<br />

Seite parallel zum Rücken<br />

der Zeitschrift.<br />

Alle Preise in Euro zuzüglich Mehrwertsteuer<br />

Gestaltungselemente, die nicht ange<br />

schnitten werden sollen, müssen<br />

einen Abstand von min destens 8 mm<br />

zur Formatbe grenzung haben.<br />

Papiergewicht für ungefalzte Drucksachen in der Regel<br />

150 g/m², für gefalzte Drucksachen nach Absprache.<br />

Höchstgewicht für Beikleber 20 g. Warenproben dürfen keinen<br />

gefährlichen Inhalt haben oder Verar<strong>bei</strong>tung und Versand<br />

einer Massenauflage beeinträchtigen. Folienverschweißte<br />

Beutel müssen einem Berstdruck von mindestens 1.000 Kp<br />

unbeschädigt standhalten.<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>26</strong> · gültig ab 01.01.2013 spielen und lernen · familie.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!