20.08.2012 Aufrufe

Function-Point-Analyse

Function-Point-Analyse

Function-Point-Analyse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt<br />

5 Tipps für die Zählpraxis 101<br />

5.1 Näherungsverfahren und FP-Prognosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

5.1.1 Ausgabe oder Abfrage? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

5.1.2 Komplexitätsbewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

5.1.3 Unternehmensweiten VAF bestimmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

5.1.4 Vereinfachung der FP-Berechnungsformeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

5.1.5 FP-Prognosen für Projektanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

5.1.6 Hochrechnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

5.1.7 Backfiring . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

5.2 Standardsituationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

5.2.1 Listboxen oder Auswahllisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

5.2.2 Systemschnittstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

5.2.3 Referenzdaten oder Eingabe? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

5.2.4 Hilfe- und Fehlermeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

5.3 Data-Warehouse-Systeme (DWH) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

5.4 Intranet-/Internetanwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

5.5 Standardsoftware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115<br />

5.6 Technische Systeme und Infrastruktursysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117<br />

5.7 Zertifizierung als CFPS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118<br />

6 Vorgehen 121<br />

6.1 Welche Vorgehensalternativen gibt es? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121<br />

6.2 Durchführung eines Interviews . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

6.3 FPA in der Anforderungsanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126<br />

6.4 Dokumentationen der <strong>Analyse</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127<br />

6.4.1 Dokumentation des <strong>Analyse</strong>umfeldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127<br />

6.4.2 Dokumentation der <strong>Analyse</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128<br />

7 Aufwandsschätzung 133<br />

7.1 Kosten- und Aufwandstreiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134<br />

7.2 Messung von Kosten und Aufwand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135<br />

7.3 Erfahrungsbasierte Prognose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136<br />

7.4 COCOMO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139<br />

7.4.1 Ermittlung der Kostenfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140<br />

7.4.2 Ermittlung der Skalenfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142<br />

7.4.3 Der Gearingfaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143<br />

7.4.4 Schätzgenauigkeit im COCOMO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145<br />

7.5 Andere Schätzmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145<br />

7.5.1 KnowledgePLAN® . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146<br />

7.5.2 SLIM-Estimate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146<br />

7.5.3 Auswahl und Nutzen von Schätztools . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148<br />

7.6 Prognose und Vorgehensmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149<br />

7.7 Prognose und Planung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150<br />

ix

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!