01.12.2012 Aufrufe

Basketballsaison 2003/2004 im TuRa ... - SC Melle 03 eV

Basketballsaison 2003/2004 im TuRa ... - SC Melle 03 eV

Basketballsaison 2003/2004 im TuRa ... - SC Melle 03 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Daher hat man sich für die kommende Saison wieder viel<br />

vorgenommen. Auf insgesamt 12 Spielerinnen kann Mark<br />

Drescher in der Saison <strong>20<strong>03</strong></strong>/04 nun zurückgreifen. Während<br />

der Saison (ein genauer Termin für den „Nachwuchs“ steht<br />

allerdings derzeit noch nicht fest – man munkelt mit Ende<br />

Januar) bekommt das Team Zuwachs. „Man kann halt nicht<br />

früh genug mit Basketball anfangen - Mit diesem Team, egal<br />

ob mit 12 oder 12 ½ Spielerinnen, werden wir wieder<br />

angreifen und an die alten Erfolge der Saison 2001/02<br />

anknüpfen, in der wir Meister geworden sind. Ob es dieses mal<br />

reichen wird muss man abwarten!“<br />

Das man locker in dieser Liga mit diesem Kader spielen kann bewies man <strong>im</strong> Halbfinale<br />

des Kreispokals. Gegen keine geringere Mannschaft als Concordia Belm-Powe I<br />

(letztjähriger 5. der Bezirksliga Süd) hatten es die „flying ladies“ in diesem Pokalspiel zu<br />

tun. Trotz der knappen 50:59 (30:22) Niederlage in eigener Halle hinterließen sie eine gute<br />

Visitenkarte für die nächste Saison.<br />

Zum Kader der Saison gehören:<br />

Annika Engebrecht, Svenja Engebrecht, Jasmin Kavermann, Maren Geile, Karin Holzgräfe,<br />

Anika Seidel, Julia Hoppe, Anna Klausing, Christine Muhle, Steffi Terbeck<br />

Neu dabei: Julia Nowatschin (Wellendorf) und Jesica Gomez (<strong>Melle</strong>-Buer)<br />

Die II. Damen startete mit viel Engagement in die ersten Spiele der abgelaufenen Saison,<br />

in denen das Team mit Marion Möllering eine sehr gute Betreuung aus den eigenen<br />

Reihen hatten. Leider war coachen und spielen nur schlecht miteinander vereinbar und so<br />

wurde nach Weihnachten Andre´ Hofmann als neuer Übungsleiter verpflichtet.<br />

Die Saison nahm ihren Lauf und die Damen bewegten sich <strong>im</strong> Kampf um den Aufstieg<br />

zwischen dem zweiten und dem vierten Tabellenplatz. Viele Spiele waren hart umkämpft,<br />

wobei einige male, bei knappen Entscheidungen, das Glück mit dem Tüchtigen war. Denn<br />

obwohl die Mannschaft aus dreizehn Damen besteht, fehlte doch bei einigen die<br />

Trainingspraxis. Dadurch, dass mehrere einem Studium nachgehen oder unregelmäßige<br />

Arbeitszeiten haben, ist es oft sehr schwierig gewesen verschiedene Spielzüge<br />

einzustudieren. Um so bemerkenswerter ist es, dass die Damen den Aufstieg gemeinsam<br />

geschafft haben.<br />

Eine erste Generalprobe für die Bezirksliga gab es am Ende der Saison in dem Pokalspiel<br />

gegen Eintracht Rulle. Aufgrund einer sehr knappen Niederlage (45:46) konnte man<br />

erkennen, dass die neue Spielklasse schwer, aber zu halten ist – eben eine echte<br />

Herausforderung.<br />

Zu Beginn der Sommerpause musste sich der Trainer aus zeitlichen Gründen<br />

zurückziehen, womit die Damen erneut unter eigener Regie arbeiten.<br />

An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an Marion für ihre Mühe! Wir alle hoffen darauf in<br />

der kommenden Saison den Klassenerhalt zu schaffen. Ab der kommenden Saison auch<br />

wieder unter der Bezeichnung <strong>TuRa</strong> <strong>Melle</strong> I.<br />

In der kommenden Saison wird für <strong>TuRa</strong> auch eine U18-männlich an den Start gehen. Die<br />

Truppe setzt sich aus einigen Anfängern und die noch nicht volljährigen Malte Vossiek und<br />

Henrik Leiwe zusammen, die in der abgelaufenen Saison in der U20 spielten und dort mit<br />

zur Bezirksligameisterschaft beitrugen. Verstärkt wird das Team durch Spieler aus der<br />

U16. Erste Erfahrung sammelte das Team auf diversen Turnieren. In Rulle belegte man<br />

einen 6. Platz und in Spelle einen 3. Platz. Bei den U18- Kreismeisterschaften in <strong>Melle</strong><br />

gelang sogar mit dem zweiten Platz eine kleine Sensation, als man Rulle auf den dritten<br />

Rang verwies. Bersenbrück sicherte sich den Titel. Diese Leistungen lassen Coach Jan-<br />

Martin Hinck hoffnungsvoll in die kommende Spielzeit blicken.<br />

Mit einem Sieg nach zwei Verlängerungen erreichte die U16-männlich am letzten Spieltag<br />

noch den zweiten Platz (18:10 Punkte) in der Bezirksliga und schaffte damit doch noch ein<br />

zufriedenstellendes Ergebnis. Nur den Sportfreunden aus Oesede musste man sich<br />

geschlagen geben, die ungeschlagen Meister wurden. Für die Meisterschaft war <strong>TuRa</strong> vor<br />

allem auswärts einfach zu unkonstant. Siegen gegen direkte Konkurrenten folgten <strong>im</strong>mer<br />

wieder Ausrutscher gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel. Da die Stützen<br />

des Teams (7 Spieler), aber <strong>im</strong> Vergleich zu Oesede auch <strong>im</strong> nächsten Jahr U16 spielen<br />

dürfen, sollte in der kommenden Saison die Meisterschaft angepeilt werden. Einen Titel<br />

gewann man diese Saison aber doch noch. Bei den Kreismeisterschaften in Bad Essen<br />

dominierte man die Gegner nach belieben und gewann ungefährdet den ersten Platz. In

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!