01.12.2012 Aufrufe

gemei debrief - Zwolf-Apostel-Kirche Frankenthal

gemei debrief - Zwolf-Apostel-Kirche Frankenthal

gemei debrief - Zwolf-Apostel-Kirche Frankenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kunst<br />

Seite 19<br />

————————————————————————————————————<br />

Zu sehen sind: ausgebreitete Erde und Dornenhecken im Chorraum<br />

(Madeleine Dietz), ein in Federn gehüllter Altar (Thomas Brenner),<br />

eine auf alten Möbeln aufgebrachte Raumzeichnung (Barbara Hindahl),<br />

ein Klang- und Lichtraum zum Thema „silentium?“ (Christina<br />

Kubisch), schwebende Papierskulpturen in der Taufkapelle (Sophie<br />

Casado), eine Fotografie von Licht als Altarbild (Nicole Ahland),<br />

„magische“ Zeichnungen (Cholud Kassem), Leuchtobjekte, die das<br />

Erinnern thematisieren (Cornelia Rössler) oder die den <strong>Kirche</strong>nturm als<br />

Landmarke weithin sichtbar machen (Michael Volkmer),<br />

Papierskulpturen zum Thema „Zuflucht“ (Dorothee Aschoff) und ein<br />

mit Kreuzkorpus und Taufbecken gestalteter <strong>Kirche</strong>nraum (Franz<br />

Bernhard).<br />

In derart veränderten <strong>Kirche</strong>nräumen erscheinen Kunstwerk und<br />

liturgisches Geschehen in einem neuen Licht.<br />

Mehr Infos zum Gesamtprojekt ab März unter: www. evkirchepfalz.de<br />

oder<br />

bei Birgit Weindl - Projektleiterin im Institut für kirchliche<br />

Fortbildung/ Landau<br />

Tel: 06341-556805-70 oder<br />

Birgit.Weindl@institut-kirchliche-fortbildung.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!