12.07.2015 Aufrufe

Elternbrief 4 - Florenbergschule Pilgerzell

Elternbrief 4 - Florenbergschule Pilgerzell

Elternbrief 4 - Florenbergschule Pilgerzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schulzahnärztliche UntersuchungenIm Zeitraum vom 6. März bis 21. März 2006 finden für alle Kinder der <strong>Florenbergschule</strong> (außerVorklasse) die schulzahnärztlichen Reihenuntersuchungen statt.Musikalische Grundschule – ZwischenberichtVieles hat sich getan, seit unsere Schule im Sommer „Musikalische Grundschule“ geworden ist. Sicher istden meisten von Ihnen noch der Schnuppertag in Erinnerung, den wir im Januar durchgeführt haben. Fürdie dritten Schuljahre läuft bereits seit einiger Zeit die Jazztanz AG und in den vierten Klassen konnten wirzum neuen Halbjahr erstmalig einen Wahlpflichtunterricht Musik (Flöten, Stabspiele, Chor, Gitarre,Hörclub) anbieten. Seit Dezember 2005 bietet Frau Schramm dreimal in der Woche Frühsingen an, undseit Februar 2006 gibt es eine Stabspiel AG für Eltern und Lehrer. Über weitere Aktionen, die bereits in derPlanung sind, werden wir Sie zu gegebener Zeit informieren. Sie selbst können aber auch mithelfen,unsere „Musikalische Grundschule“ zu gestalten. Haben Sie Vorschläge und Ideen für weitere Aktivitäten,dann lassen Sie es uns wissen. Wenden Sie sich einfach an Herrn Renner oder Frau Fuchs.Sprechzeiten im Schuljahr 2005/2006 - 2. HalbjahrSchulleitungHerr Renner montags 09:10 bis 09:40 Uhrund nach VereinbarungFrau Stibitz freitags 09:10 bis 09:40 UhrKollegiumFrau Bubnach VereinbarungFrau Dute dienstags 10:20 bis 10:50 UhrFrau Fuchs montags 12:00 bis 12:30 UhrFrau Goldbach dienstags 12:00 bis 12:30 UhrFrau Kurfürst donnerstags 12:50 bis 13:20 UhrFrau Kurpiers donnerstags 12:00 bis 12:30 UhrFrau Mauerhoff dienstags 12:50 bis 13:20 UhrFrau Polke mittwochs 10:20 bis 10:50 UhrFrau Ritze donnerstags 08:30 bis 09:00 UhrFrau Ritzmann mittwochs 09:10 bis 09:40 UhrFrau Rolbetzki freitags 08:30 bis 09:00 UhrFrau Schott freitags 10:20 bis 10:50 UhrFrau Schramm montags 11:10 bis 11:40 UhrHerr Schulte mittwochs 12:50 bis 13:20 UhrFrau Stadermann montags 08:30 bis 09:00 UhrFrau Streck mittwochs 11:10 bis 11:40 UhrFrau Vonderau-Kollmann donnerstags 12:50 bis 13:20 UhrHerr Wendel donnerstags 12:00 bis 12:30 UhrFrau Zoth mittwochs 07:40 bis 08:10 UhrWir wünschen Ihnen allen und Ihren Familien noch eine erlebnisreiche närrische Zeit.Mit freundlichen GrüßenGerhard RennerRektorDoris StibitzKonrektorin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!