01.12.2012 Aufrufe

PDF download - von VACUUBRAND

PDF download - von VACUUBRAND

PDF download - von VACUUBRAND

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Für jede Anforderung die richtige Lösung<br />

Chemie-Membranpumpen - Membranpumpen<br />

- Drehschieberpumpen<br />

■ Chemie-Membranpumpen<br />

und ATEX-Pumpen<br />

Die Membranpumpen sind dank ihrer Chemikalienbeständigkeit,<br />

Ölfreiheit und der<br />

Möglichkeit zur Lösemittelrückgewinnung<br />

die häufigste verwendete Pumpentechnik<br />

zur Vakuumerzeugung in Labor und Geräteintegration<br />

(OEM). Sie finden ein breites<br />

Anwendungsgebiet zum Evakuieren oder<br />

Umpumpen <strong>von</strong> Gasen in chemischen und<br />

physikalischen Laboratorien. <strong>VACUUBRAND</strong><br />

Membranpumpen erreichen je nach Bauart<br />

Endvakua <strong>von</strong> 80 mbar bis 0.6 mbar sowie<br />

Saugvermögen <strong>von</strong> ca. 1 bis 18 m³/h. Es<br />

sind mechanische, absolut ölfreie Vakuumpumpen.<br />

Die Handhabung ist einfach,<br />

Membranpumpen verbrauchen kein Wasser<br />

und erzeugen weder Abwasser noch Altöl.<br />

Die medienberührten Teile der Chemie-<br />

Membranpumpen <strong>von</strong> <strong>VACUUBRAND</strong> werden<br />

aus optimal chemikalienbeständigen Fluorkunststoffen<br />

hergestellt. Sie zeichnen sich<br />

zudem durch hervorragende Kondensatverträglichkeit<br />

aus. <strong>VACUUBRAND</strong> bietet<br />

auch ATEX Chemie-Membranpumpen der<br />

Gerätekategorie 2 (z. B. für Zone 1) an.<br />

Dank des Fehlens gleitender Oberflächen<br />

sowie der hermetischen Abdichtung des<br />

Schöpfraums gegen den Antriebsbereich<br />

bieten Membranpumpen hervorragende<br />

Voraussetzungen für die Vermeidung <strong>von</strong><br />

Zündquellen.<br />

S. 29<br />

Weitere Informationen auf www.vacuubrand.com<br />

■ Membranpumpen für<br />

nicht-korrosive Gase<br />

Für Vakuumanwendungen mit nicht-korrosiven<br />

Gasen bietet <strong>VACUUBRAND</strong> leistungsstarke<br />

Ausführungen aus Aluminium und<br />

spezifisch medienverträglichen Membran-<br />

und Ventilmaterialien an. Je nach Bauart<br />

erreichen diese Membranpumpen Endvakua<br />

<strong>von</strong> 80 mbar bis 0.3 mbar sowie Saugvermögen<br />

<strong>von</strong> ca. 1 bis 18 m³/h. Ihr Einsatz<br />

liegt in einem breiten Anwendungsfeld in<br />

Labor und industriellem Betrieb. Lange<br />

Membranlebensdauer durch hochflexible<br />

Doppelmembranen aus dem Werkstoff FPM<br />

mit Gewebeverstärkung und die besondere<br />

Laufruhe machen diese Pumpen ideal auch<br />

für den Einbau in Geräte. Typisch ist der<br />

Einsatz als Vorpumpe für moderne widerange<br />

Turbopumpen und als Vakuumquelle<br />

in Analyseautomaten. Die Modelle aus der<br />

Baureihe NT weisen durch weiterentwickelte<br />

Verbindungstechnik eine besonders hohe<br />

Gasdichtheit auf.<br />

S. 93 S. 123<br />

■ Drehschieberpumpen XS<br />

Drehschieberpumpen werden überall dort<br />

eingesetzt, wo ein Prozessvakuum <strong>von</strong><br />

bis zu 10 -3 mbar erreicht werden muss.<br />

<strong>VACUUBRAND</strong> Drehschieberpumpen sind<br />

leistungsstark, kompakt und mit ihrem<br />

umfassenden Zubehör weithin anwendbar.<br />

Sie haben eine optimierte Umlaufschmierung<br />

durch eine integrierte Ölpumpe und<br />

verfügen über ein großes nutzbares Ölvolumen.<br />

Damit werden verlängerte Ölwechsel-<br />

und Wartungsintervalle erreicht. Die<br />

wirksame Gasballasteinrichtung mit großer<br />

Gasballastmenge liefert eine hohe Dampfverträglichkeit<br />

für Wasser und Lösemittel.<br />

Das Saugvermögen <strong>von</strong> <strong>VACUUBRAND</strong><br />

Drehschieberpumpen wird, wie nach<br />

PNEUROP üblich, bei Atmosphärendruck<br />

angegeben. Entscheidend in der Praxis ist<br />

jedoch das Saugvermögen beim geforderten<br />

Prozessvakuum. Ebenfalls wichtig ist<br />

ein über weite Druckbereiche gleichmäßig<br />

hohes Saugvermögen. Das vakuumdichte<br />

Abschalten des Aggregats schützt vor<br />

ungewolltem Belüften und Ölrückstieg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!