12.07.2015 Aufrufe

Allgemeine Publikationen - Prof. Dr. Bernd Günter - Heinrich-Heine ...

Allgemeine Publikationen - Prof. Dr. Bernd Günter - Heinrich-Heine ...

Allgemeine Publikationen - Prof. Dr. Bernd Günter - Heinrich-Heine ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<strong>Günter</strong>, <strong>Bernd</strong>:Die Interessen des Museums können nicht die Interessen sein, die seine Nutzerhaben – Qualitätsmanagement in Museen aus der Sicht eines Betriebswirtes,in: <strong>Dr</strong>eyer Matthias/Wiese, Rolf (Hrsg.): Qualität, Güte, Wertschätzung. WoraufMuseen achten müssen, Schriften des Freilichtmuseums Kiekeberg, Bd. 62, Ehestorf2008, S. 167-172.<strong>Günter</strong>, <strong>Bernd</strong>:„Broadening the Competitive Advantage Perspective: Trustworthiness ofSupplier Companies and Their Representatives as a Competitive Advantage“,Paper presented at the 25th Conference of the IMP Group, Marseille, September 3-5,2009.<strong>Günter</strong>, <strong>Bernd</strong>/Hausmann, Andrea:Kulturmarketing,Wiesbaden 2009.Clausen, Carolin:Wertorientiertes Kundenmanagement im Gesundheitswesen – Eine empirischeKonzeption zur Optimierung des Wertbeitrages von Patienten fürKrankenhausunternehmen,Wiesbaden 2010.<strong>Günter</strong>, <strong>Bernd</strong>:Grundfragen des „sozialen“ Marketing – Zehn Thesen zum AnwendungsfallPolitik-Marketing,in: von Alemann, Ulrich/Morlok, Martin/Krüper, Julian (Hrsg.): (Partei-) Politik imZeichen des Marketing, Schriften zum Parteirecht und zur Parteienforschung, Bd. 40,Baden-Baden 2010, S. 22-29.Müller, NadineKunst & Marketing: Selbstvermarktung von Künstlern der DüsseldorferMalerschule und das Düsseldorfer Vermarktungssystem 1826-1860Regensburg 2010 (zugleich Diss. <strong>Heinrich</strong>-<strong>Heine</strong>-Universität Düsseldorf)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!