12.07.2015 Aufrufe

Offenes Reisemobil Treffen 2013 - Knaus Campingparks

Offenes Reisemobil Treffen 2013 - Knaus Campingparks

Offenes Reisemobil Treffen 2013 - Knaus Campingparks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ProgrammfolgeFreitag, 06. September <strong>2013</strong>Individuelle Anreise bis 17.00 Uhr,ab 18.30 Uhr Sektempfang im Campingpark Restaurant, Begrüßung durch Campingparkleiter Ludwig Mößthaler.Einführung in das <strong>Reisemobil</strong> <strong>Treffen</strong> „Am Böhmerwald“ durch Albert <strong>Knaus</strong>. Gemütliches Zusammenseinund Abendessen (Selbstzahler) bei und mit den Wirtsleuten Georg Schmidbauer und Christine Schmid.Samstag, 07. September <strong>2013</strong>9.00 Uhr Halb-Tagesausflug mit Komfort-Reisebus. (Festes Schuhwerk von Vorteil) Besichtigung und fachkundigeFührung (1 ½ Stunden) durch die „Steinwelten“. Granit, das Gold und geologische Fundament dieserRegion bietet mit den „Steinwelten“ eine faszinierende Reise in die Zeit des Steins.Nach kurzer Weiterfahrt statten wir uns mit „Helm und Kittel“ aus. Zusammen mit einem erfahrenen Bergmannsteigen wir im einzigen Graphit Besucherbergwerk Deutschlands 220 Stufen bis auf die „4. Sohle“ hinunter.Mitfahrer, die lieber „oben“ bleiben wollen, finden Kurzweile auf dem Geolehrpfad, im Museum, in derMineralienschau und der Cafeteria. (Hunde müssen hier ebenfalls „oben“ bleiben!)Gemeinsam treffen wir uns wieder in der Bergwerks-Cafeteria. Möglichkeit zu einer kleinen Brotzeit, Erfrischungoder Kaffee und Kuchen (Selbstzahler).Gestärkt erleben wir fast „um die Ecke“ Kultur und Genuss mit Führung und Verkosten im Ersten BayerischenSchnapsmuseum Penninger. Wenn wir Glück haben, wird uns Reinhard Penninger persönlich durch die Verkostungbegleiten.Ca. 16.00 Uhr Ankunft am Campingpark. Der Spätnachmittag steht zur freien Verfügung.19.00 Uhr Mit zünftiger Stimmungsmusik starten wir in den „Böhmischen Abend“. Die Wirtsleute laden zumDreigangmenü – natürlich mit „Böhmknödeln“ – ein. (Getränke Selbstzahler)Sonntag, 08. September <strong>2013</strong>10.15 Uhr Tagesausflug mit Bus/Bahn/Schiff (Ausweis mitnehmen!) - Mit dem Komfort-Reisebus fahren wirein Stück weit durch den tiefen Bayerischen Wald, um den Dreisesselberg (1312 m) herum und halten an derbayerisch/ böhmischen Grenze. Mit dem böhmischen Dampfzug (wie aus der KuK Zeit ….) zuckeln wir ab 11.17Uhr auf kurvenreichen Geleisen durch den urwaldartigen, tschechischen Nationalpark Sumava (ehemaligeGrenzzone) bis nach Oberplan am Moldaustausee (12.02 Uhr), dem Wirkungsort des Schriftstellers und k.k.Hofrates Adalbert Stifter (1805 – 1868). (Hunde mit Beißkorb im Zug)In Oberplan haben wir verschiedene Möglichkeiten: Besichtigung des malerischen Fleckens mit deutschsprachigerFührung durch das Adalbert Stifter Museum, Spaziergang im Kurpark, Zeit zur freien Verfügungoder Schifffahrt (12.50 Uhr – 14.55 Uhr) auf dem Moldausee. Am See, am Bahnhof und am Museum sindjeweils gute und preiswerte Einkehrmöglichkeiten. (Selbstzahler, € akzeptiert)- 2 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!