12.07.2015 Aufrufe

VORARLBERGER IMKERVERBAND Vortragsthemen Wanderlehrer

VORARLBERGER IMKERVERBAND Vortragsthemen Wanderlehrer

VORARLBERGER IMKERVERBAND Vortragsthemen Wanderlehrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Sommerrevision und Herbstauffütterung5. Nutzen der Bienen im Naturhaushalt6. Wachsgewinnung und Verarbeitung7. Erzeugung von Cremehonig8. Gewinnung von Blütenpollen9. Bienenkrankheiten10. Wie mache ich eine Königinnenzucht?Weitere Themen nach Vereinbarung.Rudi Neumayer: ÖIB-Referent JugendförderungF 05522/72653Email: apidur@vol.at1. Öffentlichkeitsarbeit in der ImkereiWeitere Themen nach Vereinbarung.IM Franz Obmann:F 05550/22231. Jungimkerberatung2. Bienenkrankheiten3. Brutkrankheiten4. Hygiene in der Imkerei5. Produktvermarktung (Marketing)6. MetherstellungWeitere Themen nach Vereinbarung.Marlene Ratz:F 05577/88238Email: office@imkereifachhandel-obmann.atEmail: r.marlene@vol.at1. Mit Bienen und Blüten durchs Jahr (mit Dias)2. Gesundheit aus dem Bienenvolk (Overheadfolien oder Powerpoint-Präsentation)Weitere Themen nach Vereinbarung.Helmuth Reiter: Referent Honig/BücherF 05556/72451helmuth.reiter@vol.at1. Anatomie und Wesen der Honigbiene (mit Dias)2. Das Bienenjahr3. Die Bedeutung der Honigbienen für die Umwelt4. Honigbienen, Wildbienen, Hummeln, Wespen; Sind sie für unsere Umweltnotwendig?5. Schmetterlinge (Lebensweise, Gefährdung, Schutz)6. Entstehung und Nutzung der Waldtracht (mit Dias).7. Wie kann man Trachtverbesserung durchführen? (mit Dias)8. Die Blütentracht9. Honig, ein wertvolles Naturprodukt10. Die Verständigung der Bienen (Schwänzel- und Rundtanz als Mittel der TrachtundHeimsuche).11. Bienenwohnungen und Geräte12. Integrierte Königinnenzucht, die Zuchtmöglichkeit für Anfänger und Kleinimker(mit Dias)13. Alle Varroathemen (Bekämpfung, Problematik, Forschungsstand, Entwicklungund Zukunftsaussichten)14. Ganzheitstherapie- eine Forderung der Zeit.15. Einwinterung<strong>Vortragsthemen</strong> <strong>Wanderlehrer</strong> VIV 2006 / 2007Schulungsreferent WL Martin Kohler - Tel.: 0676 / 89206058 Email: martin.kohler@utanet.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!