01.12.2012 Aufrufe

Mitgefühl im Kindesalter: Bedeutung, Entwicklung und ... - Papilio

Mitgefühl im Kindesalter: Bedeutung, Entwicklung und ... - Papilio

Mitgefühl im Kindesalter: Bedeutung, Entwicklung und ... - Papilio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gründe für interindividuelle Unterschiede in<br />

<strong>Mitgefühl</strong>: Sozialisation innerhalb der Familie<br />

* warmer <strong>und</strong> unterstützender Erziehungsstil<br />

* sichere Bindung<br />

* prosoziale Modelle<br />

* kein Einschränken des Ausdrucks von Angst oder<br />

Traurigkeit<br />

* Induktiver Erziehungsstil<br />

� Ganz überwiegend untersucht <strong>im</strong> Zusammenhang<br />

mit der Mutter als Bezugsperson

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!