01.12.2012 Aufrufe

Tätigkeitsbericht des Steiermärkischen Landesarchivs für das Jahr ...

Tätigkeitsbericht des Steiermärkischen Landesarchivs für das Jahr ...

Tätigkeitsbericht des Steiermärkischen Landesarchivs für das Jahr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Neuaktenabteilung<br />

Durch die Zentralregistratur (Leiter Heidinger, Kauder, Pernegg<br />

und Thosold) wurden <strong>für</strong> die verschiedenen Dienststellen <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong><br />

und <strong>für</strong> die wissenschaftliche Benützung 15.142 Akten ausgehoben<br />

und eingelegt. Gegenüber 1978 war dies ein Mehranfall von 3242<br />

Akten. Von Dienststellen der Lan<strong>des</strong>verwaltung wurden übernommen<br />

2546 Faszikel, 10 Protokolle und fünf Karteipakete, <strong>das</strong> sind 512<br />

Laufmeter und damit um 247 Laufmeter mehr als im Vorjahr.<br />

Im einzelnen wurden übernommen:<br />

LAD-Außenhandelsstelle 1974—1976 19 Faszikel, von der Rechtsabteilung<br />

1 80 Faszikel (Buchstaben M—P), Rechtsabteilung 5 1970—<br />

1971 54 Faszikel, Rechtsabteilung 9 1956—1978 134 Faszikel, Rechtsabteilung<br />

11 1969—1972 31 Faszikel, Rechtsabteilung 14 1950—1978<br />

305 Faszikel, Fachabteilung <strong>für</strong> <strong>das</strong> Veterinärwesen 1967—1972<br />

202 Faszikel, Sicherheitsdirektion IV-Vereine 1961—1975 23 Faszikel,<br />

Lan<strong>des</strong>baudirektion, Kanzlei 1961—1972 50 Faszikel, 10 Protokolle,<br />

Fachabteilung la 1959—1977 83 Faszikel, 10 Protokolle, Fachabteilung<br />

II a 1965—1969 77 Faszikel, Fachabteilung II d 1940—1973 68 Faszikel,<br />

Fachabteilung IV b 1970—1972 14 Faszikel, fünf Karteipakete,<br />

Bezirkshauptmannschaft Murau 1951—1970 1406 Faszikel. Die Sichtung,<br />

Übernahme und Ordnung der neuabgeführten Bestände oblag<br />

dem Leiter Heidinger unter Mitarbeit von Kauder, Pernegg und<br />

Thosold. Zur Unterbringung der Neuzugänge mußten umfangreiche<br />

interne Umstellungsarbeiten durchgeführt werden, wobei 500 Laufmeter<br />

Akten vom Westtrakt in andere Depoträume zu transportieren<br />

waren. Neben den Mitarbeitern der Neuaktenabteilung wirkten auch<br />

die Raumpflegerinnen an diesen Umstellungen mit.<br />

7. Kassationen<br />

Unter dem wissenschaftlichen Kassationsleiter Dr. Purkarthofer<br />

setzte Archivoberkontroller Hoffmann die Skartierung <strong>des</strong> <strong>Jahr</strong>ganges<br />

1950 der Lan<strong>des</strong>regierung fort und skartierte die <strong>Jahr</strong>gänge<br />

1955—1972 der Abteilung <strong>für</strong> <strong>das</strong> Veterinärwesen, wobei 384<br />

Faszikel ausgeschieden wurden. Die Neuaktenabteilung skartierte<br />

folgende Bestände: Rechtsabteilung 3 1967—1970 (Bescheidmehrfachstücke),<br />

Bezirkshauptmannschaften Graz-Umgebung 1948—1975<br />

und Murau 1943—1970, wobei 120 Faszikel ausgeschieden wurden.<br />

Dr. Spreitzhofer skartierte die U-Akten Bezirksgericht Gleisdorf<br />

1936—1946 und Dr. Desput mit VB Hengstschläger die Vr-Akten <strong>des</strong><br />

Lan<strong>des</strong>gerichtes <strong>für</strong> Strafsachen 1927—1928, wobei 122 Faszikel ausgeschieden<br />

wurden. Durch diese Kassationen wurden 127 Laufmeter<br />

<strong>für</strong> Neuzugänge freigemacht.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!